[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Um auf das Thema zurückzukommen - schon mal daran gedacht dass Geld in eine Haushaltshilfe zu investieren?

Meine Frau und ich erkaufen uns damit das, was wir im Moment leider am wenigsten haben: Freizeit.
Nein bisher noch nicht daran gedacht - leben aber auch noch auf 60m² zur Miete. Da braucht es nicht wirklich eine Haushaltshilfe.

Vielleicht später mal - denke aber mit Haus und den dazugehörigen kosten bleibt dann nicht mehr so viel übrig, als das wir uns überlegen müssten wohin das Geld soll :shot:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ist es, mit Haus und Kind (oder irgendwann Kindern) sollte sich das mit zu viel überschüssigem Geld ja recht schnell erübrigt haben :d Ich hab da noch keine Erfahrung, aber das hört man immer wieder, und ich kann es mir auch gut vorstellen. Bei einem Haus sind Ausgaben im 4-5 stelligen Bereich ja keine Seltenheit.

Falls das mit dem Jobwechsel was wird, kann ich meinen Tesla auch wieder verkaufen (wäre mit Firmenauto) und das Geld investieren, zusätzlich würde sich die Sparrate erhöhen, weil die Kosten fürs Auto wegfallen und das Gehalt trotzdem etwas höher wäre. Aber einmal schauen, so schnell geht es eh nicht. Für den Vermögensaufbau wäre das aber ein ordentlicher Booster.
 
Kriegst du den Tesla wieder +/- 0 verkauft oder sind die Zeiten vorbei? Prinzipiell ist der Gebrauchtwagenmarkt ja komplett im Arsch, aber keine Ahnung, wie das bei E-Autos ist und der ist ja quasi "neu"?
 
Es schwankt aber auch nicht selten stark pro Monat. Diesen Monat hatte ich 10x A1JX52 geplant zu kaufen, da dieser Monat sehr geht lief bzgl. Ausgaben. Dann meinten aber beide iPhones Probleme zu machen und damit hat sich’s erledigt. :fresse:
 
Kriegst du den Tesla wieder +/- 0 verkauft oder sind die Zeiten vorbei? Prinzipiell ist der Gebrauchtwagenmarkt ja komplett im Arsch, aber keine Ahnung, wie das bei E-Autos ist und der ist ja quasi "neu"?
Da ich ihn wirklich günstig gekauft hab, sollte es sich +/-0 ausgehen. Kann sein, dass das mit der Förderung ein Problem wird, weil man das Auto dafür in Österreich eigentlich 4 Jahre halten muss, aber das wird im Einzelfall entschieden, kann also sein, dass ein Teil der Förderung zurückgezahlt werden muss, oder aber auch gar nichts. Wenn ich die Förderung komplett behalten darf, passt es für mich auf alle Fälle.
Falls ich ihn gar nicht verkaufen kann/will, kann ich ihn auch behalten und stattdessen 1000€ Car Allowance nehmen, aber am Ende bleiben davon nur 500€ Netto übrig, und da steigt man dann mit einem Firmenauto eigentlich besser aus, sofern man ein aktuelles Auto fahren will, denn mit Wertverlust, Versicherung, Wartung, Reifen, Strom usw. geht sich das kaum aus.
 
Wer schichtet Cash morgen alles auf TR um? :fresse:
 
Morgen? Wenn der Kurs wieder sehr hoch ist? Schlechter Zeitpunkt.
 
Ich sage voraus, dass der Cash Kurs ab Sonntag bei TR bei 4% liegt :-) (*bis 50k)
 
Ach so, meintest du Fest- oder Tagesgeld?
 
Bis 50k auf dem Verrechnungskonto wird mit 4% verzinst. Da ich (und vermutlich viele andere hier) eh schon nen Account habe schieb ich da jetzt meine paar Kröten hin.
 
Gut. Das kann man machen. Bei 50k und 4 % hast du den Freibetrag aber nach 6 Monaten ausgereizt.
 
Freibetrag nach 6 Monaten? Erst? :fresse: Das muss doch mit Dividenden schon ausgereizt werden ;)

Und ob der Freibetrag durch Zinsen, oder Dividenden ausgereizt wird, ist ja eh egal.
 
Freibetrag aber nach 6 Monaten ausgereizt.
Selbst wenn, lohnt sich ja nicht weniger Zinsen zu nehmen nur damit man dann Steuer spart :fresse:

50k hab ich aber eh nicht auf dem Tagesgeld, keine Sorge :fresse:
 
Stimmt. Ich warte auf die 4 % bei der ING... :coffee:
 
Die Honks geben die Zinsen ja nur noch an Neukunden weiter…
 
Bei Bondora liegen meine Erwartungen auf dem gleichen Niveau wie gegenüber der ING.
 
Ich hab mal eine eher technische Frage.
In meinem Depot bei ebase (bzw jetzt FNZ) wird aktuell ein ETF per VL bespart. Nun wechsel ich bald den Arbeitgeber, der leider keine VL zahlt. Daher wird der ETF ab dem nächsten Jahr nicht mehr aktiv bespart, sondern liegt quasi gesperrt bis zum 1.1.26 unberührt in einem Depot rum, welches ich sonst nicht nutze.
Nun kann ich theoretisch keine Bruchstücke übertragen und verkaufen ebenso wenig, weil der VL-ETF eben noch gesperrt ist. Oder gibt es hier doch eine Möglichkeit? Weiß das jemand?
Wäre schon blöd, ein Depot 2 Jahre lang führen zu müssen, welches nicht gebraucht wird.
 
Nun das FNZ eigene FAQ scheint dir da doch eine klare Option zu bieten.
So lange du keine Sparzulage bezogen hast, dürfte es auch etwas weniger Aufwand ergeben.
Es kostet halt 10€ Bearbeitungsgebühren, was aber weniger als die 12€/pa Depotführung sind.
 
Danke dir. Irgendwie war ich gedanklich die ganze Zeit in der Hinsicht unterwegs, den ETF weiter halten zu müssen bis 2026, aber wenn verkaufen geht, umso besser. Dann hat sich das Problem erledigt.
 
Halten musst du ihn, wenn du die Arbeitnehmersparzulage behalten willst, sofern sie überhaupt geflossen ist.
Ansonsten ist es ja nur ein steuerfälliger Verkauf.Aber beachte den Hinweiß, dass da eine Zusatzbemerkung auf den Auftrag geschrieben werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist bei den meisten Brokern nur der Sparplan kostenlos und nicht die Einmalanlage?
 
Weil der Broker bei Sparplanausfühungen zig-tausende Orders zusammenfassen und so sehr günstig ausführen kann, wenn es ihm am besten passt. Wenn man eine größere Summe auf einmal anlegen will, aber trotzdem keine Ordergebühren zahlen will, kann man aber auch einfach für einmal einen Sparplan mit einer ordentlichen Summe einrichten und nach Ausführung wieder löschen, stört auch keinen Broker und hab ich auch schon mit 5-stelligen Summen gemacht.
 
Weil sie sonst gar kein Geld verdienen würden?
Und wir können froh sein, dass die Sparpläne kostenfrei oder fast nichts kosten, da wird schon dran gearbeitet dass es teuerer wird…
 
Wirklich? Bei Flatex geht es mit Bankeinzug auch nur bis 1000€, aber wenn man das Geld selbst aufs Verrechnungskonto schiebt, gibt es eigentlich kein Limit, oder ich bin zumindest noch nie drübergekommen.
Aber zur Not muss man halt mehrere Sparpläne auf den selben ETF einrichten, oder einmal am Monatsanfang, und einmal zur Monatsmitte. Ein bisschen kann man sich ja auch helfen.

Edit: Ok, ist anscheinend wirklich auf 1000€ begrenzt. Bei großen Summen ist das natürlich ungut, dauert eine Weile, bis man voll investiert ist. Bei manchen Anbietern ist das Limit bei 3k, 5k, 10k, oder wie bei mir bei Flatex, unbegrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht leider nicht mehr überall, die ING hat das zum Beispiel auf 1.000 € pro Sparplanusführung gedeckelt.

Mit so einer geringen Sparrate für Luxxer natürlich komplett uninteressant. :(
Einfach mehrere Sparpläne auf den gleichen ETF. Klappt bisher problemlos.

Bei großen Summen ist das natürlich ungut
Ordergebühr ist auf 70 Euro gedeckelt bei der ING. Also für große Summen relativ egal. Und für Überschaubare einfach der obige Trick, den du ebenfalls genannt hast.

Aber klar, wenn da eine unregelmäßige Häufigkeit besteht, dann ist man bei der ING falsch - schon aus Komfortgründen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartbroker nervt. App und so schön und gut, aber wieso muss man sein Depot auf Smartbroker+ übertragen, sonst wird einem mit Auflösung gedroht?
 
ich bin gespannt ob die börse um 15:30 Uhr so weiter macht. aber die letzte woche war schon super. raus aus august und september (y) (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh