Aktueller Inhalt von Wernersen

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Mit dieser Einstellung lief Handbrake ca. 5min durch. Im ersten E-Core Cluster sitzen die heißen Brüter. Auf x48 - 40mV bleiben die Temps im Rahmen. Die beiden anderen E-Core Cluster können x49 -20mV in diesem Szenario. Jetzt mal schauen, ob auch größer Dateien die länger brauchen durchlaufen...
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    E-Cores höher als die P-Cores hört sich frühem Bios und falsch ausgelesenen Werten an. Schade! Dann hast du auch sicher kein aktuelles Bios geflasht.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    In Games braucht man die hochgezogenen E-Core natürlich nicht, wer viel rendert schon, aber dazu kann man sich ja verschiedene Profile anlegen. Hast du ein Screen der Indicatorwerte deines Chip auf dem OCF gemacht?
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Power Delivery Profile ASRock Extreme Mode Power Limits short und long 270W Offsets sind in der DLVR Config zu finden und die NGU Voltage sehr weit unten.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Einfach eine Temperaturgrenze setzen zu können, ist ein prima Feature. 1758123819 Falls es schon länger im Regal lag, eventuell das Auslieferungs-Bios. Bin gespannt, was mit dem Noctua und dem Chip geht. P-Cores x54 allcore -80mV Offset mit zwei x55 Boostcores -60mV Offset - Adaptive E-Cores...
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Eigentlich sind die Batches und SN ja Schall und Rauch. Dass da zuerst die E-Cores mit 94 bewertet wurden spricht für einen Auslesefehler des Bios. Welche Version das war hast du dir nicht gemerkt? 1758121501 Da sieht man deutlich den höheren Verbrauch. Schön wäre auch dabei CoreTemp zu sehen...
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist ja ok. Bisher hatte ich die Powerlimits auch nie angefasst. Mit dem 3.09 hat sich da aber was getan. Ich musste die short und long leicht erhöhen damit die Leistung ankommt. Trotz x49 E-Cores liegen wir im Verbrauch etwa gleich. Die Tj. max zu senken bringt mir nichts.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    In den CB Scores sieht man ja den Verbrauch. @ Runlevel5 wie ist die Batch der CPU und letzten vier Stellen der SN?
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Welches Board ist es denn geworden? Das ASROCK Z890 PG LIGHTNING WIFI DDR5: https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890 Lightning WiFi/index.asp#BIOS Ein 3.09 gibt es für das Board nicht, aber echt viele Bios - Versionen. Elf an der Zahl. Ich würde mal zurückflashen. Auf das Auslieferungs-Bios muss...
  10. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Gibt es etwas über die Lexar NM790 SSD 4TB zu wissen, was gegen diese SSD spricht? https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html Hat die höchste TBW Werte in der Preisklasse und ist 40-50€ günstiger als Samsung oder WD. In Tests sehr gut abgeschnitten.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Der 1138519 Anhang ist meine CPU. Die daneben auf dem OCF hat dermaßen gleichmäßige VIDs, ist ja der Knaller. 1758085478 Könnte? Falls deiner die gleichen Werte hat, ist es wohl deiner, es sei denn jemand hat einen identischen Chip, was eher unwahrscheinlich ist. Spitzen Chip - Glückwunsch...
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das ist aber komisch. Bei mir zeigt es von Anfang an immer die gleichen Quali-Werte an. Mittlerweile mit dem vierten Bios.
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    E-Cores 94 ist interessant - gehn bestimmt easy 5GHz P-Cores 89 x55/54 sind auch sicher drin Viel mehr ist @ air nicht herauszuholen.
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das war allcore x55 Test. Das taugt aber nicht für 24/7. Corona Bench sowie Handbrake liefen damit nicht. Zudem bremste da noch was. Leichte Erhöhung der short und long Powerlimits. Zurück zum x54 all mit zwei Boostcores x55. Die E-Cores bringen schon was.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh