Ich habe schon auf deine Erklär-Bär-Reaktion gewartet.
Der Erklärbär ist ein anderer User.
Wenn in der Firma alle Systeme ausgetauscht werden, dann kommen deutlich Mehrkosten auf einen zu, als wenn nur die CPUs ausgetauscht werden müssen.
Dies würde keine Firma machen, da diese ihre Rechner nicht regelmäßig tauschen, weil die alte CPU zu lahm geworden ist, sondern weil die Wartungsverträge auslaufen und die Abschreibung oder das Leasing eben so funktionieren. Der Austausch der CPUs wäre auch viel zu aufwendig, denn auch der Rest ist ja gealtert und hält nicht ewig, außerdem reicht die Leistung der alten CPU meist immer noch aus.
Im Privaten ist es ja auch so. Es macht schon einen Unterschied bei den finanziellen Ressourcen.
Bei Deinem persönlichen Finanzen, aber auch da schiebt man es nur auf den Wertverlust zu realisieren. Ein gebrauchtes AM4 Board mit 300er Chipsatz ist heute weniger wert als eines mit einem 500er Chipsatz.
AMD und Mainboardhersteller haben es mit der 9000'er Reihe und angeblichem neuem Chipsatz versucht, neue Boards an den Mann zu bringen (mir war Thunderbold egal).
Welches AM5 Board hat denn Thunderbold? Die meisten haben wenn, dann USB4.
Einmal eine höhere Investition
Eine Investition ist eine Ausgabe die man macht in der Absicht Gewinn zu erzielen. Sofern man also mit dem Computer kein Geld verdient, ist es eine Konsumausgabe und keine Investition!
Das schont meine Ressourcen. Du musst auch den Hardware-Wertverlust im Blick haben, ich will nicht jedes Jahr neue Hardware kaufen.
Unter Ressourcen versteht man aber normalerweise die globalen Ressourcen.
Dann muss man auch sehen, ob DDR6 für den Consumerbereich einen Mehrwert bringt.
Das ist doch egal, die ersten DDR4 Riegel hatte auch keine oder kaum Vorteile gegenüber DDR3, der Umstieg auf DDR4 ist aber trotzdem erfolgt und wenn man sieht welche Geschwindigkeit für DDR6 im Gespräch sind, es ist von 12800 MT/s Baseline (statt 4800 MT/s bei DDR5) und maximal wohl so bis 20000 MT/s die Rede, so dürfte DDR6 schon ab der ersten Implementierung einen Mehrwert bringen.
besseren Schnittstellen? Was ich nicht schlecht finden würde, da herrscht schon lange Stillstand.
Was für ein Stillstand? USB4 und TB4 sind noch recht neu, auch DDR5 und PCIe5 sind noch nicht so lange auf dem Markt, die ersten PCIe 5.0 Grakas sind gerade erst auf den Markt gekommen und auch bei PCIe 5.0 Consumer SSDs wird das Angebot jetzt erst größer, nachdem es lange nur solche mit dem Phison E26 Controller gab. Ich sehe da keine lange Stillstand.