[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Nun stellt sich die Frage - eigentlich reicht mir ein Dual System. Welches bau ich mir nun auf:

2x P3 1000 FSB 133 - ASUS CUV4X
2x Athlon MP 2400+ - Tyan
2x Tualatin P3 1.4-S mit dem SuperMicro.
Achwas alle 3 !

Ka wieviele Dual Ich hier hab - alle geil - kann ich nicht genug von bekommen
Ok "außer das supermicro" - weil halt - is halt als reine Server-Platine gedacht - kein AGP :( - gibt zwarnoch sowas hier Matrox Parhelia PCI-X
Aber lockt natürlich wegen Dual Tualatin 1400er - nice Catch btw!
Ich nehm dir sonst das Athlon MP ab^^ - so eins hatte ich ganz früher mal kurz, bzw das MSI davon - war schon nicht uncool!

..und auf das Athlon MP die Voodoo 5 5500. (hat ein AGP Universal).
Mag jemand die Grafikkarte haben? Brauch die net.
Jaja - auf jeden fall nehm ich die 5500er, wenn die net brauchst - is ja eh keiner 6000er - nur die 5500er^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte nicht die 7600GT/7800 GT AGP kein Win 98 support mehr?
Die 6800er AGP war doch die letzte und kompatibelste meine ich (abgesehen von Treiber Mods)?
Geforce 6 sollte einen offiziellen Treiber haben und die Geforce 7 mit Mods laufen. Allerdings ist immer die Frage wie gut insbesondere alte Spiele mit dem neuen Treiber laufen. Damals wurden in neueren Treibern durchaus mal Spiele kaputtgepatcht. Deshalb würde ich auf alten Systemen immer ältere Gpus verwenden. Unter 98(SE) folglich eher eine Geforce 2 bis 4. Ansonsten sollten Radeon bis hoch zur X800 ebenso laufen.
und auf das Athlon MP die Voodoo 5 5500. (hat ein AGP Universal).
Die Kombi aus Athlon MP und V5 5500 ist schon nett. Allerdings musst du dann Win 2000 oder XP laufen lassen und das beisst sich oft mit älteren Glide Spielen. Unter 98SE dagegen liegt dann eine Cpu brach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte ich ja die MP Platform mit der V5 - ein Dual Boot machen. WIn98SE und XP.
Dann wären theoretisch CUV4X und das Supermicro über.

Ach immer die Qual der Wahl.
 
Mag jemand die Grafikkarte haben? Brauch die net.
An die V5 5500-Geier: Er meint sicher die rote PCI-Karte, die bei seinem Dual-Board dabei war. ;)

Nun stellt sich die Frage - eigentlich reicht mir ein Dual System. Welches bau ich mir nun auf:
Rein pragmatisch: Das CUV4X wäre klar das langsamste, hat aber AGP. Dem Dualatin fehlt AGP. Rein von der Leistung und Konnektivität würd ich auch zum Tyan MPX tendieren.

Zum CUV4X: Welcher Controller ist denn für die Spannungsversorgung CPU zuständig? Vielleicht kann der ja schon < 1,6V? Dann wär für mich interessant, ob das Board auch Tualatin-modding-tauglich ist, damit man keine Lin-Lin braucht.
 
Hatte nicht die 7600GT/7800 GT AGP kein Win 98 support mehr?
Die 6800er AGP war doch die letzte und kompatibelste meine ich (abgesehen von Treiber Mods)?
Ja, es gab modifizierte Treiber für Win98, die auch GF7 noch supportet haben, Offiziell liegst du 100% richtig.
 
Kann mir jemand was zu Grafikkarte sagen? Taugt die was? Bild ist aus Ebay.
HDMI und PCI Bus ist halt selten, taugt um PCS ohne PCIe un d AGP mit modernen Monitorschnittstellen auszustatten. Ob das im Bereich Retro jetzt wichtig ist ... idk

Ich weiß aber auch, dass HDMI nicht HDMI ist und es da auch wie bei DP mal Probleme geben kann und der TFT schwarz bleibt.
 

DSC06209.jpg

Da habe ich auch so ein Opfer eines "Spezialisten" zu stehen, was für einen Window-Mod in der Schlange steht.

Die Löcher waren damals beim Kauf nicht zu sehen, denn – wer hätte es gedacht – die Seite wurde natürlich für die Auktion nicht fotografiert. Mein Gesichtsausdruck beim Auspacken war entsprechend :wall:

Der VK war leider hinterher total uneinsichtig, als ich das beanstandet habe. Er hatte da ein P5K drin verbaut und war "gezwungen" den Airflow zu verbessern. Die Löcher (wo übrigens kein Fan hinter sitzt) sollten Frischluft einströmen lassen, die sich rückseitig hinter dem Board verteilt und dann die Platine "von unten" kühlt. Es wäre ein Upgrade des Gehäuses :fresse: Naja...

Einzige Rettung: zum Glück sind die Seitenteile links & rechts identisch und eines ist unverbastelt. Das andere muss dann eine Plexi-Scheibe rein bekommen damit man den Murks nicht mehr sieht.

...wenn der Bohrer erstmal ausgepackt wird...
 
Anhang anzeigen 1106411

Da habe ich auch so ein Opfer eines "Spezialisten" zu stehen, was für einen Window-Mod in der Schlange steht.

Die Löcher waren damals beim Kauf nicht zu sehen, denn – wer hätte es gedacht – die Seite wurde natürlich für die Auktion nicht fotografiert. Mein Gesichtsausdruck beim Auspacken war entsprechend :wall:

Der VK war leider hinterher total uneinsichtig, als ich das beanstandet habe. Er hatte da ein P5K drin verbaut und war "gezwungen" den Airflow zu verbessern. Die Löcher (wo übrigens kein Fan hinter sitzt) sollten Frischluft einströmen lassen, die sich rückseitig hinter dem Board verteilt und dann die Platine "von unten" kühlt. Es wäre ein Upgrade des Gehäuses :fresse: Naja...

Einzige Rettung: zum Glück sind die Seitenteile links & rechts identisch und eines ist unverbastelt. Das andere muss dann eine Plexi-Scheibe rein bekommen damit man den Murks nicht mehr sieht.

...wenn der Bohrer erstmal ausgepackt wird...
Oh ja, schöne Überraschungen so was. Hatte ich auch schon :/

Gerade gefunden. Da ich es letztens von Trinitrons hatt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der freundliche Chinese hat mir ein neues zu Hause für meinen E5-2697 v2 geschickt 😅 🥰

Zwischenablage01.jpg
 
Der freundliche Chinese hat mir ein neues zu Hause für meinen E5-2697 v2 geschickt 😅 🥰
Berichte mal bitte, wie sich das so macht,

Oft werden ja keine C2xx Chipsätze, sondern die Chipsätze der LGA115x Plattformen verbaut.

Ich suche aber auch noch nen schönes X99
 
Ich werde wohl für mein Retro-Test-System Windows XP einsetzen. Welches Image als Installation empfehlt ihr mir dafür?
 
Ich werde wohl für mein Retro-Test-System Windows XP einsetzen. Welches Image als Installation empfehlt ihr mir dafür?
So lange das Teil nicht ins INet geht, was ich immer vermeiden würde, einfach nur WinXP (OEM) Home/Pro SP3 ohne alles.

Du testest ja nur. Alles andere bringt wieder Variablen ins Spiel, die du gar nicht gebrauchen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh