Ähm, hast du ne E-technische Ausbildung?
Das, was du da schreibst, ist kompletter Unsinn. (bis auf den letzten Absatz)
Ein Blitz muss nicht in das Kabel einschlagen.
Es reicht auch, wenn es in das Erdreich um das Kabel herum einschlägt. Dabei werden Spannungen in das Kabel eingeleitet, nennt sich magnetisches Feld. Es braucht dazu keine galvanische Kopplung.
(Kennst du so drahtloses Aufladen von Handys? Das funktioniert genauso. Ein Magnetfeld koppelt el. Energie auch wenn es keine direkte Verbindung gibt.)
Das mit dem Direkteinschlag ist nur der extremste Fall, wo am meisten passiert.
Heutige Überspannungsschäden werden an Hauseinspeisungen mit Erdkabel hervorgerufen, einfach weil es weniger Freileitungseinspeisungen gibt.
Nur weil es diese Extremfälle weniger gibt, heißt das nicht, dass es sie garnicht gibt und vor allem heißt es nicht, dass sonst (bei Erdkabeln) gar nichts mehr passiert.
Was sollen deiner Meinung nach "Hauptsicherungen+FI+Sicherungsautomaten" bei Überspannung genau machen?
Die leiten die elektrische Energie einfach weiter, wie nen Kabel. Sie gehen, bei entsprechender Höhe, wie auch die Leitungen dabei auch kaputt.
Diese Geräte haben keinerlei Schutzwirkung.
Viel mehr noch, führt ein Blitz dazu, je nach Größe, dass in den ersten (mili)Sekunden die Kontakte verkleben, das Gerät dann gar nicht mehr schaltet und dann das Restmetall wegglüht. Dann ist der Stromkreis zwar offen, da ist der Strom aber schon hindurch und, im Extremfall, sind die Kabel in der Wand auch schon verdampft. Was mit den angeschlossenen Geräten passiert ist, kann man sich dann wohl denken.
Des Weiteren, hast du dich mal mit Überspannungsschäden beschäftigt?
In Deutschland haben wir ~200k Überspannungsschäden im Jahr.
Ich kann man nicht entsinnen, dass wir jährlich 200k 6er im Lottogewinner haben.
Hast du da andere Infos, die das belegen, dass man öfter im Lotto gewinnt? Weil dann sollte ich jetzt mit Lotto anfangen.
(Info: Im Jahr gibt es ~20 6er Gewinner, also Faktor 10k niedriger.)
PS: Bei der Erörterung von tech. Sachverhalten, geht es nicht um Meinung, da geht es ausschließlich um Fakten.
Man kann gerne der Meinung sein, mir passiert sowas nicht (weil ich von Gott persönlich gesegnet bin) oder aber, mir passiert das ständig, weil ich mal nen Lolli geklaut habe und Karma mich seit dem auf dem Zettel hat.
Fakt ist aber, wenn es passiert, dann kanns übel werden, sehr übel. Auch ohne Brand.
(das Schwarze am Ubi-Gerät ist kein Feenstaub)
Schrott, kann nicht funktionieren, höchsten bei Überspannung, also keinem direkten Einschlag. Da ist soviel Power bei einem direkten Treffer.. Dafür hat man eine…
www.gutefrage.net
(die Leitungen auf dem Bild haben sich selbst entlassen, das war nicht das Werk eines Menschen)
EDIT:
Nur mal so zum Spaß. Mit ist gestern ein Kaltgerätekabel abgebrannt, bzw. ganz kurz davor.
Dies Isolierung und der Mantel waren auf der gesamten Länge superweich, Kabel hing durch, Adern waren stellenweise schon sichtbar.
Alles heiß, kaum noch anzufassen.
Jetzt sieh mal zu, dass du das abgeschaltet bekommst, wenn alles verkramt ist.
Einmal Zähne zusammenbeißen und den heißen Schuko anfassen und rausziehen.
Das war ne Last von 5A also ~1,25kW. Also nichts wildes.
Nur mal so, mir passiert sowas nicht.
Man kann mir als EFK schon unterstellen, dass man weiß, was man tut. Und 1,25kW sind nun auch keine so wirklich Last.