Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab jetzt das Corsair HX1000 seit ca. 1 Woche, es sind die Kabel die fix aus dem Netzteil gehen normal Rund, einige steckbare sind flach ausgelegt.
Tschuldigung, hab mich beim Test verlesen, hab nach 1250 Watt gegoogelt, leider war der Test über das 850er Netzteil.
Steht halt nur in der Überschrift ganz groß
Ich hab grad einen Test vom ENERMAX Revolution 85+ 1250 Watt gelesen, da wurde ein Core2Duo Extreme auf 4 Ghz und 2 Ati X4870 X2 ( also 4 GPU Kerne ) getestet, mit einer HDD und und einer Soundblaster XFI, da kam das Netzteil schon in die Schutzschaltung als sie mit den Spannungen noch ein wenig...
Danke für die Angebotene Hilfe, aber jetzt läuft mein Board mal ganz gut.
Ich hab den Speicher jetzt ohne XMP Einstellungen, läuft genauso stabil.
Wie bist Du mit dem Netzteil zufrieden, mein Enermax mit 500Watt ist schon ziemlich an der Grenze, und falls ich mir eine 2. X4870 X2 hole brauch...
Ich hab XMP am Anfang als ich das Board bekomme eingestellt weils zuerst nicht richtig lief, hab das aber dann gelassen.
Die Spannungen hab ich sowieso gleich von Beginn an manuell gemacht.
Werds jetzt aber mal ohne XMP testen
Hallo, bei mir läuft ein einzelner 1GB Corsair 1333 im 3.blauen ( der,der am weitesten von der CPU entfernt ist) auf 1603 MHz.
Habs zwar nur 10min auf LINX laufen lassen aber sollte passen.
Ich hatte selbst Probleme mit meinem Ram, anfangs wollte das Board gar nicht erst booten, hab dann mit...
Vielen Dank für die super Tips, leider haben die bei meinem Programm nicht funktioniert.
Ich benötige den Dbox2 Bootmanager und da funktionieren diese Tips leider nicht, ich bekomme keinen Zugriff auf meine Netzwerkkarte über das Programm.
Ich hab jetzt folgende Zeile in die Boot.ini...
Ich hab den Cape Kühler nochmal runter und gesehen das er nur am Rand aufgelegen ist, hab dann etwas mehr AS5 drauf und jetzt bei 391 FSB 3133 Mhz bei Orthos 47 Grad.
Komischerweise geht die CPU jetzt bei standard VCORE so hoch, früher mußte ich bei 330 FSB schon 1.475 Volt für einen stabilen...
Ich hab einen alten Cape Kernkühler x2 42 oder so ähnlich drauf, ich geb mal wieder meinen Nexxos High Flow drauf damit war die CPU im Bios schon fast 10 Grad Kühler.
Auf dauer ist alles unter 50 Grad OK, oder ?
Ich hab jetzt Core Tem 0.94 und da sind die Temps um einiges niedriger als bei den anderen Programmen.
Mit standard Vcore, Multi 8 und 370 FSB hab ich jetzt bei Orthos 52 Grad, bei Prime 57 Grad .
ich habe mit meinem C2D E6400 einige Probleme, die Temperatur wird mit Wakü IDLE 45 Grad und unter Last mit 105 Grad angezeigt.
Unter Last bei 105 Grad ist die CPU aber Primestabil.
Eingestellt habe ich 1,44 Volt bei 380 FSB und WAKÜ.
Ich dachte zuerst das der Kühler nicht richtig aufliegt...
Der HS ist in Ordnung, auf der Glasplatte schön eben und wenn ich eine Rasierklinge drüberlege und den Lichttest mache gibt es absolut keinen Lichtspalt.
ich habe mit meinem C2D E6400 einige Probleme, die Temperatur wird mit Wakü IDLE 45 Grad und unter Last mit 105 Grad angezeigt.
Unter Last bei 105 Grad ist die CPU aber Primestabil.
Eingestellt habe ich 1,44 Volt bei 380 FSB und WAKÜ.
Ich dachte zuerst das der Kühler nicht richtig aufliegt...