[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Fiio HS20 (bin mir aber nicht sicher ob die dann noch ins Case gehen)
Laut Homepage passen die Spinfit 1025 mit CPA2 Adapter.
Google selbst vertreibt die Comply Foam Tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, habe ich zumindest etwas input, schau ich mir mal an. (y)
 
Hat wer eine Idee, wie man am KA17 seine 3 benutzerdefinierten EQ-Settings ohne Android einstellen kann?
FIIO liegt da bei der Qualität stark unter meinen Erwartungen.

iOS geht nicht
Browser auf Windows klappt nicht - der unterstützt das KA17 Modell nicht

Geht es noch irgendwie anders?
 
Ich hab keinen KA17, aber hast du eine aktuelle Firmware drauf gespielt?
Laut Changelog wurde erst mit 2.0.0 die Funktion über das Webinterface eingeführt

Ansonsten neueste Treiber installiert?

Welche App Version hast du? Für den KA17 gab es in 3.28 noch Anpassungen.

Was für Qualitätsmängel hat dein KA17? Kannst du ihn noch zurück geben?
 
Ich war über Ostern bei meinem Mate mit dem ich jetzt seit 2018 fast jedem Abend Zocke und wir konnten unsere Kopfhörer vergleichen. Er hat die Audeze XC und ich die Audeze 2 Closed. Wir haben beide auch den selben KHV von FiiO.
Der XC klingt wärmer und noch etwas besser aufgelöst und man hat das Gefühl direkt dabei zu sein bei einem Konzert oder bei einem Studio Konzert. Der 2 Closed klngt da mehr nach *Kopfhörer*. Heller aber auch immer noch sehr gut. Man könnte sagen der Aufpreis zum XC ist nicht gerechtfertig zu mal ich den 2 Closed auch für 700 Euro neu bekommen habe.
 
Guten Abend zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche ein paar IEMs, finde mich aber nicht wirklich zurecht. Warum IEMs? Ich bin auf einem Ohr taub (mit einem CI versorgt) und erhoffe mir gerade beim zocken mehr mitzubekommen. Als ich noch hörend war, hatte ich einen Philips Fidelio X2 der mir vom Klang schon ganz gut gefallen hat. Aufgrund der Bauweise passt das CI, vergleichbar mit einem Hörgerät, nicht mit unter den Kopfhörer. Ich spiele hauptsächlich PUBG. Kosten was ich mir bisher angeschaut habe geht bei 80€ (Truthear Crinnacle Zero Blue 2) los und das teuerste paar waren glaube ich bei 370€ (Mangird Tea Pro). Sollte jemand auch noch einen Tip für einen Kophörer haben wo das CI drunter passen könnte nehme ich den auch gerne.

Danke und Gruß
Tim
 
Es gibt Systeme die man mit dem CI verbinden kann. Deine Problem wird mit inears nicht gelöst werden.

Ansonsten sind die Dinger wo Crinacle mitarbeitet gut.
Die günstigsten sind die 7Hz x Crinacle Salnotes Zero 2

Besser dann die Timeless II
 
Gibt's originale Ersatz-Eartips für die Sony WF-1000XM4 tatsächlich nur über offizielle Reparaturshops, nicht im normalen Handel? Der Sony-Partner, der über die Support Seite genannt wird, nimmt für ein Paar neue Aufsätze nämlich über 30€,was ich echt frech finde... Leider sind die Originalen tatsächlich im Vergleich zu Inairs ziemlich gut und passen bei mir auch am besten... Vielleicht muss ich doch noch Comply ausprobieren. Oder ist hier jemand, der die L Tips nicht braucht und gegen eine andere Größe mit mir tauschen möchte? 😂
 
Ich mag die Schaumstoff nicht sonderlich. Die muss man recht oft tauschen

Spinfit schlägt die Omni und CP100+ für den 1000XM4 vor.
FiiO HS20 sollten auch passen
Azla hat auch welche

Aber ich bin mir sicher dass man die originalen Eartips im Handel bekommt. Hatte bei Galaxus welche bestellt
 
Meiner Erfahrung nach dicken die Staumstofftips auch den Bass an und dämpfen die Höhen etwas. Unter Umständen kann das ein positiver Effekt sein. Ich mag das aber meist nicht, weil der Bass hier auch an Präzision verliert.

Mit Spinfit CP100er macht man selten etwas falsch. Das sind klasse Allrounder und die klingen fast auf allen IEMs gut.
 
Ich hab keinen KA17, aber hast du eine aktuelle Firmware drauf gespielt?
Laut Changelog wurde erst mit 2.0.0 die Funktion über das Webinterface eingeführt

Ansonsten neueste Treiber installiert?

Welche App Version hast du? Für den KA17 gab es in 3.28 noch Anpassungen.

Was für Qualitätsmängel hat dein KA17? Kannst du ihn noch zurück geben?
Klar neueste Firmware 2.1
Klar neuester win 11 driver

Habe es probiert auf neustem iOS, neustem macOS, neuestem win11
Weder die App noch der Webbrowser https://fiiocontrol.fiio.com bringen etwas
Auf win11mit 6 verschiedenen Browsern probiert

Die 3 benutzerdefinierten PEQ lassen sich einfach nicht abspeichern - es kommen immer wieder Fehlermeldungen
 
Das ist komisch - da würde ich einfach den Hersteller Support bemühen.
Evtl ist was defekt oder es gibt ein Setting was ein überschreiben verhindert
 
Viele Hersteller haben inzwischen einen Discord-Server, wo man recht schnell und unproblematisch mit denen in Kontakt treten kann. Wie es bei Fiio ist, weiß ich gerade nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir gerade bei dem Thema sind, habt ihr eine Empfehlung für Bezüge für den 770 Pro? Die Original von Beyer halten kein halbes Jahr, dann löst sich immer irgendwo eine Naht/Klebestelle.
 
Nabend...gibt es den aktuellen InEar bis etwa 400€ ? Hab den Hype4 ins Auge gefasst, aber vielleicht habt ihr da noch Alternativen. Brauche was mit Bass, aber er soll auch authentisch klingen. Sowas wie den Arya Stealth mit Bass Boost und als InEar.
 
Moin, gibt's hier zufällig jemanden der KH reparieren kann? Bei meinen beiden AH-D2000 und 5000 ist jeweils eine Halterung des Ohrteils am Kopfband kaputt, anscheinend eine Schwachstelle.
 
Hab gerade doch schweren Herzens den Tungsten storniert und auch recht flott das Geld wiederbekommen. 200€ dank dem schwachen USD weniger, aber immerhin sehr schnell. Da kann man nicht meckern. Brauch jetzt etwas cash und der Tungsten ist eigentlich nicht wirklich notwendig, wenn man ehrlich ist. Der Empy II macht seine Sache eigentlich auch mehr als solide.
Wenn ich mal richtig Bock auf Kickbass habe, welche Hörer wären da eigentlich interessant?
 
I see what you did there :d
Aber ehrlich und fair, ist der eher was für Bassheads? Nicht das der Empy zu wenig hat, aber manchmal hätte ich schon richtig Bock, dass es "scheppert". Das kann der Empy nicht, dafür ist der zu "sauber".
 
Hallo,
mich interessiert der FiiO BTR17 und würde gerne per USB an iPhone über BT-Kopfhörer hören. Kann der DAC das oder soll ich mir eine Alternative suchen bis 500€?
 
mmmm, Bass ist eigentlich nicht das Problem... wären die meisten Musiker nicht Scheiße. Die kriegen es einfach nicht hin richtigen aus der Bibliothek zu wählen. Kann doch nicht so schwer sein...... die leben immerhin davon...
Bass?
Bass!

 
Das iPhone hat doch selbst BT und im Kopfhörer muss dann die Wandlung von digital auf analog (DAC) erfolgen. Da hilft dir der BTR17 nicht.

Verstehe also nicht ganz was du willst und welchen uscase der FiiO abdecken soll
 
Also ich hätte gerne eine Klangverbesserung. Was wäre denn eine Alternative um die B&W Pi7 S2 klanglich auszureizen?
Oder doch andere Kopfhörer?
 
Der ganze Klang passiert im Kopfhörer, du kannst diverse EQ / DSP Apps probieren.
Als Android user nehm ich wavelet - keine Ahnung was es bei Apple gibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh