Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei mir (AsRock X399 Taichi) zeigt CPU-Z korrekt Quad-Channel an - habe nur 4 RAM-Slots belegt. Eventuell spinnt das wegen Vollausbau herum? Schonmal im Bios nachgesehen ob irgendwo manuell Dual-Channel eingestellt ist? CPU-Z-Update? Noch eine Option ohne Gewähr wäre ein Bios-Update.
Sorry, ich weiß leider nicht wie weit man mit den Volt raufgehen kann für 24/7. Aber da muss ich jetzt genauer nachfragen, weil ich plane meinen Custom-Loop aufzurüsten. GPU auch unter Wasser und im selben Loop? Last auf der GPU während Prime? Radiatorgröße und wie viele?
@Child
Danke für den Hinweis. Ich werde eine passende Lösung dafür finden sobald ich einen der Radiatoren hier habe. Die Ports haben für mich eher einen nice-to-have-Charakter und werden nur falls möglich umgesetzt.
@AG1M
Das ist eine RX5700XT 50th Anniversary Edition und ich dachte mir der EKWB Special Edition Block mit dem Navi-typischen Knick passt am besten.
@estros
Phantek Enthoo Luxe 2 (719) - im Vergleich zu dem vormaligen Fractal Design Define XL, welches in meinen Augen eher für ein luftgekühltes...
(Wip) Der Deal mit meiner Freundin ist: Alles Geld welches ich durchs Nichtrauchen im neuen Jahr spare, darf ich noch zusätzlich in meinen PC stecken. :fresse:
Ich hab die Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 ohne Probleme im Quad-Channel laufen mit ASRock X399 Taichi und Threadripper 1920X. Ist aber von CPU zu CPU verschieden und hab meine in einem Custom-Watercooling-Loop laufen.
hab meine Anniversary jetzt bereits unter Wasser gesetzt nachdem einige Karten von Youtubern womöglich einfach aufgrund der Hitze den Geist aufgegeben haben. Mit dem neuen Treiber funktioniert auch das Overlay wieder um Anti-Lag zu aktivieren.
Mir sind mal solche Widerstände bei einem Mainboard richtig weg explodiert. Kurzschluss durch einen falschen Mainboard-Abstandshalter. Ich tippe auf falschen Sockel. 1151 V1 - frag den Käufer nach seinem Mainboard ohne näher auf den falschen Sockel hinzuweisen.
Früher war alles besser
Naja die Fachmedien wären wohl hier mal am Zug darauf aufmerksam zu machen - stattdessen wird weiter DX11 gepushed, kein Wunder, dass Entwickler keinen Grund zum Handeln sehen und alles auf DX11 optimieren. :rolleyes:
Musste bei meiner Vega 64 damals nur so ein teures Club3D 4k 60hz Kabel kaufen damit alles läuft. 15m - kein Problem, kein Signalverstärker notwendig, aber ich hab die Karte auch direkt am TV hängen. Forza Horizon 4 in 4K HDR und 60hz ist ein Traum. :d