@KurantRubys
Verschleiß ist das Eine, Wertverlust, Versicherung usw., müsste man fairer Weise mit reinrechnen.
Das ist halt auch ne Frage des Autos. Nen abgerockter Golf 4 ist halt was anderes wie nen neuer Golf 8. (wenn denn beide fahren

)
Aus 12ct/km werden da natürlich kein 1EUR/km, aber bei 12ct/km bleibts halt auch nicht.
Das ist natürlich höchst individuell, nicht nur was man selber machen kann, sondern was man für nen Montagsauto hat, wie alt, Art der Versicherung.
Das beste ist eigentlich immer Firmenwagen und dann ruff uf die Bahn.
EDIT:
Wobei ich aber auch sagen muss, jetzt zur Urlaubszeit, spielen sich wieder Dramen in der Bahn ab.
Ich fahre mehr als genug Langstrecke.
Wenn du dann ne Mutti/Vati mit 2 Kurzen dabei erlebst, wie sie mit gefühlt 4 Koffern unterwegs sind, alter Schwede. Mal davon ab, dass Kinder nach 5 Stunden Bahn halt auch quengeln, aber allein, "hast du alles dabei", nichts vergessen, ggf. noch Kinderwagen. Da brauchste für das Ein-/Aussteigen schon nen Logistikbatallion.
Und wehe dem, man muss umsteigen und am besten noch, der Zug wartet am übernächsten Gleis.
Da brauchste die erste Woche Urlaub um Erholen von der Fahrt. Und nach dem Urlaub nochmal 1 Woche.
Da hoffe ich immer, dass die Bahn die einzige Option für die Aktion war.