CanKaya
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2021
- Beiträge
- 501
- Desktop System
- High-End Gaming PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870E AORUS Master
- Kühler
- CORSAIR iCUE H150i Elite Capellix XT
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB CL30 64GB DDR5 6000MHz
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 5090 X3 32GB GDDR7 DLSS4
- Display
- SAMSUNG QN90D Neo QLED 4K Smart TV 144 Hz 1ms
- SSD
- SAMSUNG 1x 2TB 9100 PRO M.2 PCIe 5.0 NVMe (L 14.700 MB/s ; S 13.300 MB/s
- HDD
- SAMSUNG 2x 2TB 990 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7450MB/s ; S 6900MB/s
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- SAMSUNG HW-Q995GD 11.1.4-Kanal Q-Soundbar
- Gehäuse
- NZXT H9 Flow schwarz mit Glasfenster
- Netzteil
- CORSAIR HX1000i Modular 80+Platinum
- Keyboard
- CORSAIR K60 PRO
- Mouse
- CORSAIR SCIMITAR RGB MOBA/MMO
- Betriebssystem
- Win 11 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- MS-Edge
- Sonstiges
- XBOX SERIES X
- Internet
- ▼1000 Mbps ▲53 Mbps
Hallo zusammen,
ich starte diesen Thread, um das Thema Soundbars beim Gaming zu diskutieren – speziell aus Sicht von Soundqualität, praktischen Vorteilen und euren persönlichen Erfahrungen. Ich finde: Wer einmal mit einer guten Soundbar gezockt hat, will nicht mehr zurück! Aber wie seht ihr das?
Ich benutze beides und sag ehrlich: Headset ist super für Multiplayer und wenn man richtig fokussiert sein will.
Aber nach 2–3 Stunden kann’s nerven. Die Soundbar ist für chillige Sessions, Storygames, Couch-Coop oder wenn du einfach mal „freie Ohren“ brauchst, mega angenehm.
Viele investieren in Monitore, Grafikkarten und Controller – aber der Sound bleibt oft auf der Strecke. Dabei gilt:
Raumklang und Immersion – Gegner frühzeitig hören, Richtungen klar erkennen
Besser als TV-Lautsprecher – gerade bei Konsolen
Platzsparende Lösung im Vergleich zu 5.1-Systemen
Moderne Features wie Dolby Atmos, Bluetooth, Game-Modes
Mich interessiert besonders:
Hier mal ein kurzer Überblick über aktuelle Hersteller mit guten Gaming-kompatiblen Soundbars:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Eine gute Soundbar wertet jedes Gaming-Setup deutlich auf – vor allem für Leute, die nicht ständig ein Headset tragen wollen.
Die Bässe? Die fühlen sich echt an, nicht einfach nur hörbar – du spürst sie.
Ob bei „Call of Duty“, „Hogwarts Legacy“ oder einem atmosphärischen Titel wie „The Last of Us“:
Ich sitze mitten im Geschehen, höre exakt, wo was passiert – und verliere mich komplett in der Welt.
Was ich besonders feiere:
Habt ihr Empfehlungen, No-Gos oder Fragen?
ich starte diesen Thread, um das Thema Soundbars beim Gaming zu diskutieren – speziell aus Sicht von Soundqualität, praktischen Vorteilen und euren persönlichen Erfahrungen. Ich finde: Wer einmal mit einer guten Soundbar gezockt hat, will nicht mehr zurück! Aber wie seht ihr das?
Ich benutze beides und sag ehrlich: Headset ist super für Multiplayer und wenn man richtig fokussiert sein will.
Aber nach 2–3 Stunden kann’s nerven. Die Soundbar ist für chillige Sessions, Storygames, Couch-Coop oder wenn du einfach mal „freie Ohren“ brauchst, mega angenehm.
Viele investieren in Monitore, Grafikkarten und Controller – aber der Sound bleibt oft auf der Strecke. Dabei gilt:
Raumklang und Immersion – Gegner frühzeitig hören, Richtungen klar erkennen
Besser als TV-Lautsprecher – gerade bei Konsolen
Platzsparende Lösung im Vergleich zu 5.1-Systemen
Moderne Features wie Dolby Atmos, Bluetooth, Game-Modes
Was macht eine Soundbar gaming-tauglich?
- Klare Höhen & druckvolle Bässe – besonders für Actionspiele
- Surround-Funktionalität – virtuell oder mit Rear-Speakern
- Geringe Latenz – wichtig für Online-Games
- HDMI eARC / ARC & optische Eingänge – einfache Verbindung zu PS5, Xbox oder PC
- Game-spezifische Klangmodi
Mich interessiert besonders:
- Nutzt ihr eine Soundbar beim Zocken? Wenn ja, welche?
- Wie ist eure Wahrnehmung der Soundqualität im Vergleich zu Headsets oder TV-Lautsprechern?
- Hat sich durch die Soundbar euer Spielerlebnis verändert?
Hier mal ein kurzer Überblick über aktuelle Hersteller mit guten Gaming-kompatiblen Soundbars:
Hersteller | Beliebte Modelle | Besonderheiten |
---|---|---|
Samsung | HW-Q-Serie (z. B. Q800C) | Dolby Atmos, Q-Symphony, Game Mode Pro |
Sony | HT-A5000, HT-G700 | Perfekte Kombi mit PlayStation |
LG | SC9S, S95QR | AI Sound Pro, kabellose Rear Speaker Option |
Bose | Smart Soundbar 600/900 | Klarer Klang, elegantes Design, Voice Control |
Sonos | Beam (Gen 2), Arc | Multiroom, Dolby Atmos, App-Steuerung |
Teufel | Cinebar Pro, Cinebar 11 | Made in Germany, kräftiger Bass |
Yamaha | YAS-Serie, SR-B20A | Gute Einsteigerlösungen mit 3D Sound |
Razer | Leviathan V2 | Speziell fürs Gaming, RGB-Beleuchtung |
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Eine gute Soundbar wertet jedes Gaming-Setup deutlich auf – vor allem für Leute, die nicht ständig ein Headset tragen wollen.
Wenn ich mit Soundbar spiele, fühlt es sich an, als würde sich ein Portal öffnen und ich in eine andere Welt gezogen werden.Die Bässe? Die fühlen sich echt an, nicht einfach nur hörbar – du spürst sie.
Ob bei „Call of Duty“, „Hogwarts Legacy“ oder einem atmosphärischen Titel wie „The Last of Us“:
Ich sitze mitten im Geschehen, höre exakt, wo was passiert – und verliere mich komplett in der Welt.
Was ich besonders feiere:
- Die Dolby Atmos-Surround-Wirkung ist krass – vor allem mit den Upfiring-Speakern
- Kabellose Rear-Speaker bringen richtig Raumtiefe rein
- Die Verbindung mit Samsung TVs (Q-Symphony) sorgt für noch mehr Druck
- Und der Game Mode Pro liefert einfach sauberen, latenzfreien Sound
Für mich ist das Ding mehr als ein Lautsprecher – es ist Teil meiner Gaming-Erfahrung geworden.
Habt ihr Empfehlungen, No-Gos oder Fragen?
Zuletzt bearbeitet: