Aktueller Inhalt von Wernersen

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Danke! Erstaunlich wie weit man einige Spannungen senken kann. 9000? siktir lan Mann
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ja, wollte deinen Wert wissen. Bei mir im Reiter Voltages.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wo bist du mit der VDDQ nicht die für den PMIC? VCCIO am senken...
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Gefühlt habe ich schon alles mögliche durchexerziert. Es wäre ja ein Ding, wenn es an einer Einstellung läge.
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bin auf 1.380V Bios runter, damit Load ausreichende 1.456V anliegen. Wird an der 9000er Wall nichts ändern.
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das Lite übervoltet. 1.42 Bios load 1.504V
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Da geht noch was.... Mit einem Apex ist man niemals schnell fertig.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Wegen den PS2 Ports, die man unter LN2 braucht. Wahrscheinlich sogar umschaltbar im Bios. Hatte ich aber nicht gesucht.
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das OCF konnte auch nicht via Tastatur oder Maus wecken, aber über Power-Taster geht es. Das Taichi kann es, nur mit der Problematik kann man es sich ja sparen.
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ein echt komisches Verhalten. Eben experimentell 9066C42 beim Aida Bench freezed. Dann gleiches Setting 9000C42 your device run into a Problem. Direkt wieder ins Bios mein 31 geladen, gebootet, volle Bandbreite. Meldung nach Taiwan absetzen....
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    https://www.giga.de/tech/debloat-windows-11-so-entfernt-ihr-ballast-telemetry--01JH0VXC7XA4CSH75HJSBWP1JH TweakPower auch ein gutes Programm. Besonders gefällt mir die Cookie-Steuerung, nur die zu behalten die man für seine Logins braucht.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bei mir auch wieder nach dem Standby. An was das nur liegt?
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Das ist kein NGU&D2D Problem bei dir und bei mir auch nicht. Du hast es ja getestet. Mehr als die Spannungen ordentlich anziehen kann man nicht. Ich kann Fehler reproduzieren, wenn ich die Spannungen senke. Als sie noch nicht stimmten, kamen auch mal abrupte Neustarts.
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Angeblich für 34, das hat aber keine allgemeine Gültigkeit. Manche haben Chips die nicht über 32 wollen. Ich brauche deutlich mehr Spannung, schaffe aber 35/35 bei hohem RAM-Takt, der da hineinspielt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh