[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Das könnte dann der Grund sein warum Doom kein banding zeigt?

Bei Doom Eternal is mir damals glaub ich auch nix aufgefallen aber da hatte ich auch nich groß drauf geachtet dafür aber bei Indy was ja eben auch die id Tech Engine 7 nutzt genau wie Doom Eternal


Aber das is halt weniger Engine bedingt das Color Banding sondern wieviel liebe der Game Entwickler in die jeweiligen Texturen gelegt hat und meist bekommen halt die Himmelstexuren / Skybox und die
Nebel Texturen / Effekte etwas weniger Liebe ab ... aber klar kann es natürlich sein das bestimmte Game Engines fehler die der Game Entwickler gemacht hat durch Features ausbessern kann da hab ich mich bisher glaub ich so gut wie 0 mit beschäftigt weil bin Gamer und kein Entwickler und kann halt nur das beurteilen was ich beim zocken sehe :d

Nun müsste es halt noch ein Game Engine Feature geben was dafür sorgt dass das HDR weniger Raised Blacks hat weil der Game Entwickler mal wieder schlampig bei der HDR Implimitierung war :d







Hatte auch Gestern mal im AVS nach dem 48" G5 gefragt ob da schon jemand n Review gefunden hat aber da hat sich auch keiner gemeldet nur son Typi der auf den 97" G5 scharf is und vom Thema ablenken wollte
die sind da drüben halt nur heiss auf die größeren Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl für den ein anderen ganz interessant, ab heute gib‘s (mal wieder) Cashback auf die LG TV‘s:

Und gar nicht mal so wenig diesmal, beim 83G5 gib‘s 700 Flocken zurück. Jetzt muss nur noch ein schönes Angebot bei mydealz reinflattern und er gehört mir, ab ~3,5K bin ich dabei.
Werde aber höchstwahrscheinlich eh wieder bis zum Herbst/Winter warten modern für die richtig guten Preise…
 
Gilt das nur bei Lg selbst oder auch bei anderen Shops?
 
Ok, also bestimmt kein Kaufland Marketplace Händler dabei :fresse: Sonst könnte man den G5 48 ja schon für 1650€ effektiv kriegen. Aber die Aktion geht ja bis Juli, da geht vielleicht noch was. So unter 1500€ wäre schon nice
 
Ok, also bestimmt kein Kaufland Marketplace Händler dabei :fresse: Sonst könnte man den G5 48 ja schon für 1650€ effektiv kriegen. Aber die Aktion geht ja bis Juli, da geht vielleicht noch was.

Ich schätze mal die Händler die da teilnehmen bieten den 48" G5 noch zum Release Preis an also für 2.100 Euro so das man dann auch bei 1.900 Euro landet

Siehe :


Screenshot 2025-05-05 144206.png






Der 48" G5 is ja geführt mit 200 Euro Cashback




Screenshot 2025-05-05 144303.png

Screenshot 2025-05-05 144300.png





Zieht man nun die 200 Euro Cashback ab von Release Preis landet man bei 1.900 Euro genau der Preis den zb Otto.de und andere anbieten nur halt ohne Cashback da is das Cashback im Grunde also schon drinn


Screenshot 2025-05-03 213025.png




Zwar möglich das auch ein Händler der ihn grad für 1.900 Euro führt auch nochmal bei der Cashback mitmacht und man ihn dann für 1.700 Euro bekommt aber ich glaub nich das man da ein Händler findet


Da seh ich zb nix vom Cashback


Screenshot 2025-05-05 150025.png
--
Screenshot 2025-05-05 150144.png


Screenshot 2025-05-05 150357.png
--
Screenshot 2025-05-05 150459.png





Bei ihm seh ichs aber .. gibt aber "nur" 150 Euro Cashback : ( Österreich )

Screenshot 2025-05-05 150552.png





Man muss aber aufpassen manche Händler wollen auch nochmal Kohle für den Versand haben



So unter 1500€ wäre schon nice

So ab November wirst du den auch ganz normal für 1.000 - 1.200 Euro bekommen also in 5 - 6 Monaten ganz ohne das du dich da extra bei LG Registrieren musst

Einfach Geduld haben die TVs fallen bis zum November / Dezember ja immer um so 50 % im Preis

Release Preis des 48" G5 = 2.100 Euro

50 % weniger = 1.050 Euro

Mit etwas Glück sogar noch weniger



2024er LG 55" G4 ´:


Screenshot 2025-05-05 145318.png



Könnte also sein das man den 48" G5 in ein paar Monaten vielleicht sogar für 900 Euro bekommt da der 2024er 55" ja bis 1.130 Euro runterging ... also wer ein paar Monate warten kann der spart 1.000 Euro
oder gar mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wollte ja eigentlich eh bis zur G6 Ankündigung warten. Wäre halt blöd wenn sie das 48er Modell dann doch noch hochziehen auf 55"+ Niveau und der G5 48 nur so ein Zwischenmodell ist
 
Ja, ich wollte ja eigentlich eh bis zur G6 Ankündigung warten.

Macht Sinn in der Aktuellen Situ rund um LG und PhoBlue und ein eventuellen 42" G6 ( wahrscheinlich aber erst 42" G7 )

Wäre halt blöd wenn sie das 48er Modell dann doch noch hochziehen auf 55"+ Niveau und der G5 48 nur so ein Zwischenmodell ist

Genau darauf hoffe ich

Aber ich glaub 2026 wird das noch nix eher 2027 und ich hoffe das dann auch die volle Kelle kommt also 42" G7 + PhoBlue Tandem dat wär schon heiss .. ich bin geduldig und warte auf 2027 dat hält mein 48" CX noch aus

LG Display will ja "fix" das PhoBlue auch in andere Panels bringen

Screenshot 2025-05-05 155458.png
---
Screenshot 2025-05-05 160013.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Joah auf irgendwas warten kann man immer. Ich wollte mit meinem Acer 43 Zoll VA auch eigentlich auf MicroLED warten bis ich mir wieder einen neuen kaufe :fresse:
 
Joah auf irgendwas warten kann man immer. Ich wollte mit meinem Acer 43 Zoll VA auch eigentlich auf MicroLED warten bis ich mir wieder einen neuen kaufe :fresse:

Ich warte seit 2020 aber alles was bisher rauskamm in meinem Suchbereich war halt nich besser als mein alter 2020er 48" CX OLED ... der 2024er 42" C4 is im Grunde noch genauso hell wie mein 2020er 48" CX
würde daher 0 sinn machen zu wechseln .. 4 Jahre Stillstand wäre halt rausgeschmiessenes Geld

Der 48" G5 is halt auch nur ne halbe Nummer wie es aktuell aussieht weil kastriert da geb ich kein Geld für aus ... bei meinen neuen OLED solls halt im vergleich zu meinem alten OLED den ich seit 2020 nutze
eben auch guten fortschritt geben .. ich wechsel ja auch nich von einer 4080 auf ne 5080 als beispiel weil der Fortschritt kaum vorhanden is

Bei mir liegt das Geld nich auf der Wiese rum sprich jeder kauf muss gut überlegt sein und sollte sich lohnen und soll dann auch wieder für einige Jahre reichen und mich in dieser Zeit auch zufrieden stellen
und das seh ich beim 48" G5 im vergleich zu meinem 48" CX nur so halb aber halb is mir nich gut genug das ich dafür Geld ausgebe

Der 48" CX OLED war ein Kompromiss für mich aber die Zeit der Kompromisse is für mich nun halt vorbei was neu anschaffungen angeht .. der neue OLED muss nun halt das liefern was ich auch haben möchte
und das sehe ich beim 48" G5 halt aktuell nich der wird was HDR Helligkeit angeht weiterhin zu schwach auf der Brust sein weil kastriert

und bisher hat sich nun seit 5 Jahren nix gelohnt zu kaufen was in meinem Suchbereich liegt
Der 48" G5 wird sich nur halb lohnen für mich das reicht mir nich aus .. deswegen warte ich auf 2027 bis eben der 42" in der G Serie is der dann auch das PhoBlue Tandem Panel wahrscheinlich hat und dann lohnt eben auch ein wechsel von meinen alten OLED zu einem neuen OLED

Was bringt mir das wenn ich nun jedes Jahr n neues Gerät kaufe was nich besser is als mein altes ? Macht ja kein Sinn

Bei jemanden der noch kein OLED hat is das natürlich anders aber ich habe halt schon seit 2020 einen und brauch genug Gründe um eben wieder Geld in die Hand zu nehmen
und aktuell seh ich das für 2025 noch nich das sind mir 2025 noch zu wenig Gründe .. das seh ich erst so 2027 wenn dann hoffentlich ein 42" in der G Serie zu finden is der dann hoffentlich PhoBlue hat
und das liefert was ich sehen möchte erst dann geb ich Geld aus da ich keine Lust mehr auf Kompromisse hab

Aber selbst wenn nun jemand vorhat den LG 48" G5 zu kaufen und er ihm ausreicht geht es hier am ende dennoch darum das man mit etwas warten ( 5 - 6 Monate ) eben 1.000 Euro und mehr sparen kann
und für die meisten hier sind diese 1.000 Euro eben nich grad wenig die man eben sparen kann wenn man 5 - 6 Monate wartet und erst dann kauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte dann easy 2030+ werden mit MicroLed…

Ich war damals beruflich immer auf der IFA und die Samsung Leute die da diesen riesigen MicroLED TV Jahr für Jahr gezeigt haben meinten eher so 2023-2025 für handelsübliche Größen. Das war 2017 oder 2018. Gefühlt tut sich da halt kaum was in den letzten Jahren. Ich sehe daher auch 2030+ aktuell nicht.

Es gibt da gefühlt auch kaum Nachfrage mehr. Die größten Nachteile von Oled die es damals noch gab (Helligkeit und Burn In) und weswegen die Leute auf MicroLED gehofft haben sind mittlerweile so stark verbessert, dass MicroLED eigentlich fast schon überflüssig ist für den normalen User in 55"-77" Größen. Und wenn da doch mal was auf den Markt kommt, wird es exorbitant viel teurer sein als ein vergleichbarer Oled und kaum wirklich noch relevante Vorteile bieten. Das wird sich im Consumer Bereich vermutlich nie durchsetzen können. Oled war auch damals extrem teuer aber zumindest war man sich da einig, dass es bildtechnisch auch ein riesen Upgrade im Vergleich zu LCD ist. Die Micro LED Prototypen die ich gesehen habe, sahen im Grunde aus wie ein großer, heller OLED und das kann man mittlerweile auch viel günstiger mit der bestehenden Technik erreichen.
 
Der LG 65" C5 von AVForum scheint schlechter zu performen als der LG 55" C5 von Techtracks

Techtracks LG 55" C5 :

Screenshot 2025-05-05 204149.png




1 % =
Screenshot 2025-05-05 203833.png
---- 5 % =
Screenshot 2025-05-05 203906.png
------ 10 % =
Screenshot 2025-05-05 203931.png
---- 100 % =
Screenshot 2025-05-05 203951.png





AVForums LG 65" C5 :




Screenshot 2025-05-05 203621.png
----
Screenshot 2025-05-05 204349.png


Screenshot 2025-05-05 203625.png







Is schon krass wie unterschiedlich die Messungen der Reviewer ausfallen trotz gleichem Mode und Whitepoint
... auch beim G5 gabs ja schwankungen im Bereich 400 Nits ( zwischen 2.200 - 2.600 Nits je nach Review ) und nun hier beim C5 sinds knapp 300 Nits unterschied von Review zu Review



Liegt vielleicht daran ob nun der Reviewer sofort die Messungen macht oder ob ein Reviewer dem Panel die zumindest 100 Betriebsstunden gibt damit es sich setzten kann
sah man ja recht gut bei den RTINGS Early Accees G5 Werten die sich nach 3 Pixel Refresh auch ordentlch gebessert hatten da ging der 10 % Wert ja auch um 400 Nits nach oben



Oder was meint ihr ?

Und wo denkt ihr wird ein 48" G5 landen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass der 48-Zoll-G5 so ca. gleichauf mit dem G4 kommt (± 10 %).

Mehr wär echt schon ne große Überraschung für mich.

Vielleicht bekommt der ein bisschen mehr Farbhelligkeit als der G4. Ich denke, dass er als Gesamtpaket den G4 knapp schlagen wird, da ja auch die Schwarzdarstellung besser sein wird, aber ich denke nicht, dass er den Namen G5 verdient.:cry:

Hoffe, dass er aber gut ankommt bei den Leuten und LG das dann weiterverfolgt und irgendwann 42/48 Zoll in die G-Serie bringt. Ich mach mir für die C-Serie die nächsten Jahre nämlich keine Hoffnung, dass viel am Panel geändert wird. Erst wenn die ihre ganze Produktion auf neue Panels umstellen, vielleicht, wenn’s sich überhaupt für LG Lohnt.
 
Für unsere Dolby Vision Freunde folgendes wurde eben im AVS verlinkt :


Screenshot 2025-05-06 093139.png

Screenshot 2025-05-06 093152.png







Screenshot 2025-05-06 093415.png





Damit kann man dann die 3 alten PC Dolby Vision Games ( Battlefield 1 , Mass Effect Andromeda , NFS Heat ...2016 - 2019 ) etwas leichter in den Dolby Vision Mode bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass der 48-Zoll-G5 so ca. gleichauf mit dem G4 kommt (± 10 %).


So mal 24 std gewartet nachdem ich die Frage gestellt habe.


Scheinbar sind wir beide die einzigsten die sich darüber gedanken machen oder aber die anderen wollen nich mit uns reden :d


Möglich das er beim G4 landen wird und so auf 1.400 - 1.500 Nits kommen wird was aber für das Alte 2022er EX Panel bei 48" ohne MLA schon ordentlich wäre ...
aktuell denk ich das es der G3 Bereich sein wird also so 1.300 - 1.400 Nits da ja der 55" C5 auch in dem Bereich liegt zumindest der von Techtracks

Ne schöne überraschung wäre es natürlich wenn er mehr könnte aber davon sollte man aktuell nich ausgehen weil halt nur 2022er Gen 2 EX Panel
aber das LG Display ihn als Gen 4 führt lässt noch etwas hoffnung offen das er am ende doch das Tandem OLED Panel bekommt
is halt leider aktuell weiterhin etwas undurchsichtig was nun zutrifft und was nich und Reviews lassen auch auf sich warten.


Ich denke, dass er als Gesamtpaket den G4 knapp schlagen wird, da ja auch die Schwarzdarstellung besser sein wird,

Schwierig .. also beim Schwartz ja weil ja kein MLA ... ich denke der 48" wird ran kommen an den G4 aber ihn nich überholen eher minimal dunkler sein so richtung G3
was aber für ein 2022er Gen 2 EX Panel ordentlich wäre ganz ohne MLA

aber ich denke nicht, dass er den Namen G5 verdient.:cry:

Nach aktuellen Kenntniss Stand nein seh ich genauso. ... 48" D5 bzw 48" E5


Hoffe, dass er aber gut ankommt bei den Leuten und LG das dann weiterverfolgt und irgendwann 42/48 Zoll in die G-Serie bringt.


Damit Leute etwas kaufen muss es ein Produkt sein das den Leuten gefällt ... schwierig aktuell.


Ich mach mir für die C-Serie die nächsten Jahre nämlich keine Hoffnung, dass viel am Panel geändert wird.

Am Panel nicht aber wenn man sich zumindest die C5 Werte von Techtracks anschaut zumindest was an der Helligkeit .. wird sonst auch schwierig für die C Reihe bzgl der S90 Reihe.
aber der C5 kommt ja nun laut Techtracks auf 1.200 - 1.330 Nits was ja im Bereich des 2024er S90D liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Classy hat eben nen kleines Vergleichs Video / Stream gebracht :


2025er Samsung S85F Low End QD-OLED TV : ( in dem Bereich wird dann wohl auch der LG 42" C5 liegen )

Screenshot 2025-05-07 171056.png





2025er Samsung S90F Mid Tier QD-OLED TV : ( Da muss sich glaub der 2025er LG C5 Mid Tier OLED noch mehr strecken um das zu erreichen )


Screenshot 2025-05-07 173547.png





2025er Samsung S95F High End QD-OLED TV : ( es fehlen noch so 80 Nits bei 100 % Window und dann sind die im Bereich True Black 1.000 .. wird dann wohl 2026 oder 2027 passieren )


Screenshot 2025-05-07 171112.png





Glossy QD-OLED ( S90F ) vs Matte QD-OLED ( S95F )

Screenshot 2025-05-07 172840.png



Screenshot 2025-05-07 171922.png



Und noch n paar Vergleichsbilder : ( Der unterschied is in Real nich genauso krass da die Kamera mit der das Aufgenommen wird die Helligkeit anpasst und halt etwas reinpfuscht )

Screenshot 2025-05-07 172009.png
--
Screenshot 2025-05-07 172311.png


Screenshot 2025-05-07 172340.png
--
Screenshot 2025-05-07 172611.png


Screenshot 2025-05-07 172717.png
--
Screenshot 2025-05-07 172802.png




Screenshot 2025-05-07 172954.png
--
Screenshot 2025-05-07 173046.png











LG 77" G5 Review is bei RTINGS nun Online für alle : ( das erste mal das sie schreiben das man das ABL nich großartig merkt ) .. ( in SDR noch sogar heller als ein QD-OLED Monitor / 42" C Serie in HDR )



Screenshot 2025-05-07 224235.png

Screenshot 2025-05-07 224158.png
---
Screenshot 2025-05-07 224358.png
----
Screenshot 2025-05-07 224304.png



Game Mode + HGIG : ( HGIG macht halt weiterhin das Bild dunkler )


Screenshot 2025-05-07 225701.png

Screenshot 2025-05-07 224556.png





Real Scenes :


DTM Off : --------------------------------------------------------- DTM On :


Screenshot 2025-05-07 224436.png
---
Screenshot 2025-05-07 224439.png




Pixel Struktur : --------------------------------------------- Reflektion und Raised Blacks Bereich :



Screenshot 2025-05-07 224820.png
---
Screenshot 2025-05-07 225738.png





Bug weiterhin vorhanden : ( aber bei Dolby Vision Material ja nich mehr ... da wird LG sicher bald auch für den HDR 10 Mode n Firmware Fix rausbringen )

Screenshot 2025-05-07 224714.png
---
Screenshot 2025-05-07 232446.png



RTINGS scheint wohl überzeugt das der 48" G5 dann das Tandem OLED Panel haben wird sonst hätten sie da ja auch den 48" G5 erwähnt :


Screenshot 2025-05-07 225011.png




Ok das relativiert es wieder .. sie führen den 48" G5 nichmal mit auf so als gäbe es den garnicht :



Screenshot 2025-05-07 232001.png





Screenshot 2025-05-07 232641.png






Das Review zum G5 Konkurenten is nun bei RTINGS im Early Acces und sollte dann wohl auch bald frei für alle verfügbar sein :


Screenshot 2025-05-07 232855.png





RTINGS wieder in Geberlaune ... das hier dürften die Early Access Werte vom S95F QD-OLED sein : ( wie wir beim G5 schon gesehen haben sind die nich final )


Screenshot 2025-05-08 005141.png



Screenshot 2025-05-08 024928.png


 
Zuletzt bearbeitet:
DTM Off : --------------------------------------------------------- DTM On :


Screenshot 2025-05-07 224436.png
---
Screenshot 2025-05-07 224439.png
HDR wieder at its best, die Kiste soll 1950 Nits machen, macht aber nur 1113, ok, soweit so schlecht. Dafür sind die 700 Nits und 300 Nits Signale korrekt dargestellt. Könnte man auf den ersten Blick meinen, der TV kommt halt rein technisch nicht so hoch.
Jetzt mit DTM sieht man, dass das Teil ja doch die 1950 Nits in der gleichen Szene darstellen könnte, sogar als 2059 Nits! Aber jetzt sind die beiden anderen Werte viel zu hell.
Was soll das?! Die Stärke von OLED ist doch gerade das pixelgenaue Dimming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt sind die beiden anderen Werte viel zu hell. Was soll das?!


Das is halt wie DTM arbeitet solltest du doch nun nach all den Jahren nun schon wissen :d


Screenshot 2025-05-08 124628.png
---
Screenshot 2025-05-08 124642.png


Screenshot 2025-05-08 124930.png
----
Screenshot 2025-05-08 124848.png




Was soll das?! Die Stärke von OLED ist doch gerade das pixelgenaue Dimming.

Daher sollte man als Akurraten Fan auch DTM aus lassen da ja auch DTM On für Clipping bei Hellen Objekten sorgt ... ich nutze es aber seit einigen Jahren bei meinen CX aber zu 99 % lieber als HGIG oder DTM Off
Beitrag automatisch zusammengeführt:

HDR wieder at its best, die Kiste soll 1950 Nits machen, macht aber nur 1113, ok

Is auch bei LCDs übrigens so



2024er Sony Bravia 9 High End VA TV :


Screenshot 2025-05-08 125345.png




2025er TCL QM7K VA TV :


Screenshot 2025-05-08 125457.png




2025er Samsung QN90F VA TV :


Screenshot 2025-05-08 125552.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe DTM auch immer an. HGiG hab ich mehrmals probiert aber es ist einfach zu dunkel beim CX
 
Is auch bei LCDs übrigens so
Ja weil Mini-LED kein pixelgenaues Dimming kann. Nochmal, das ist doch the whole point of OLED. Dass eben selbst ein einziges Pixel 2000 Nits sein kann, was bei Mini-LED nicht geht wegen Blooming.
Daher sollte man als Akurraten Fan auch DTM aus lassen da ja auch DTM On für Clipping bei Hellen Objekten sorgt
Ja als akkurater Fan bringt mir DTM aus aber auch nix, wenn das 1950 Nits helle Objekt nur 1113 Nits hell ist. Also ist das Bild entweder zu dunkel oder zu hell. Wo ist der Modus, bei dem die gesamte Range akkurat dargestellt wird? Also 1950 Nits auch 1950 Nits sind (technisch ja möglich, wie DTM on zeigt) und 700 Nits auch 700 sind sowie 300 halt eben 300.
Warum sorgt DTM Off nicht für eine akkurate Darstellung, wie es sein sollte?
 
Mir persönliche wären die oled immer noch zu dunkel ohne DTM und das sogar beim G4 ist dauer on sogar desktop aber bin auch nimand der sich führ akkurat intersiert bin ja auch jemand der C serie mit farbtiefe 62-65 genutzt hat und beim G 4 sogar mehr weil da die farben ja mehr ins weis gehen aber da ist jeder anderst.
 
Ja weil Mini-LED kein pixelgenaues Dimming kann. Nochmal, das ist doch the whole point of OLED. Dass eben selbst ein einziges Pixel 2000 Nits sein kann, was bei Mini-LED nicht geht wegen Blooming.


Hmm da versteh ich grad ehrlich gesagt den zusammenhang nicht was nun Local Dimming damit zu tun haben soll das die Krohnleuchter da oben nun bei diesem LCD statt 1.950 Nits nur 802 Nits haben
bin da halt auch nich so drinn aber in dieser Scene würde Blooming doch kaum auffallen weils da eh so hell is oder ? Das sieht man ja eher wenn etwas helles neben was dunklen is aber da is ja alles hell
gut ausser vielleicht links und rechts da aber ich denk mal die Messung werden sie wohl eher mittig im Bild gemacht haben weil die auch heller leuchten augescheinlich als die aussen
die messen da ja nur ein bestimmten Punkt und nich jede Lampe einzelnt



Screenshot 2025-05-08 220642.png
-----
Screenshot 2025-05-08 220545.png







Warum sorgt DTM Off nicht für eine akkurate Darstellung, wie es sein sollte?

Das fragen sich sicher viele ( ich nicht ) .. die antwort kann ich dir logischerweise nich geben sondern Speziell im Fall des G5 dann halt nur LG oder im Fall vom Bravia 9 LCD halt Sony.

Ich kann nur sagen das ich den DTM Mode seit nun knapp 5 Jahren bei meinem CX nutze und hab da irgendwie auch kein Prob mit .. DTM On sieht für meine Augen besser aus als DTM Off oder HGIG
obwohls halt unakkurater is aber da leg ich ja auch nich so krassen Wert drauf da ich bestimme was für mich akkurat is und nich jemand anderes

Auch soll der DTM Mode beim G5 auch recht gut sein laut Techtracks da hatte er ja n Vergleich im Video gemacht und gesagt das ihm DTM besser gefällt beim G5


Für mich is das alles halt so mal garkein Thema da ich eh DTM nutze und lieber mag :d ... liegt aber daran das mein CX halt dunkel is und mit DTM "hol ich noch etwas mehr raus" .. mag sein das es dann
bei meinem zukünftigen OLED der dann wesentlich heller is dann anders is aber mir raubt HGIG bei meinem CX zuviel Helligkeit betont dafür aber halt Highlights besser aber ich brauch halt
ne höhere Grundhelligkeit und daher nutz ich halt DTM



Screenshot 2025-05-08 222308.png



Screenshot 2025-05-08 222455.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem dunklen Raum finde ich sieht HGiG schon besser aus. Aber das ist nunmal nicht der Usecase und ich hab auch kein Bock immer umzustellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh