Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;). Also mein schlichtes schwarzes T450s möchte ich nicht mehr hergeben. Bin mega happy mit dem Teil :love:.
Hut ab. Statements wie "ist absoluter müll dieses so hochgelobte linux" in einem Linux-Forum zu posten braucht schon Mut ;).
Dasselbe dachte ich vor ein paar Tagen von Windows 10, als ich es auf einem Test-System installieren musste wegen einem Windows-only Tool. (Windows 10 ist IMHO ein...
Ui, das ist böse. Gut, dass ich kein Ubuntu mehr auf meinem Thinkpad nutze. Im Nachhinein war also Unity doch gut :fresse:, es hat mich frühzeitig zu anderen GNU/Linux Distributionen :banana: geführt wie Fedora/Debian/Arch.
Default GNOME3 geht bei mir gar nicht ^^. Ich muss da immer zuerst ein paar Extensions nachinstallieren um ein paar Dinge zu fixen.
Nach einigen Tweaks sieht der GNOME3 Desktop bei mir so aus.
Extensions: Arc-Menu, Dash-to-Dock, Dash-to-Panel, Workspaces-to-Dock, Media-Player Indicator...
Ich mag Arch Linux weil es eine minimale "no-bullshit/bloatware-free" Distribution ist mit vanilla packages, die up-to-date sind.
Durch die manuelle Arch Linux Installation lernt man sein eigenes System kennen und man kann später schneller Fehler beiseitigen,
weil man sein System selbst gebaut...
:d Und ich dachte GNOME3 sei sehr benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen. Also als GNOME Fanboy finde ich die GNOME3 Umgebung auf Arch sehr flauschig und flockig :). Immer wenn ich eine andere Linux Desktop-Umgebung nutze vermisse ich den hotcorner und die Aktivitätenübersicht. Persönlich...
@Fallwrrk Danke für die Tipps! Ich konnte mich bisher noch auf keinen AUR Helper festlegen :-), daher bin ich bei git und makepkg hängen geblieben.
Habe erst jetzt bemerkt das Chromium (62.0.3202.62) nun standardmässig die nativen Gtk+ Buttons nutzt. Beim GNOME 3 Standard-Theme ist mir dies...
Habe mein Debian Sid System in die Tonne geworfen. Nach dem motto: Wenn schon Rolling Release, dann wenigstens mit einem System, welches dafür geeignet ist. Auf dem Test-System lief Arch + GNOME3 bisher immer Problemfrei.
Nun bin ich seit mehr als einem Monat auf meinem Produktivsystem mit Arch...