[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Du hättest natürlich insges. zwei über Kreuz drin lassen müssen, um ins Plus zu kommen. :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meistgehandelt
Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf das Verhältnis von Käufen und Verkäufen der 100 meistgehandelten Aktien im Scalable Broker zwischen dem 06.06.2025 und 12.06.2025.
ich finde die absolute Liebe der Deutschen zu eben deutschen Aktien faszinierend. Auch gerne zyklisch. Ich frage mich immer was jemanden wirklich reizt eine Commerzbank oder Lufthansa zu kaufen . Ich meine du guckst dir den Chart für 10 Jahre an und siehst mehr oder weniger Stillstand... Als ob es sonst keine anderen Unternehmen in der Welt gäbe 🤷‍♂️ Ich werds nie verstehen.
 
Ich wollte auch schreiben: wie jeden Tag.
Bei L&S gibt es auch so eine ähnliche Liste. Lufthansa ist so eine Aktie...

Da denke ich dann immer an den Börsen Tip: Kaufen Sie was sie verstehen und was sie kennen.
Dann kommt sowas dabei raus. Aber Hey die long Dax Performance ist ja tatsächlich ganz okay über die letzten Jahrzehnte.
 
ich finde die absolute Liebe der Deutschen zu eben deutschen Aktien faszinierend. Auch gerne zyklisch. Ich frage mich immer was jemanden wirklich reizt eine Commerzbank oder Lufthansa zu kaufen . Ich meine du guckst dir den Chart für 10 Jahre an und siehst mehr oder weniger Stillstand... Als ob es sonst keine anderen Unternehmen in der Welt gäbe 🤷‍♂️ Ich werds nie verstehen.

Das sind ja die Verkäufe gewesen.. Wahrscheinlich weil man die Einheimische Wirtschaft unterstützen wollte?! Weil es sicher gewesen ist oder auch Mitarbeiter Aktien. 🤷‍♂️
 
Inwiefern kann man eine Wirtschaft durch den Kauf von Aktien unterstützen? Bzw. ein Unternehmen? Oo
 
Aktien vom AG erhalten, Aktien nach Ablauf der Haltezeit veräußert und mit dem Geld dann was käuflich erworben?
 
Macht doch keinen Unterschied, ob der AG mir jetzt Cash oder Aktien gibt. Unter der Annahme, dass ich es danach verkaufe und konsumiere ist es ja der gleiche Effekt.
 
Aktien vom AG erhalten, Aktien nach Ablauf der Haltezeit veräußert und mit dem Geld dann was käuflich erworben?
Diese Aktien werden in der Regel ja nicht neu ausgegeben sondern sind bereits im Umlauf. Der AG hat sie also entweder einbehalten bei Ausgabe oder, viel wahrscheinlich irgendwann mal vom Markt zurück gekauft. Der AG erhält dadurch keinerlei Unterstützung im betriebs- oder volkswirtschaftlichen Sinne. Und den Konsum den du ansprichst wäre inwiefern unterstützend im Vergleich zu jedem anderen Konsumvorgang? Das ist ja keine aktive Unterstützung sondern dein normaler Konsum. Und zudem würde es voraussetzen, das du was konsumierst, was von einem heimischen Produzenten ist.

Wie du siehst, es entsteht keine Unterstützung, selbst der Konsum ist ja nichts zusätzliches.

Anleihen wären eine Unterstützung. Aber Aktien, ausser eben bei erstausgabe? Kein bisschen.
 
Ich dachte ja immer ich wäre ein Anfänger was Aktien angeht und dann dieses Wissen entdeckt. :-)

Aktienkauf: Eine Stütze für Unternehmen und Wirtschaft
Der Kauf von Aktien ist mehr als nur eine persönliche Investition in die Zukunft. Er ist ein fundamentaler Mechanismus, der sowohl einzelne Unternehmen als auch die gesamte Volkswirtschaft auf direkte und indirekte Weise maßgeblich unterstützt. Dabei ist es entscheidend zu verstehen, auf welchem Markt die Aktien erworben werden.
Direkte Finanzierungsspritze beim Börsengang
Die unmittelbarste Form der Unterstützung leistet ein Anleger, wenn er Aktien direkt von einem Unternehmen erwirbt. Das Geld, das der Anleger für diese "jungen" Aktien bezahlt, fließt direkt in die Kasse des Unternehmens.

Mit diesem frischen Kapital kann das Unternehmen Investitionen tätigen, wie zum Beispiel:
* Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien finanzieren.
* In neue Produktionsanlagen und Maschinen investieren.
* Expansionen in neue Märkte vorantreiben.
* Bestehende Schulden abbauen.
* Arbeitsplätze schaffen oder sichern.

Durch den Kauf von Aktien am Primärmarkt werden Anleger also zu Eigenkapitalgebern und ermöglichen es dem Unternehmen, zu wachsen und innovativ zu sein.
Indirekte, aber wesentliche Unterstützung am Sekundärmarkt
Der weitaus größte Teil des täglichen Aktienhandels findet jedoch am Sekundärmarkt statt. Hierbei werden bereits existierende Aktien zwischen Anlegern gehandelt, ohne dass dem Unternehmen direkt Geld zufließt. Dennoch ist dieser Handel für Unternehmen und die Wirtschaft von enormer Bedeutung:
 
Das trifft aber nur zum IPO zu, d.h. zur Erstausgabe der Aktien. Das ist, bei den meisten Firmen die wir hier Diskutieren, schon meistens vor Jahrzehnten passiert.

Siehe der letzte Satz aus deinem Google Zitat:
Der weitaus größte Teil des täglichen Aktienhandels findet jedoch am Sekundärmarkt statt. Hierbei werden bereits existierende Aktien zwischen Anlegern gehandelt, ohne dass dem Unternehmen direkt Geld zufließt.
Wenn ich von dir ne Aktie abkaufe, hilft das der Firma genau gar nicht.
 
Steht ja auch so in dem kopierten. Man müsst halt wissen was Primärhandel ist. Das sind nämlich die initialen Ausgaben und exakt das habe ich ja auch angesprochen. Zum sekundärmarkt, wo wir uns zu 99,9% der zeit bewegen, ist die quelle ja dann abgeschnitten. Und ohne quelle wo das her ist kann man nun auch schlecht prüfen, welcher (sehr wahrscheinlich) käse dann folgt…
 
Wenn ich von dir ne Aktie abkaufe, hilft das der Firma genau gar nicht.
Inwiefern kann man eine Wirtschaft durch den Kauf von Aktien unterstützen? Bzw. ein Unternehmen? Oo
bin mir nicht sicher ob ich deine fragen nicht richtig verstehe, also ob es jetzt bezogen auf ein einzelkauf auf mikro ebene gemeint ist .... aber grundsätzlich erzeugt jeder aktien-kauf eine (wenn auch nur minimale) erhöhung des kurses, was bedeutet, dass eine AG bei der nächsten EK kap.erhöhung durch ausgabe neuer aktien, mehr geld kassiert, da der kurs ja höher ist (als ohne diesen einen einzelkauf). d.h. die bilanzsumme wird größer (kann dann investiert werden) und EK quote steigt / FK quote sinkt, was einfluss auf bonität und damit spätere FK kap.erhöhung (z.b. kreditzins) hat....
oder stehe ich grad auf dem schlauch und du meinst komplett was anderes? :confused:
 
nicht jeder kauf erhöht den Wert.
Sonst gäbs ja keine fallenden Kurse. Und firmen wie intel würden heute auch bei einer neuen Ausgabe nicht mehr den Preis bekommen wie vor einigen Jahren. Und bei nicht wenigen Firmen liegt der Preis einer Aktien auch jahre oder jahrzente nach der initialen Ausgabe unter dem damaligen, initialen Kurs.

Darüber hinaus war (primär auch so wie ich es verstanden habe) die Aussage auf volkswirtschaftlicher Ebene. Und abgesehen von Steuern passiert da gar nix. Es erfolgt keine Wertschöpfung, umhin keine Unterstützung des Marktes.
 
nicht jeder kauf erhöht den Wert.
prinzipiell schon, wenn man order(bücher) und co außer acht lässt. kurse steigen, weil anzahl käufe steigen (nachfrage) und kurse sinken, weil anzahl verkäufe steigen, mehr ist es nicht.
ich denke ich habe den ursprungspost von @ElectricDay anders verstanden als du und wir reden aneinander vorbei bzw benutzen unterschiedliche skalas. ich bleibe dabei, jeder aktienkauf (egal wie klein er sein mag) unterstützt die AG dahinter (AG, gibts nur wg der "einfacheren" EK-Kapitalbeschaffung, und der preis dafür ist machtabgabe) :fresse2:
kapitalerhoehung ag
 
Ich würde sagen, Kurse steigen weil die Leute einer Aktie mehr Wert beimessen als davor (ob nun berechtigt oder nicht sei dahingestellt) und sie sinkt, wenn das Gegenteil der Fall ist und die Leute der Aktie/dem Unternehmen weniger Wert zugestehen. Die Zahl der Käufe/Verkäufe ist nur ein Resultat davon und nicht ursächlich für den den Kursverlauf.

Wenn ein Unternehmen wegen Misswirtschaft oder aus anderen Gründen immer weniger Gewinn schreibt oder gar Miese macht, dann sinkt der Wert des Unternehmens, und das auch irgendwann fundamental, sprich die tatsächlichen Firmenwerte sinken. Ohne Gewinn, keine Investitionen (irgendwann ohne Gewinne wird das auch nicht mehr mit Investition auf Kredite), der Bestand wird immer weniger Wert, ggf. müssen sogar Werte veräußert werden. Sinkt so der Unternehmenswert, wird früher oder später auch der Kurswert sich entsprechend ändern, völlig unabhängig davon, wie hoch die Zahl der Käufe/Verkäufe ist.
 
na wenn wir den wert der aktie - weil wir sie kaufen/verkaufen - bestimmen, weil wir denken das unternehmen ist mehr / weniger wert, und aktien aber (bei ihrer ausgabe) unter eigenkapital verbucht werden, dann sollte doch ein hoher aktienkurs (der das resultat vieler käufe ist) gut für das unternehmen sein....
ach k.a., vll bin ich auch komplett full retard gegangen, bei den temp. da draussen, wer weiß das schon...
vll ist diese erklärung besser : wiki - kapitalerhöhung - wer wie wo wieso

@die_anderen sry für den spam

Ohne Gewinn, keine Investitionen
glaube hier liegt der hund begraben:

jede ausgabe von aktien, egal ob ipo oder neuausgabe neuer (junger) aktien ist eine kapitalbeschaffung übers eigenkapital (das geld daraus, zählt dann zum eigenkapital). möglichkeiten der fremdkapitalbeschaffung sind unternehmensanleihen, oder kredite usw...
will sagen, als AG (oder allgm als kapitalgesellschaft) brauchst du keinen gewinn oder FK um eine investitions zu tätigen, deshalb wurden kapitalgesellschaften u.a. erfunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für gute Unterhaltung immer zu haben
 
Ehrlich gesagt hab ich grad nach 10h Arbeit und den Temps auch keinen Bock mehr. XD Und Kazuja kann das Popcorn wegstecken, das war völlig harmlos gefragt, ich habs einfahc nicht geschnallt. Ich geh mir jetzt die verbliebenen Hirnzellen auszappen, die diese Woche bisher überlebt haben, diese resistenten Drecksdinger. Viva la Vida, Viva la Mojito. Skål!

*Micdrop*
 
https://archive.is/EWN4r

Weniger Lust auf Essen, Sex und Alkohol: Sind Ozempic und Co. das Ende des genussgesteuerten Menschen?


Und es gibt viele Industrien abseits von Lebensmitteln, die von Ozempic und Co. profitieren: Beauty-Eingriffe, um überfällige Haut und eingefallene Gesichtskonturen zu korrigieren, boomen. Es gibt neue Körperpflegeprodukte, die beim schnellen Gewichtsverlust die Elastizität der Haut stärken sollen. Fitnesszentren richten sich vermehrt auf Ozempic-Kunden aus, die während des Abnehmens auf den Muskelerhalt achten müssen. Ja selbst die Flugindustrie könnte profitieren, so wagen optimistische Wirtschaftsberater zu prophezeien, wenn das Durchschnittsgewicht der Passagiere sinke und so Kerosinkosten gespart werden könnten.

Wer aber allen voran profitiert, ist die Pharmaindustrie: Der Börsenwert des Ozempic-Herstellers Novo Nordisk wurde zeitweise höher geschätzt als das Bruttoinlandprodukt von Dänemark, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz hat. Novo Nordisk verdient gut an unserem Kampf gegen die Übermacht der Industrien, die uns als genussgesteuerte Konsumentinnen und Konsumenten verführen.



Ich lass mal ein Artikel hier den ich ganz interessant finde. Wer mag liest mal rein.

Grüße vom Pool 😁


Kazuja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte noch drauf wann sie die Langzeitwirkung von dem Zeug entdecken. Oder glaubt wirklich irgendwer, dass es so ein tolles Wundermittelchen ohne irgendwelche Nebenwirkungen gibt? Vor allem, weil es gar nicht dafür entwickelt wurde sondern als Diabetiker Medikament, wo man natürlich gewissen Nebenwirkungen in Kauf nimmt.

Das Zeug fliegt den Konsumenten noch um die Ohren…
 
Ich warte noch drauf wann sie die Langzeitwirkung von dem Zeug entdecken. Oder glaubt wirklich irgendwer, dass es so ein tolles Wundermittelchen ohne irgendwelche Nebenwirkungen gibt? Vor allem, weil es gar nicht dafür entwickelt wurde sondern als Diabetiker Medikament, wo man natürlich gewissen Nebenwirkungen in Kauf nimmt.

Das Zeug fliegt den Konsumenten noch um die Ohren…
Was für den Anleger ja bei Erfolg völlig irrelevant ist. Man sollte dann nur raus sein, wenn die Klagen kommen.
 
Kann ich dir aus Erfahrung sagen das du in so einem Fall den Absprung verpassen wirst.
 
Kann ich dir aus Erfahrung sagen das du in so einem Fall den Absprung verpassen wirst.
Also bei Biomarin hatte ich über 2 Jahre 30% mitgenommen und 1 Monate nachdem ich verkauft habe halbierte sich der Wert der Aktie fast.

War natürlich Zufall, aber wenn, dann bin ich eh nicht Long Term unterwegs.
 
Kurze Frage msci all world, zahlt Ende des Monat 0,75 pro Anteil oder?

Hab grade noch 5k gefunden, die ich da kurz reinwerfen würde um das mitzunehmen, oder gibt ne andere Aktie/etf die da mehr abwerfen würde?
 
Du kannst das zum Stichtag reinwerfen (weiß ich jetzt nicht wann genau der ist), aber dass der Kurs genau um diesen Wert anteilig fällt ist dir schon klar? Ist jetzt also nicht so, als könntest du damit kurz Geld drucken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh