[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Also ich ja. Meine Amerikareise hab ich ne Woche vorher gebucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haben die bei der Bahn eigentlich gesoffen? Meine Schwester hat jetzt "spontan" gefragt, ob ich im Juli mit nach Berlin auf ein Konzert komme. Einfach pro Person mit der Deutschen BMüll knapp 100€? Das zahl ich lt. Spritmonitor auch für Hin- und Rückfahrt mitm Auto. 100 vs 400€, ganz schwere Entscheidung mit was ich dann da lieber fahre. Vom Stressfaktor mit der Bahn mal ganz abgesehen.
Warum fahren bloß alle Auto statt Bahn?
Liegt das etwa daran, dass Bahn in jeglicher Hinsicht Müll ist? :fresse:
 
Buchst du Flüge auch erst 16 Tage vorher?
Ne, gar nicht. Meine Fresse, ich will in ÜBER 2 Wochen von Bayern nach Berlin und ihr tut so, als will ich nach Nordkorea. Ist das echt euer Ernst? Kein Wunder dass das System so ein Haufen :poop: ist, wenn das auch noch gesellschaftlich akzeptiert wird.
 
Finde das pricing der Bahn auch unmöglich. Führt natürlich dazu, dass man für alles was man nicht 3 Monate vorher plant, lieber das Auto nimmt. Gerade mit mehreren Personen ist das oft gleich oder günstiger. Die Unzuverlässigkeit noch nichtmal mit dazugerechnet was dem Preis noch absurder macht.
 
weiß noch wie ich irgendwann dachte: die scheiß Fahrt nach Südtirol in den Wintersport, ich such mal Bahnverbindungen raus!

giphy.gif


wir fahren weiter Auto 😂
 
Wollen auch übernächste Woche in den Urlaub fliegen und haben noch nichts gebucht. 2 Erwachsene und 2 Kinder. Gibt trotzdem noch genügend Angebote die preislich ok sind.

Also keine Ahnung was die Bahn da immer macht. Chef sagt auch fahr mal mehr Bahn bitte, ich nur vergiss es. Sorry, aber den Scheiss tu ich mir nicht an, privat sowieso nicht.

Nahverkehr (RE / S-Bahn) ist aber OK und funktioniert auch meistens entgegen weitläufiger Beschwerden überall. Muss den allerdings auch nur alle paar Wochen ein paar Tage nutzen.
 
Für günstige Preise musst schon mehrere Monate im vorraus buchen.
Ja ne. Ich plane exakt niemals nichts mehrere Monate im Voraus, erst recht keine fucking Bahntickets.
Mal mit den Abfahrt Bahnhöfen gespielt?
Wie? :fresse: Ich kann entweder hier los fahren oder gar nicht. Geht eh alles über Nürnberg und bis dahin S-Bahn/RE. Wenn ich jetzt auch noch vorher zu nem anderen Bahnhof muss, aus welchem Grund sollte ich nochmal Bahn fahren? Ich fahr entweder hier los, oder halt Auto. Ist eh schon unflexibel genug die scheiße.
 
Gerade mit mehreren Personen ist das oft gleich oder günstiger.
Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. (bei den "normalen" Fahrten)
Natürlich müsste man beim Auto die realen Kosten kalkulieren, nicht nur den Sprit.
Bei einer Person ist die Bahn günstiger. Ab 2 Personen wirds dann spannend. Ab 3 Personen ist das in der Regel das Auto billiger.

Es gibt dabei aber extreme Ausnahmen. Es gibt durchaus Verbindungen, die sind so spotgünstig, dass Auto garkeinen Sinn macht, selbst wenn man mit ner Gruppe fährt.

Berlin-Stuttgart bekommt man, wenn man vor dem Hahn aufsteht, für <20EUR/Richtung. Mit Bahncard entsprechend günstiger. Das fährste mit nem Auto nicht für den Preis. (außer Dienstwagen oder sowas)

Davon ab, ist Berlin-Stuttgart halt auch nen Ritt. Da ist die Entspannung in der Bahn halt schon was Wert. (ist halt auch ne Direktverbindung, wenn der Zug rollt, dann rollt er, kein Umsteigen)
Aber Lübeck-Berlin ist ja eher nen Kurztrip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fehlt dir noch für reale Kosten? Verschleiß kannst du von mir aus noch n bisschen was drauf rechnen, das ist aber ja quasi vernachlässigbar bei 1000km. Zumal ich bei der Kiste eh alles was geht selber mache. Wertverlust gibts keinen und wäre so oder so da, ob ich die Strecke jetzt fahre oder nicht :d Allein zahl ich ja schon für eine Richtung so viel mit der Bahn, was ich Spritkosten für die Gesamtstrecke hab in dem Fall.
 
Ja ne. Ich plane exakt niemals nichts mehrere Monate im Voraus, erst recht keine fucking Bahntickets.

Wie? :fresse: Ich kann entweder hier los fahren oder gar nicht. Geht eh alles über Nürnberg und bis dahin S-Bahn/RE. Wenn ich jetzt auch noch vorher zu nem anderen Bahnhof muss, aus welchem Grund sollte ich nochmal Bahn fahren? Ich fahr entweder hier los, oder halt Auto. Ist eh schon unflexibel genug die scheiße.

Ah okay Bayern, da hast nicht viel Auswahl. Ich kann hier von Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Wuppertal, Essen etc. aus losfahren, das sind verschiedene Routen und die Preise unterscheiden sich.
 
Gibt auch eingeschleppte Arten, die Superkolonien bilden. Im Untergrund können die mehrere km2 groß sein.

Da brauchst du definitiv Hilfe von Profis.

Schlimmes Kroppzeuch.

Eine Drüsenameise kommt selten allein. "Normalerweise sind einzelne Ameisenkolonien miteinander verfeindet, weil sie um dieselben Ressourcen konkurrieren. Das verhindert, dass sie sich zu stark ausbreiten", sagt Pauline Fleischmann, Biologin von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Tapinoma magnum bildet jedoch, wie auch andere invasive Ameisenarten, sogenannte Superkolonien. "Die einzelnen Kolonien bekämpfen sich nicht, sondern arbeiten zusammen", so die Ameisenexpertin.
Gleich hunderte Ameisenköniginnen sorgen dann in direkter Nachbarschaft für Nachwuchs und scharen ihre Hofstaaten um sich. Die Tiere errichten ihre Bauten oft tief unter der Erde, wo sie vor starken Temperaturschwankungen geschützt sind und auch den Winter überstehen können. "Die Große Drüsenameise hält sich gerne in der Nähe von Menschen auf und nutzt deren Gebäude und andere Strukturen", sagt Fleischmann. Ihre Nester finden sich häufig in der Nähe von Mauern, unter Platten und Pflastersteinen – die Eingänge erkennt man durch feines, ausgegrabenes Material wie Kies, Sand und Erde.
 
@KurantRubys
Verschleiß ist das Eine, Wertverlust, Versicherung usw., müsste man fairer Weise mit reinrechnen.
Das ist halt auch ne Frage des Autos. Nen abgerockter Golf 4 ist halt was anderes wie nen neuer Golf 8. (wenn denn beide fahren :fresse:)

Aus 12ct/km werden da natürlich kein 1EUR/km, aber bei 12ct/km bleibts halt auch nicht.
Das ist natürlich höchst individuell, nicht nur was man selber machen kann, sondern was man für nen Montagsauto hat, wie alt, Art der Versicherung.

Das beste ist eigentlich immer Firmenwagen und dann ruff uf die Bahn.

EDIT:
Wobei ich aber auch sagen muss, jetzt zur Urlaubszeit, spielen sich wieder Dramen in der Bahn ab.
Ich fahre mehr als genug Langstrecke.
Wenn du dann ne Mutti/Vati mit 2 Kurzen dabei erlebst, wie sie mit gefühlt 4 Koffern unterwegs sind, alter Schwede. Mal davon ab, dass Kinder nach 5 Stunden Bahn halt auch quengeln, aber allein, "hast du alles dabei", nichts vergessen, ggf. noch Kinderwagen. Da brauchste für das Ein-/Aussteigen schon nen Logistikbatallion.
Und wehe dem, man muss umsteigen und am besten noch, der Zug wartet am übernächsten Gleis.
Da brauchste die erste Woche Urlaub um Erholen von der Fahrt. Und nach dem Urlaub nochmal 1 Woche.
Da hoffe ich immer, dass die Bahn die einzige Option für die Aktion war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar Firmenwagen war das beste überhaupt, da bin ich überall hin gefahren und hab keine Sekunde nachgedacht drüber. Waren gute Zeiten :d

Wertverlust gibt’s da wie gesagt eh keinen, die Kiste wird das Jahr 26 (und Preise steigen sogar). Versicherung zahl ich jetzt eh auch schon, ob ich das eine mal jetzt fahre oder nicht :d
 
Ah okay Bayern, da hast nicht viel Auswahl. Ich kann hier von Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Wuppertal, Essen etc. aus losfahren, das sind verschiedene Routen und die Preise unterscheiden sich.
*Keks* Einfach mal Solingen unterschlagen */Keks*
🤬

Aber die beste Bahnverbindung ist eh die mit 4 Reifen….
Lieber stehe ich im Stau als Verspätungsbingo zu spielen. Google bekommt mir die Strecke genauer vorhergesagt als die Bahn-App (des Todes)!
Aber ist ja auch logisch, auf so ner sicheren und abgegrenzten Strecke wie ner Schiene lässt sich Verkehr viel schwieriger berechnen als auf ner Autobahn…

So genug über das schlechteste Transportmittel Deutschlands gemeckert 🤪
 
Das die dumme Fritzbox mal wieder meint, sich mit 290Mbit/s zu synchronisieren und dadurch natürlich die DSL Verbindung instabil wird :rolleyes2:
 
Einfach in den Einstellungen einen Klick bei Verbindungssicherheit (?) zurück gehen.
Mit Fiber endlich vorbei der Mist 😁.
: Keks: wir haben grade so einen neunmal klugen Praktikant bei uns...
Knapp dem Kindergarten entflohen aber zu allem einen Kommentar.
Immerhin bekommt er den Mund auf.
 
Also ich ja. Meine Amerikareise hab ich ne Woche vorher gebucht.
So kurzfristig könnte jetzt in Guantanamo enden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nahverkehr (RE / S-Bahn) ist aber OK und funktioniert auch meistens entgegen weitläufiger Beschwerden überall. Muss den allerdings auch nur alle paar Wochen ein paar Tage nutzen.
Kommt auch immer drauf an, wo man wohnt. Die Linie, die hier bei mir fährt, ist eine Katastrophe geworden, seit der Verbund vor fast 6 Jahren den Takt von 20 auf 30 Minuten geändert hat. Die mussten ja noch unbedingt einen RE (Wuppertal-Wesel) dazwischen quetschen und haben dafür die Pendler abgehangen. Die Strecke war schon immer störanfällig aber seit der Umstellung merkt man das deutlicher. Was übrigens der Grund ist, dass ich als Mitarbeiter, das Auto für den Weg zur Arbeit bevorzuge. BTW. Mal einen passenden Keks von mir. Gestern Abend Bauarbeiten hier in Essen, nahezu jede S fuhr nicht (außer natürlich genau die Linie, auf der ich gestern eingesetzt war, die war nicht betroffen). Freundin hat Feierabend, Straßenbahn fuhr auch nicht. Also ab zum naheliegenden Bahnhof und ab in den SEV Bus Richtung Bottrop. Kurz nach der Abfahrt bleibt der Bus stehen und der Fahrer wusste nicht wo lang. Da haben den Fahrgäste bis Essen Borbeck den Weg gezeigt, wo der Bus dann Spontan endete. Gut wir wohnen da nicht so weit weg von aber Leute die nach Bottrop mussten um da den Zug zu nehmen, waren angeschmiert. Was haben die bei uns da für einen Kasperleverein unter Vertrag genommen? Ein Freund von mir ist Bus Fahrer und wenn die irgendwo SEV Leistungen fahren (ist immer mit genug Zeit im voraus geplant), werden die Strecken mit PKW abgefahren, damit jeder Fahrer die Routen kennt. Da offensichtlich nicht. Wäre das nicht so traurig, könnte man lachen. Wobei ich mir da gestern ein schmunzeln verkneifen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hab die restlichen Tage die Woche nicht gezählt :fresse: Geht um den 1. Juli, kein Freitag ;)
 
Für die Bahn ist das sehr spontan. Für günstige Preise musst schon mehrere Monate im vorraus buchen.
Stimmt doch gar nicht, das ist Angebot und Nachfrage. Klar ist Freitag Mittag z.B. teuer.
Aber auch München Hamburg hab ich schon 3 Tage vorher für 20€ gebucht.

Und btw ich plane grad ne Bahnreise für den Urlaub, glaubt nicht, dass SNCF oder Renfe besser sind. Trotz richtiger Konkurrenz und nicht nur FlixTrain.
 
Also meine Bahnreise von hinter Stuttgart, hoch nach Hamburg wäre was mit 27 mal umsteigen geworden.
Da hätte es mehr Sinn gemacht, nach München zu fahren, um von dort aus nach Hamburg zu reisen.
 
Von Stuttgart nach Hamburg fährt jede Stunde ein direkter ICE?
Aber nicht von bad Ditzenbach am Ende der Welt

Screenshot_20250611-125411.png

Bahn war wenn ich mich Recht erinne 200-250 und der günstigste Flug war 750

:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz lieber den DB Navigator bzw bahn.de. Google routet relativ wild. Von der Therme nach Hamburg Hbf musst du 2x umsteigen: mit dem Bus nach Göppingen, RE nach Stuttgart und dann ICE nach Hamburg.
 
@VL125

Du nutzt das vollkommen falsch :fresse:

Lass dich nach Geislingen bringen, hüpf in die RE5 und du bist nach 40min in Stuttgart, von da Direktverbindung nach Hamburg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh