Aktueller Inhalt von timboc87

  1. T

    Windows 10: immer Neustarts statt Herunterfahren

    Hallo, dieses Problem besteht seit 2 Tagen, nachdem ich die alte WLAN Karte raus und eine neue (Intel AC 9260 Chip) von Gigabyte eingebaut habe. Habe auch die aktuellsten Treiber installiert und nachdem das Problem auftrat auch BIOS und Chipssatz (Mainboard ist B150-HD3P von Gigabyte)...
  2. T

    Immer wieder Bluescreens und Freezes auf ASrock H81m

    Laut kingston passt der riegel zu dem board. habe ja auch nur einen 4gb ram sodass ich ihn nur in sockel A oder B stecken kann. Es unterscheidet sich geringfügig dadurch das in Bank B ca 20 memtest error pro minute kommen und in Bank A ca 5 pro minute. Also ich bin jetzt kurz davor bei ebay nen...
  3. T

    Immer wieder Bluescreens und Freezes auf ASrock H81m

    Hallo, habe für meine Eltern einen Office PC zusammengebaut mit folgenden komponenten: - Intel g1820 CPU - ASRock H81m-HDS Mainboard - SSD Crucial M500 120gb - 4gb Kingston ValueRam DDR3-1600 CL11 single - bequiet system power 7 300W - OS = Win7pro 32bit es gab immer wieder zufällig...
  4. T

    Intel G1820 immer Prime95 Fehler Core1

    So, bin jetzt mal dazu gekommen das BIOS auf 1.60 upzudaten. Prime läuft seit 90min auf beiden kernen gleichmäßig durch und zeigt keine abbrüche mehr an. Damit sollte alles erledigt sein oder? Prime testet ja auch den RAM da kann ich mir memtest ja sparen denk ich...
  5. T

    Intel G1820 immer Prime95 Fehler Core1

    Hallo, habe bei meinen eltern einen office-pc (win7pro-64bit, Intel g1820, asrock h81m-hds, 4gb kingston value ddr3-1600, bequiet 300w nt) neu zusammengebaut. es läuft auch alles ohne probleme seit 2 wochen. nun habe ich aber mal einen prime95 (v27.9-64bit) test gemacht und cpu-kern1 steigt bei...
  6. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    Also ich denke 2,5" SSDs können generell ohne Adapter verbaut werden. In diesem Office PC zB hab ich sie einfach mit 2 schrauben in einem Schacht unter dem DVD laufwerk verschraubt. Die dinger sind so leicht und klein (und vibieren ja auch nicht wie HDDs) dass sie quasi überall im gehäuse...
  7. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    Folgende Komponenten habe ich verbaut: - ASrock H81M-HDS (mit HDMI, für zukünftigen größeren Monitor) - Intel G1820 boxed - Kingston ValueRam 4GB, DDR3-1600 - Crucial m500 120gb SSD - (DVD LW und 3,5" HDDs waren vorhanden) - Inter-Tech JY-235 Weasel habe das Gehäuse gewählt weil a. mehr Platz...
  8. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    Inter-Tech JY-235 Weasel. zwar relativ dünnes Blech aber alle schrauben etc. dabei, rändelschrauben an seitenteilen, klappert nicht und angenehm dezente optik. Für 19,80€ top. (Steht als Office-PC bei den Eltern)
  9. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    Bezüglich der Lautstärke: habe vor 10 Tagen quasi exakt die zusammenstellung aufgebaut (nur anderes Gehäuse und DVD-Laufwerk) und muss sagen: nahezu unhörbar. Am anfang dreht das Asrock-mainboard den Intel Boxed-Lüfter für 5sec voll auf und danach denkt man der PC ist eingefroren, weil er so...
  10. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    (Naja vielleicht pack ich die IDE auch in den alten pc, die dortige SATA raus und verkloppe ihn bei ebay...) Noch etwas: wieso eigentlich keinen DDR3-1600er ? Crucial DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 gibts bei MF für 30,53€ und ist doch auch zukunftssicherer und von mainboard unterstützt.
  11. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    ok, bei dem unterschied und dem alter der amd x2 wirds wohl der celeron. gibt es denn garkein 1150-board mit IDE-anschluss? (backup-HDD DVD-brenner sollen weiterbenutzt werden)
  12. T

    [Guide] Der perfekte Office-Rechner für 215 Euro

    Hallo, kurze frage: wäre ein tausch auf AMD bei ansonsten gleichem System auf: Mainboard = (Biostar A960D+ AMD 760G/SB710 €32,90) CPU = (AMD Athlon II X2 260, 2x 3.20GHz, boxed €40,61) spürbar langsamer? (office, internet, videostreaming). Will nämlich eigentlich den underdog AMD ein wenig...
  13. T

    Temperatursensor wo im NT anbringen?

    Hallo, ich habe bei meinem Netzteil (Bequiet Systempower S6 550W) den 12cm Lüfter an die Lüftersteuerung gehängt weil er mir bei 12V zu laut war (ich vermute er war ungeregelt). Das NT kommt aus einem fertig PC von der Stange, hat zwar keine Garantie aber funktioniert absolut zuverlässig...
  14. T

    Günstige externe USB3 Gehäuse auch mit anderen Festplatten benutzbar?

    Wie kann ich eine Sektoremulation des Bridgechips prüfen? (Windows7 64pro)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh