Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit Happy little accidents? xD@Mor'du das wurde dann wohl à la bob ross, gemalt![]()
@Stangelator hat das ja schon aufgeklärt... feinste Malereien die wir da habenDu musst schon richtig lesen, er schrieb seine "alte geht nicht mehr gut"...
Und danach sieht es auch aus, schätze was in Richtung 15 bis 20 Jahre alte Kompaktkamera. Passt vom Alter bestimmt gut hier rein ^.^
Aber es fehlen die Bäume 🤷Mit Happy little accidents? xD
gib ihm noch Zeit... das wird schonAber es fehlen die Bäume 🤷
Ich dachte eher so:gib ihm noch Zeit... das wird schon![]()
![]()
Windows 11 Debloater Tool | Debloat GUI (Updated Feb 22, 2024! V2.0.6) - FreeTimeTech
User Votes Mihaela Teodorovici Editor Rating Martin Brinkmann Journalist Rating MakeUseOf Windows Article PCWorld Windows How-To External Ratings and Articlesfreetimetech.com
das hilft
Machs mit O&O - wenns halt einmal schiefgegangen ist, muss es ja nicht wieder passieren.
Ich machs mit O&O schon seit Ewigkeiten - und ja - mir ist sind auch schon 2,3 davon kaputtgegangen - von über 200x die ich es sicherlich gemacht habe.
Alternativ musste dann halt alles was O&O per Klick macht, manuell per Registry machen wie z.b. Standorterkennung deaktiveren von Deskmodder - Super Website !! - Anleitung für "alles".
Was man nicht alles wieder machen kann unter Win10 - alte Fotoanzeige herstellen, alte Soundeinstellung nutzen, Updates deaktivieren, Cortana umbringen^^
+ Tools wie Windows Updates deaktivieren, wenn man halt fertig ist mit runtergebrochenem System.
+ Sowas wie Yamicsoft Win10 Manager - ham ne 20 Tage Testversion - kann man auch sehr viel "rumpfuschen" in seinem System- auch teils sehr gut, von Autostart zu Registry.
Was mich an dem Tool am meisten interessiert ist da eine Sektion im Program, die einem alle Windows-Apps anzeigt und mit der kann man Apps löschen&killen ! ...viele die sonst nicht deinstallierbar sind.
Wozu braucht man auch VR-App aufm T61p ?! - wird geladen, geupdated, wie soviele andere micro-apps, die alle weg können.
Also ich habe das nicht geschafft O&O Shutup funktioniert bestens bei mir
Auf optimale Leistung anpassen - https://praxistipps.chip.de/windows-10-schneller-machen-die-besten-tipps_42775
Und WUB einsetzen, dan sucht w10 nicht dauernd nach Updates - https://www.sordum.org/9470/windows-update-blocker-v1-8/
ALter! Ich noch viel lernen muss für die Anwendung von KI Maschines ...Ich dachte eher so:
Anzahl | Kennung | Spannung | Kapazität | RM | Höhe | Durchmesser | gemessene Spannung | Austausch | Werte Original | |
1 | 3 | GSC RE | 16V | 1.500µF | 5 | 20 | 10 | 12V CPU primär | Rubycon ZLJ 1.500µF 16V | 1480mA / ESR28 |
2 | 9 | Sanyo WG | 6,3V | 1.500µF | 3,5 | 20 | 8 | Vcore | Kyocera AVX 1.500µF 6,3V | 1950mA / ESR16 |
3 | 1 | Choyo XG | 6,3V | 3.300µF | 5 | 25 | 10 | Vcore | KEMET A750 2.200µF 16V | 2800mA / ESR12 |
4 | 2 | Sanyo WG | 6,3V | 1.000µF | 3,5 | 12 | 8 | Vcore | Kemet A750 1.000µF 6,3V | 1140mA / ESR30 |
5 | 9 | G-Luxon LZ | 6,3V | 1.000µF | 3,5 | 15 | 8 | Nichicon UHE 1.000µF 6,3V | 670mA / ESR85 |
Gigabyte GA-8IHXP
1 3GSC RE 16V 1.500µF 5 20 1012V CPU primär
2 9Sanyo WG 6,3V 1.500µF 3,5 20 8Vcore
3 1Choyo XG 6,3V 3.300µF 5 25 10Vcore
4 2Sanyo WG 6,3V 1.000µF 3,5 12 8Vcore
5 9G-Luxon LZ 6,3V 1.000µF 3,5 15 8
wurde verschenkt, ich habe die Hardware damals als Konvolut bekommen, RDRAM Steckplätze waren durchgeschmort, teilweise keine Kontakte mehr ... Board ging zu Vadr, der hat es Bschicht zur reparatur gegeben, weil bereits ein defektes RDRAM Board vorhanden, aus 2mach 1, so mein stand der Dinge vor 12 Monaten, so war es mal geplant ...Ich frag lieber gar nicht wo du das schon wieder hergeholt hastUnglaublich, ein 8IHXP in freier Wildbahn
![]()
bschicht856
sei dir gegönnt.Ich werd auch immer mehr und öfter.![]()
![]()
Anzahl | Kennung | Spannung | Kapazität | RM | Höhe | Durchmesser | gemessene Spannung | Austausch | Werte Original | |
1 | 3 | GSC RE | 16V | 1.500µF | 5 | 20 | 10 | 12V CPU primär | Pana FR 1.500µF 16V | 1480mA / ESR28 |
2 | 9 | Sanyo WG | 6,3V | 1.500µF | 3,5 | 20 | 8 | Vcore | Kemet A759 1.500µF 6,3V | 1950mA / ESR16 |
3 | 1 | Choyo XG | 6,3V | 3.300µF | 5 | 25 | 10 | Vcore | Nichicon PLG 2.700µF 4V | 2800mA / ESR12 |
4 | 2 | Sanyo WG | 6,3V | 1.000µF | 3,5 | 12 | 8 | Vcore | Kemet A750 1.000µF 6,3V | 1140mA / ESR30 |
5 | 9 | G-Luxon LZ | 6,3V | 1.000µF | 3,5 | 15 | 8 | Pana FR 1.000µF 6,3V | 670mA / ESR85 |
Du musst schon richtig lesen, er schrieb seine "alte geht nicht mehr gut"...
Und danach sieht es auch aus, schätze was in Richtung 15 bis 20 Jahre alte Kompaktkamera. Passt vom Alter bestimmt gut hier rein ^.^
Gigabyte GA-8IHXP
Ich frag lieber gar nicht wo du das schon wieder hergeholt hastUnglaublich, ein 8IHXP in freier Wildbahn
![]()
2800mA / ESR12
Die üblichen KEMET A750 16V/2200µF
Aber ob 2x128 + 2x64M = 384MB auf der Plattform glücklich machen?
Überhaupt nicht. Die Nichicon PLG waren damals das nach besten Wissen und Gewissen das brauchbarste. Bis irgendwann mal jemand nachgemessen hat und feststellen musste, dass die Kemet A750 die bessere Wahl sind.Fehler-
Meine kollegen hast du damals andere gesagt. 2700 microF und 4 Volt von Herstellre PLG. Muss du korrigieren bevor bschicht schaden hat!!!!
Die größten Bauchschmerzen dürften wohl die aus der letzten Spalte verursachen, wobei ja viele von denen nur an den Netzteil-Primärspannungen hängen. Falls das nicht geht, such ich wen, der 9 Nichicon UHE 1000µF 6,3V über hat oder vergleichbare.
Bis irgendwann mal jemand nachgemessen hat und feststellen musste, dass die Kemet A750 die bessere Wahl sind.
Schmutz... Einfach nur Schmutz....Diese ist eine sehr alte Panasonik glaube ich. In 6-8 von 10 mal einschalten klemmt der Objektiv fest und es knirscht nur. Bissel wackeln dan kommt es wieder raus.
Geht halt aber isst oft nervenaufreibung für mich und dann bin ich schon demotiviertWerde mal kleineanzeigen absuchen in der nähe für ein paar euronen gibt es möglich ersatz für den schrott. Fast alles isst besser denk ich.
JA siehst du? Gibt sie noch muss du nur suchen.
Fehler-
Meine kollegen hast du damals andere gesagt. 2700 microF und 4 Volt von Herstellre PLG. Muss du korrigieren bevor bschicht schaden hat!!!!
Besser 4x gleiche. 4 mal 265MB oder 4 mal 512MB aber 512MB kann nicht jede Platinchen mit 1066 MHz stabil. Vorsicht dann.
Schmutz... Einfach nur Schmutz....
Würde ich auch so unterschreiben.Ich würde hier eher aufn REX tippen
aber mein Ehrgeiz ist geweckt
Lässt sich der Salzaktivator iwie prüfen?@Stangelator
Bzgl. noClean-Fluxx musst du nur schauen, ob dein Fluxx mit den Salzaktivatoren arbeitet. Dann weißt du bescheid. Falls ja, sind das chemische Prozesse, die man nicht aufhalten kann. Da braucht man nicht diskutieren.
Bzgl. der Reinigung mit Wasser ist das auch unproblematisch. Kondensatoren sind davon erheblich betroffen, wenn die Hülle beschädigt ist. Sollte man also nach dem Decap durchführen. Ansonsten ist das problemlos.
Nach der Reinigung mit dem Fön gut Aufheizen, aber nur so, dass man es noch anpacken kann. Danach 30-60 Minuten bei 50 Grad in den Backofen. Dann noch wenigstens einen Tag liegen lassen.
Wasser ist immer "bestrebt", zu verdunsten. Und mit der Starterhilfe ist das kein Problem.