Aktueller Inhalt von Wernersen

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Alle +50mV reicht. VNNAON +20mV 8933 ist exzellent
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist wohl nur eine Empfehlung, man kann es auswählen, in jedem Gang. Das jetzt stabil gemacht, hat man wohl ein Top-Setting. Das System ist ein Knaller - Flutscht erste Sahne.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Nein noch nicht. Hab die NGU noch auf 34 und D2D 32. Zu den Multis zeig ich dir gleich mal einen Bios-Pic. 8933 ist kein Gear 2 Teiler im ASRock Taichi. Jeder zweite ist entweder ein Gear 2 oder 4 Teiler. 1747584506 Beim 265K könnte man es auswählen.
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Genau so hatte ich 2-3 Schritte probiert. Dann gleich auf 1.350 Tolle Werte aber leider noch früher ausgestiegen.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    CLk steht auf 1.0 das wären ja gleich 350mV Erhöhung. Woher stammen die Voltages? Extremisten Forum? 9000er Setting das sechste mal bei 500-600% ausgestiegen. Den realen Wert des 9000 Gear2 kann ich nicht erkennen. Die Werte erreiche ich auch mit 8866. Zudem werden die RTLs plötzlich synchron 81...
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    9000 Karhu wieder bei 560% ausgestiegen.
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja, man testet sich ja von unten nach oben. Läuft schon sehr geschmeidig.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja so heißt es im Bios. Jetzt sieht die Latency ordentlich aus.
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Realtime Timing Frequenz aus ist die Lösung. Jetzt bin ich gespannt was max. Gear 2 machbar ist.
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Schau sich einer den Blödsinn an. Memory Bus 3200 aber Durchsatz like 9200
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Meinst Realtime Memory Timings - ist deaktiviert. Deaktiviert kann man asynchrone Alphatimings setzen, QCK Outputdelay mal deaktiviert, hat ewig trainiert. Bringt auch nichts, genau wie Single PLL - 60 - Strong - Fast Jenseits der 9200 G 4 geht bisher auch nicht.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    CB 23 passt, da stimmt was anderes nicht. Über 9200 wird vom Bios angezeigt, aber im Windows TG Aida 9200. Modi hab ich schon alle durch. Same Game..... Reichlich fail-tranings.....
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bugs werden dann hoffentlich bald behoben. Mit dem Setting kann man ja erstmal leben. Scrennshots Einstellmöglichkeiten des Taichi: 1747501668 Hab mal meine Custom Wakü wieder in Betrieb genommen. 3m Schlauch dran.
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Werd den ganzen Kram wie AI und KI Virtualisierung mal abschalten und mir das Energieprofil anschauen. Schon wieder gefühlte 20 Trainings ohne Wirkung.
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    ...wenn es läuft dann läuft es nämlich. :bigok: soll wo so in den Withepapers stehen. Raff es noch nicht, was hier nicht stimmt. Wenn ich Gear 2 wähle, wird das Setting wohl genommen laut ASR TG. Leider ist die Performance dann unterirdisch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh