AMD Strix Halo: Beelink GTR9 Pro/AI Mini kommt für 1.999 US-Dollar

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.713
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr interessant(y)
 
"Beide sollen mit dem Ryzen AI Max+ 395 die stärkste Variante von Strix Halo verwenden. Hier kommen 16 Zen-5-Kerne und 40 RDNA-3.5-CUs zum Einsatz. Maximal 120 W soll sich der Prozessor genehmigen können, allerdings kann die TDP von 45 bis 120 W konfiguriert werden. Zweite Hauptkomponente in diesem System ist der Arbeitsspeicher. Bis zu 128 GB LPDD5X-8000 mit einer Speicherbandbreite von 512 GB/s stehen zur Verfügung. 96 GB davon können an die AMD Radeon 8060S freigegeben werden."

mistral-small3.1:24b

Die korrekte Berechnung lautet wie folgt:

  1. Bandbreite pro Kanal:
    8533MT/s×16Bytes=136528MB/s
  2. Dual Channel Bandbreite:
    136528MB/s×2=273056MB/s

Um von MB/s zu GB/s zu konvertieren (da 1 GB = 1024 MB), teilen wir durch 1024:

1024273056≈266,64GB/s

Die maximale theoretische Speicherbandbreite von Dual Channel LPDDR5X-8533 beträgt somit etwa 266,64 GB/s.
 
Habe seit ein paar Tagen das Asus Z13 mit Ryzen AI Max+ 395. Läuft bei mir lautlos mit der Einstellung "leise" bei 60W.
Die Leistung ist dabei ist beeindruckend:

Geekbench5
1746792390512.png



Ersetzt bei mir einen Intel 14700kf mit AMD RX 7900 XTX. Für das was ich noch spiele reicht mir auch die IGPU 8060S (ca 10500 Punkte in Time Spy).

LG Qor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh