Nintendo Switch 2 im Test: Performante Evolution mit fragwürdigen Entscheidungen

Also ohne jetzt Nintendo in Schutz nehmen zu wollen. Der Preis für die Switch ist hoch. Natürlich. Alledings muss man sagen das man auch einiges mehr bekommt als 2017 zu dem Preis. Das Gerät ist größer, der Speicher 256 Gb (zu 32 Gb...), da komme ich erstmal ohne zusätzliche Speicherkarte aus. Der SOC ist um einiges moderner und stärken und hat daher irgendwo seinen Preis...

Allerdings finde ich Nintendos Preispolitik bei Zubehör und Spielen zum Kotzen.

Habe mir zum Release eine bei Nintendo selber bestellen können und habe dies auch gemacht nachdem ich meine Oled (diese auch zum Release damals) immernoch zu einem guten Preis verkauft hatte. Bin mit der Switch 2 sehr zufrieden und möchte sie nicht hergeben. Freue mich über das große Dispaly auch wenn es auch kein OLED ist. Im Übrigen ist die Akku Laufzweit nach dem dritten/vierten Ladezyklus annähernd dem der Oled gleich gekommen. Die erste Ladung war übelst schnell leer das stimmt schon.
Naja bedenke aber, dass die Spiele auch deutlich größer sind. Da wird das Mehr an Speicher schnell wieder aufgefressen. So gesehen finde ich 256GB knapp. Bei den Speicherpreisen wären locker 512GB drinne gewesen. Da spart Nintendo am falschen Ende. Übrigens auch bei der Docking Station die erschreckend billig verarbeitet ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ohne jetzt Nintendo in Schutz nehmen zu wollen. Der Preis für die Switch ist hoch. Natürlich. Alledings muss man sagen das man auch einiges mehr bekommt als 2017 zu dem Preis. Das Gerät ist größer, der Speicher 256 Gb (zu 32 Gb...), da komme ich erstmal ohne zusätzliche Speicherkarte aus. Der SOC ist um einiges moderner und stärken und hat daher irgendwo seinen Preis...
Du musst aber auch bedenken das es in den 8 Jahren einen Technischen Fortschritt gab. Speicher wurde z.b. erheblich günstiger.


Hatte ja auch erst Interesse. aber das fehlende OLED is für mich einfach ein No Go
 
Warum sind eigentlich alle so geil auf OLED? Gibt es soviele Weltraumspiele wo das absolute schwarz so relevant ist?
Die Switch 2 hat ein farblich richtig gut abgestimmtes, kontrastreiches IPS-Display mit 120Hz, also mir fehlt da nix. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind eigentlich alle so geil auf OLED? Gibt es soviele Weltraumspiele wo das absolute schwarz so relevant ist?
Die Switch 2 hat ein farblich richtig gut abgestimmtes, kontrastreiches IPS-Display mit 120Hz, also mir fehlt da nix. :confused:
OLED erhöht die Bildqualität nochmal, daneben reduziert es den Verbrauch nicht unerheblich.

Das ist wie die Frage, warum sind die Leute bei den TVs so geil auf HDR? Weil es bei richtigem Material definitiv einen Unterschied macht.
Ich hab zuhause zwar noch keine OLED, aber einen VA Display am PC und ich liebe den Kontrast und Tiefe. Das macht bei vielen Szenen so einen Unterschied.

OLED hat nicht diesen "glow" effect der auftreten kann. Es ist ein sattes Bild. Ich empfehle mal in einen Elektronikfachmarkt in der nähe zu gehen und sich dort den Unterschied anzuschauen.
Klar haben dort alle Geräte den Demomodus mit optimaler Bildquelle, aber selbst da sieht man bei gleichem den Unterschied in der Qualität.
 
Ich kenne OLED, als Fernseher und Monitor, hab den Monitor wieder zurückgeschickt wegen beschissener Schriftdarstellung und VRR-Flackern.
Davon ab ist der Stromverbrauch nur bei dunklen Inhalten geringer, ich finde die Dark Modes aber unheimlich anstrengend für die Augen, würde mir wenig bis nix bringen.
 
Monitore kommen langsam erst dahin, wo man sie haben will von der Technik und OLED. Es wird aber langsam. Ein besserer Vergleich sind da TV oder Handy.
 
Das Einbrennen wird es immer geben. Das Redet ihr euch nur schön, mehr ist das nicht.
 
Macht nix, wenn ich alle 2 Jahre nen OLED für 800€ kauf is mir das lieber, als vor so einer IPS-Krücke sitzen zu müssen (welche bei der heutigen Fertigungsqualität eh auch nicht viel älter wird).
An nen Eizo S-PVA mit 50k Betriebsstunden wird man zwar nicht rankommen aber immerhin übertrifft man dessen Bildqualität (was man mit IPS ja eher nicht so tut... cheese zum whine).

Für mich war mein erstes Samsung-Handy mit OLED schon ein ziemlicher WOW-Effekt...
Ehrlich gesagt weiss ich nicht, wofür man hier was anderes als nen OLED haben wollen würde... aber... ich glaub der Hauptzielgruppe ist egal, welches Display man hier hat, solang es irgendwas anzeigt.


Vielleicht geht es noch um die maximale Helligkeit, die bei OLED ja doch nicht sooo hoch ist?
Das könnte ich mir als realen Grund vorstellen.
 
Du musst aber auch bedenken das es in den 8 Jahren einen Technischen Fortschritt gab. Speicher wurde z.b. erheblich günstiger.


Hatte ja auch erst Interesse. aber das fehlende OLED is für mich einfach ein No Go
Es geht nicht darum das der Speicher günstiger wurde. Es geht darum das ich selber keinen Zusatz-Speicher kaufen muß. Jetzt komme ich mit dem Speicher auf der Switch tatsächlich aus. Kann mir also 50€ erstmal schenken für eine Speicherkarte. Denke einfach generell ist hier ein hoher Preis angesetzt aber 2017 war die Switch auch teuer und sie bleib es. Sie verkaufte sich denoch unfassbar gut. Wenn man sich über den Preis aufregt, dann dürfte man sich einiges nicht kaufen. Auch das iPhone ist jedes Jahr teuer und es geht weg wie geschnitten Brot. Für mich imer ein Grund 3-4 Generationen zu überspringen. Eine Switch kommt nicht jedes Jahr auf den Markt. Habe in der Zeit ab dem Kauf viel Freude mit ihr. Aber wie ich schon sagte, Zubehör und Games da flippen sie richtig aus...
 
Es geht nicht darum das der Speicher günstiger wurde. Es geht darum das ich selber keinen Zusatz-Speicher kaufen muß. Jetzt komme ich mit dem Speicher auf der Switch tatsächlich aus. Kann mir also 50€ erstmal schenken für eine Speicherkarte. Denke einfach generell ist hier ein hoher Preis angesetzt aber 2017 war die Switch auch teuer und sie bleib es. Sie verkaufte sich denoch unfassbar gut. Wenn man sich über den Preis aufregt, dann dürfte man sich einiges nicht kaufen. Auch das iPhone ist jedes Jahr teuer und es geht weg wie geschnitten Brot. Für mich imer ein Grund 3-4 Generationen zu überspringen. Eine Switch kommt nicht jedes Jahr auf den Markt. Habe in der Zeit ab dem Kauf viel Freude mit ihr. Aber wie ich schon sagte, Zubehör und Games da flippen sie richtig aus...

Nintendo Hardware erfährt Erfahrungsgemäß selten bis nie eine Preissekung. Daher ist das eher kein Argument. Klar sind die Punkte Valide. Teure Hardware wird heute nicht mehr gekauft weil sie gut ist, sondern weil es ein reines Statussymbol geworden ist. Ich sehe es im eigenen Humanoiden recht deutlich, wer z.b. ein IPhone hat, hat das oft präsent aufm Tisch liegen. Würden die meisten das kaufen was für den Preis auch entsprechend einen Gegenwert bringt wäre Solches Zeug heute erheblich günstiger zu bekommen.
Und wie gesagt, bei dem Preis ist es eine Bodenlose Frechheitt das die Switch 2 nur ein billiges LCD Panel hat und kein gutes OLED.
 
Es geht nicht darum das der Speicher günstiger wurde. Es geht darum das ich selber keinen Zusatz-Speicher kaufen muß. Jetzt komme ich mit dem Speicher auf der Switch tatsächlich aus. Kann mir also 50€ erstmal schenken für eine Speicherkarte. Denke einfach generell ist hier ein hoher Preis angesetzt aber 2017 war die Switch auch teuer und sie bleib es. Sie verkaufte sich denoch unfassbar gut. Wenn man sich über den Preis aufregt, dann dürfte man sich einiges nicht kaufen. Auch das iPhone ist jedes Jahr teuer und es geht weg wie geschnitten Brot. Für mich imer ein Grund 3-4 Generationen zu überspringen. Eine Switch kommt nicht jedes Jahr auf den Markt. Habe in der Zeit ab dem Kauf viel Freude mit ihr. Aber wie ich schon sagte, Zubehör und Games da flippen sie richtig aus...
Man hat zwischendurch für <50€ 512GB Speicher bekommen, der etwa das Maximum aus dem Kartenslot der Switch rausholt.
https://geizhals.de/samsung-evo-plu...512gb-kit-mb-mc512sa-eu-a3165281.html?hloc=de ~40€

Ich teile die Ansicht das Onboard Speicher besser/schneller ist. Ich tippe aber darauf das eine OLED Variante auch hier gleich bessere Werte haben wird/größer ausfallen könnte.

Aber auch 256GB wird nicht mit integriertem Speicher ausreichende mengen Moderne AAA Spiele werden auf der Switch 2 dank höherer Texturen als Digital Varianten locker 40-70/80GB.
Cyberpunk mit Addon und DLC wie angekündigt könnte da schon hinkommen. Natürlich wird man nicht nur AAA Spiele haben.

Mariokart world hat auch schon an die 25-30GB.
Ist noch die Frage wie sehr wachsen die Games durch Erweiterungen/DLC noch an. Außerdem brauch das OS noch einen swap Bereich, aber wahrscheinlich schon durch das OS vor blockiert ist. Da wir von NAND Flash sprechen ala SSD, darf man den Speicherbereich sowieso nicht über 85-90% voll belegen. Wenn die Switch2 nicht schon durchs Provisioning diese 10% sperrt.

Also ist die Frage sind diese 256GB tatsächlich voll nutzbar oder liegen wir nach Abzug von Verwaltungsgeschichten/ technischen Notwendigkeiten eher bei 220/230 nutzbaren Speicher für Spieler?

Ich rate/schätze mal 1 x Cyberpunk, 1x GTA6, 1xWitcher4 = Switch platzt aus allen Nähten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat zwischendurch für <50€ 512GB Speicher bekommen, der etwa das Maximum aus dem Kartenslot der Switch rausholt.
https://geizhals.de/samsung-evo-plu...512gb-kit-mb-mc512sa-eu-a3165281.html?hloc=de ~40€

Ich teile die Ansicht das Onboard Speicher besser/schneller ist. Ich tippe aber darauf das eine OLED Variante auch hier gleich bessere Werte haben wird/größer ausfallen könnte.

Aber auch 256GB wird nicht mit integriertem Speicher ausreichende mengen Moderne AAA Spiele werden auf der Switch 2 dank höherer Texturen als Digital Varianten locker 40-70/80GB.
Cyberpunk mit Addon und DLC wie angekündigt könnte da schon hinkommen. Natürlich wird man nicht nur AAA Spiele haben.

Mariokart world hat auch schon an die 25-30GB.
Ist noch die Frage wie sehr wachsen die Games durch Erweiterungen/DLC noch an. Außerdem brauch das OS noch einen swap Bereich, aber wahrscheinlich schon durch das OS vor blockiert ist. Da wir von NAND Flash sprechen ala SSD, darf man den Speicherbereich sowieso nicht über 85-90% voll belegen. Wenn die Switch2 nicht schon durchs Provisioning diese 10% sperrt.

Also ist die Frage sind diese 256GB tatsächlich voll nutzbar oder liegen wir nach Abzug von Verwaltungsgeschichten/ technischen Notwendigkeiten eher bei 220/230 nutzbaren Speicher für Spieler?

Ich rate/schätze mal 1 x Cyberpunk, 1x GTA6, 1xWitcher4 = Switch platzt aus allen Nähten.
Was willst du jetzt?

Die von dir genannten bzw. verlinkten Speicherkarten sind nicht für die Switch 2 geeignet.

Es geht doch gar nicht um hätte könnte wenn dann sonst...

Habe lediglich gesagt das ich erstmal nicht in einen teuren Zusatzspeicher investieren muss. Switch 1 hatte ich nicht aber bei der Oled hatte ich meine 4 - 6 Lieblingsgames schon gern dauerhaft auf dem Gerät und da war 64 gb speicher zu wenig so das ich direkt ne Speichkarte für damals noch ca. 50 oder mehr € kaufen musste. Mehr als 4 - 6 Lieblingsspiele die ich immer auf der Switch 2 habe sind es heute immernoch nicht aber nun muss ich die 240 gb (glaube soviel sind es netto) zunächst nicht direkt mit einer teuren Micro SD EX aufstocken.
 
Ich finde noch keinen Grund warum ich von der Switch OLED auf die Switch 2 wechseln sollte.
Also spätestens wenn man Zelda noch nie gespielt hat oder es nochmal durchspielen will würde ich behaupten es lohnt sich.
Zelda Botw in 4K/60FPS ist einfach edel.
 
Was willst du jetzt?

Die von dir genannten bzw. verlinkten Speicherkarten sind nicht für die Switch 2 geeignet.
Das hab ich nie behauptet, sondern das sind Speicherkarten für die Switch 1, die als LCD Variante mit 32GB gestartet ist.
Das diese nichts mehr kosten/Speicher allgemein und das man für wenig Geld Speicher erweitern kann.

https://geizhals.de/sandisk-nintendo-switch-2-microsdxc-express-256gb-10016157-a3462639.html 55€ für 256GB, die werden in 2 Jahren sich auch nochmal von der Kapazität verdoppeln.

Meine These ist, das bei der Switch2 die 256GB trotzdem recht knapp sind.
Nintendo hätte da Locker 512GB rausholen können und das hätte im Endpreis vielleicht 10-20€ ausgemacht beim Kunden, bei der Stückzahl.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe lediglich gesagt das ich erstmal nicht in einen teuren Zusatzspeicher investieren muss. Switch 1 hatte ich nicht aber bei der Oled hatte ich meine 4 - 6 Lieblingsgames schon gern dauerhaft auf dem Gerät und da war 64 gb speicher zu wenig so das ich direkt ne Speichkarte für damals noch ca. 50 oder mehr € kaufen musste. Mehr als 4 - 6 Lieblingsspiele die ich immer auf der Switch 2 habe sind es heute immernoch nicht aber nun muss ich die 240 gb (glaube soviel sind es netto) zunächst nicht direkt mit einer teuren Micro SD EX aufstocken.
Ja, aber zwangsläufig der eine oder andere wird aufstocken müssen und da hier das Angebot für Express Speicherkarten noch überschaubar ist vs potentieller Nachfrage werden die halt erstmal nicht günstig sein sondern im Preis steigen.
Das hätte Nintendo für seine Kunden über sein Ordervolume drücken können und gleich 512GB integriert.
Du hast nämlich auch Games mit nur DRM Cartridge das heißt es muss digital heruntergeladen und im Speicher der Switch oder über dessen Erweiterung gespeichert/heruntergeladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, das klang alles sehr wirr.

Meine These ist, das bei der Switch2 die 256GB trotzdem recht knapp sind.
Nintendo hätte da Locker 512GB rausholen können und das hätte im Endpreis vielleicht 10-20€ ausgemacht beim Kunden, bei der Stückzahl.

Naja, das kann gut sein. Für mich war es jedenfalls ein Rechenexempel und ich komme mit dem Build In Memory aus und muss erstmal nicht wie damals noch ne Karte kaufen.

Naja, du weiss ja wie das ist, hier 10-20€ bei dem Speicher, da nochmal 10-20€ usw... bei den Stückzahlen ist das viel Geld und es schmälert die Marge. Da sind ja auch noch die gierigen Bosse.... ISt wie überall. Hatte letztens mal einen Youtuber gesehen der hat es passend formuliert. Nintendo hat uns die letzten Jahr erzogen was ihre Preis angeht. Wie gesagt, ich finde sie auch teuer aber ich sehe das so das sich die Switch 2 für mich allein wegen ihrer größe und mehrleistung gelohnt hat. trauere dem Oled Display nicht so hinterher. Meine Switch Oled war nach ihren Jahren und fast täglichem Gebrauch auch durch almählich. (allerdings ohne nur einemal Stickdrift zu haben) Wollte einfach was neues und ic sehe das mit dem Preis nicht so kritisch.
 
Naja, du weiss ja wie das ist, hier 10-20€ bei dem Speicher, da nochmal 10-20€ usw... bei den Stückzahlen ist das viel Geld und es schmälert die Marge. Da sind ja auch noch die gierigen Bosse....
Die geben die Kosten ja an den Kunden weiter, deshalb meinte ich ja für uns wären das anstelle von 469€ evtl. 499€ aber wir hätten 512GB gehabt. Vorteil für Nintendo: 256GB ist knapper, da heißt die gleichen Speicherzellen müssen häufiger überschrieben werden = schnellere Abnutzung = frühere Ausfall Wahrscheinlichkeit.

Da hat Nintendo wohl auch an eine natürlich Verkürzung der Langlebigkeit gedacht.
 
Joa wie du es drehst es ist in der heutigen Zeit so das du als Käufer von etwas immer zuletzt bedacht wirst. Bei Autos, Geräten, Maschinen überall das gleiche. Klimabullshit wird großgeschrieben aber geplante obsoleszenz und "nichtreparierbarkeit" geht weiterhin durch und ist en vogue, selbts bei dem EU Verwaltungs und Beherrschungsmonstrum
 
Joa wie du es drehst es ist in der heutigen Zeit so das du als Käufer von etwas immer zuletzt bedacht wirst. Bei Autos, Geräten, Maschinen überall das gleiche. Klimabullshit wird großgeschrieben aber geplante obsoleszenz und "nichtreparierbarkeit" geht weiterhin durch und ist en vogue, selbts bei dem EU Verwaltungs und Beherrschungsmonstrum
Ja teile ich die Ansicht, es bringt nichts den Kühlschrank zu tauschen, wenn dieser nur 20-30KW mehr verbraucht als ein vergleichbarer neuer... aus Umwelt Betrachtung wird da gern die Bilanz/Emission der Herstellung oft aus der Betrachtung genommen und einen Teil von etwas zu tauschen ist nachhaltiger als ein komplett neues Gerät zu produzieren.

Gutes negativ Beispiel die Switch2 soll laut verschiedenen Quellen mehr verbrauchen als die alte Switch1/Oled und schlechter zu reparieren sein.
 
Das habe ich auch gelesen, zumindest das mit dem schlecht reparierbar zu sein. Allerdings muss ich auch sagen das gerade die Joycons ein wenig mehr gekappselt wirken und so zumindest das eindringen von Staub und Siff etwas gemildert ist. Vielleicht kommt es da nicht so fix zum Drift. (den hatte ich bei der Oled selbst bei täglicher Nutzung auch nicht)
 
Alleine de Preise der Konsplen Games schrecken einfach ab. Da check ich mir lieber nach einiger Zeit paar legale Keys am PC, für 90Euro bekommt man ne Menge...
 

Bildschirmfoto_20250627_015455.png


Das Display ist mit 33ms Reaktionszeit das mit Abstand langsamste jemals von Monitors Unboxed getestete Display. Selbst die miesen billigen VA-Panels schaffen 20ms. Ein Top-VA wie der Neo G8 von Samsung schaffen 4ms und das ist im IPS-Bereich inzwischen auch State-Of-The-Art wie einige Notebookdisplays zeigen.

Mit 33ms ist das Display gerade mal schnell genug für 30Hz. 120Hz sind da für die Katz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Bin doch ganz froh keine Switch 2 gekauft zu haben. Nitendo hat doch hier und da paar bitch moves gemacht.
Kannst zb. mit dem Pro 1 Controller nicht die Switch 2 einschalten. Das Display ist aber nun auch ein großer negativ Punkt. Die Switch 1 reicht mir erstmal. Bis dann wirklich die Switch 2 interessant wird ist dann ggf. eine neue Revision am Markt. So lange nicht gleich der Support von der Switch 1 eingestellt wird ist noch alles gut.

Jetzt aktuell ist die Switch 2 ausverkauft und Nitendo hatte viele produziert. Sollte der Absatz schlechter werden gehen die sicher über den Preis. Soweit ich weiß waren 400€ angedacht für die Switch 2. Wenn dem wirklich so ist haben die gut Kohle verdient.
Bisher geht Nitendos Strategie gut auf.
 
dabei hab ich extra darauf gewartet und mir keine neue Switch 1 gekauft...
Dann ist doch jetzt aber genau das die beste Gelegenheit, ne Switch 2 zu holen.
Du hast einen wirklich extrem großen Spielepool aus dem du wählen kannst. Viele Spiele laufen einfach deutlich besser, selbst ohne extra Patch. Und einige Nintendospiele bekommen kostenlose Updates für mehr FPS, höhere Auflösung, HDR Unterstützung etc....
Was mich aber richtig nervt ist das mit der Switch 2 nun auch die Physisch gekauften Spiele nur einen Code beinhalten :rolleyes2:
Was ein Quatsch....Informiert sich eigentlich niemand mehr richtig oder wieso kommen solche Aussagen zustande?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Display ist aber nun auch ein großer negativ Punk
Auch das....irgendwelches nachgeplapper ausm Netz aber nicht eine Sekunde mal live das Display angeschaut.
Es ist deutlich heller und farbenfroher als das LCD der ersten Switch. Ich hab auch beim Spielen von MKW keine schlieren sehen können.

Soweit ich weiß waren 400€ angedacht für die Switch 2
Quelle?
 
Das Thema mit OLED ist wirklich schwierig. Jedes Display in meinem Haushalt läuft mit OLED und man gewöhnt sich daran sehr schnell. Zurück auf LCD möchte man dann auch nicht mehr. Klar kann man die Switch an einen OLED TV anschließen aber dann sieht man den Preis der Switch 2 und schon ist für mich der Kaufgrund weg. Blickt man dann rüber zu den Preisen für Zubehör und Games ist es dann aber endgültig aus. 90 Euro für ein Spiel ist heftig und sehe ich auch nicht ein.

Akkulaufzeit ist ja jetzt schon eher schlecht und mit einem OLED und VRR glaube ich, dass der Akku dann vielleicht noch 2 Stunden hält und hier glaube ich hat Nintendo den eigentlichen Grund, warum man kein OLED verbaut hat. Sollte in Zukunft ein OLED Modell kommen, wird man bestimmt an der Akkugröße arbeiten müssen.

Ich hätte diese Konsole gerne gekauft mit OLED jedoch schreckt mich dann doch der hohe Preis ab für alles. Man darf nicht vergessen, dass Nintendo eher für die jüngere Generation gemacht ist und hier vor allem von Nintendo ein entsprechendes Spiele Lineup anbietet. Was man Nintendo nicht absprechen kann ist die Wertstabilität, der Krempel hält sich unfassbar gut im Wert selbst uralte Spiele kosten kaum weniger als der damalige UVP.

Man wird sehen was Nintendo in Zukunft machen wird ich glaube nicht, dass sich an der Preispolitik irgendwas ändern wird, da die Switch 2 ja bereits Millionenfach Käufer gefunden hat, was unterm Strich dem Hersteller bestätigt auf dem richtigen Weg zu sein.
 
Auch das....irgendwelches nachgeplapper ausm Netz aber nicht eine Sekunde mal live das Display angeschaut.
Es ist deutlich heller und farbenfroher als das LCD der ersten Switch. Ich hab auch beim Spielen von MKW keine schlieren sehen können.
Das ist eben der Vorteil von objektiven Messwerten. Wenn die Schaltzeiten objektiv gemessen wurden, kann ein Kenner, der verschiedene Displays schon gesehen hat und ihre jeweiligen Messwerte kennt, sehr genau einschätzen, wie ein solches Display aussehen wird. Auch die ganzen Apple Macbook Displays schlieren massiv, die Messwerte bestätigen es. Dass diverse Nutzer es nicht sehen oder es nicht bemerken, lässt das Problem nicht verschwinden. Moderne LCDs schaffen 6ms, 33ms sind absolut indiskutabel in einer brandneuen 470€ Konsole.
Und zu "deutlich heller und farbenfroher" gilt auch hier: Die meisten sind 1000+ Nits OLED-Handys gewöhnt, ein 360 Nits IPS, gerade so mit WCG ist in dem Preisbereich einfach nicht mehr zeitgemäß.

Würde die Konsole, ähnlich wie damals der Nintendo DS, inflationsbereinigt 230€ Kosten, dann würde ich darüber großzügig hinwegsehen, aber wir reden hier von fast 500€. Genauso wie die 90€ für Spiele, ein DS-Spiel hat damals inflationsbereinigt 61€ gekostet. Und nur weil man die Konsole andocken kann, wird sie noch lange nicht zur Heimkonsole, es ist und bleibt eine Mobilplatform mit verminderter Leistung, etwa auf PS4 Niveau (Release 2013).

Die Verkaufszahlen geben Nintendo aber natürlich recht. Ich werde das Teil aber, wie schon die Switch 1, nicht kaufen. So toll sind Mario Kart und co. dann für mich auch nicht. Die DS-Versionen haben mir gereicht. An sich bin ich ja auch großer Metroid-Prime-Fan, aber 18(!) Jahre nach dem letzten Release ist mir dann auch "too little, too late", wenn ich mir das Gameplay so anschau.
 
Was ein Quatsch....Informiert sich eigentlich niemand mehr richtig oder wieso kommen solche Aussagen zustande?
Ach nein? Und was ist mit den Game-Key Carts die eben nicht das voll Spiel beinhalten!? Kann man u.a. hier lesen.
Aber erstmal als kompletter Quatsch darstellen ne? 🙄
Hab es jetzt auch angepasst in meinem Beitrag auf "einige" geändert damit man nicht denkt ich meine alle, aber dennoch ist es fakt das es so ist, also hab ich mich vorher richtig informiert.
Und dann noch zusätzlich die Spiele die es nur Digital geben wird wo der Store dann in X jahren offline geht? Es werden ja auch leider nicht alle Games physisch erscheinen.
Für mich ist das ein ausreichender Grund die Switch 2 zu meiden, fertig, bin ja zum glück auch kein hardcore Nintendo fanboy 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach nein? Und was ist mit den Game-Key Carts die eben nicht das voll Spiel beinhalten!? Kann man u.a. hier lesen.
Aber erstmal als kompletter Quatsch darstellen ne? 🙄
Hab es jetzt auch angepasst in meinem Beitrag auf "einige" damit man nicht denkt ich meine alle, aber dennoch ist es fakt also hab ich mich vorher richtig informiert.
Und dann noch zusätzlich die Spiele die es nur Digital geben wird wo der Store dann in X jahren offline geht? Es werden ja auch leider nicht alle Games physisch erscheinen.
Für mich ist das ein ausreichender Grund die Switch 2 zu meiden, fertig, bin ja zum glück auch kein hardcore Nintendo fanboy 😁
Ich sehe es auch skeptisch wenn man die Spiele Online kauft und der Hersteller diese ausschließlich Online anbietet, da man so gesehen zwar die Lizenz gekauft hat, aber man Physisch nichts besitzt und niemand weiß was in 10 Jahren ist. Beispiel iTunes von Apple ich habe dort vor 10 Jahren Alben gekauft. Apple verliert die Rechte am Vertrieb der Alben/Songs und heute habe in vielen Alben entweder deutlich weniger Songs (obwohl gekauft) da sie einfach verschwinden/gelöscht werden oder ganze Alben sind plötzlich weg. Ob du als Kunde dafür bezahlt hast, interessiert nach Jahren niemanden mehr, da du daran auch keine Rechte mehr hast.

Die wenigstens sind sich der Konsequenzen bewusst und kaufen trotzdem alles fröhlich weiter. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Onlinegames nach Jahren Offline gehen, nicht mehr nutzbar und der Verbraucher hat auch hier äußerst selten Anspruch auf eine Rückvergütung.
 
Ach nein? Und was ist mit den Game-Key Carts die eben nicht das voll Spiel beinhalten!? Kann man u.a. hier lesen.
Aber erstmal als kompletter Quatsch darstellen ne? 🙄
Hab es jetzt auch angepasst in meinem Beitrag auf "einige" geändert damit man nicht denkt ich meine alle, aber dennoch ist es fakt das es so ist, also hab ich mich vorher richtig informiert.
Und dann noch zusätzlich die Spiele die es nur Digital geben wird wo der Store dann in X jahren offline geht? Es werden ja auch leider nicht alle Games physisch erscheinen.
Für mich ist das ein ausreichender Grund die Switch 2 zu meiden, fertig, bin ja zum glück auch kein hardcore Nintendo fanboy 😁
Deine Ausgangsaussage war aber eine andere und auf diese bezogen hat Luke halt recht.
Denn nur so war sie erstmal zu verstehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh