Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja habe es zu krisfix geschickt...
habe heut schon die analyse bekommen....
beim baustein muss ich nochmal nachfragen...mich würde das auch mal interessieren wie sich so ein ding löst....ich bin eigentlich vorsichtig bei der demontage....
das pcb von der fe ist wirklich sau steif, da wabbelt...
Moin an Alle,
kurze info zu meinem Thema, bei mir hatte sich ein ram-baustein gelöst.
ein SLI -system wäre mal wieder stark, denke aber nicht das sowas jemals wieder kommt, wo ich es mir unter umständen vorstellen könnte, wäre INTEL :)
die grünen spacer habe ich entfernt
nein habe alles mitm handy abgesucht...thx an pixel für die makrofunktion ')
habe für heute erstma abgebrochen
und zur not teste ich einen repairshop...
krisfix hab ich jetzt auf die schnelle gefunden
danke schon mal für die tips...
nein
bin halt davon ausgegangen das die iO ist ....
ich hatte auch noch nie eine defekte karte, jemals, bin ja nu auch schon ein paar jahre dabei :)
habe mal ein vid gemacht-> http://ostsql.quickconnect.to/mo/sharing/XCgLWUIV9
mal gucken ob das klappt
karte lief bis jetzt gar net ....
ich bekomme nicht mal richtig last auf die graka ->black screen oder freeze
jetzt habe ich den lack entfernt und graka zickt immernoch ....
moin an alle,
irgendwas passt mit dem shuntmod nicht...
in windows laggt sogar der mauszeiger ;D
werde alles auseinanderbauen und den lack weg pinseln....
mal gucken ob die graka zu retten ist
->temps sehen soweit io aus :)
->tdp dümelt nur bei 20% rum, dann wieder hoch...alles komisch ....
servus männers,
ich bräuchte mal eure unterstützung.
ich möchte gerne eine shuntmod machen, jedoch bin ich bei der 5090FE bissl ratlos.
-ich möcht gerne die variante mit silberleitlack testen, sowie X909
-an der FE gibt es irgendwie nur einen shunt, stimmt das ?
-isolieren möchte ich das board...
moin moin,
ich war auch auf der suche noch sowas und habe eine ganz einfach lösung gefunden....habe einen 560radi auf den füßen stehen. :)
XSPC Radiator Mounting Bracket-Set für Gehäuse (6-32 UNC)
https://www.ebay.de/itm/125499718116
mfg
vay