Aktueller Inhalt von the_patchelor

  1. the_patchelor

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    nein nur lose, optisch "hübsch" gemacht
  2. the_patchelor

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    erst mal waschen! Dann stahlt der PCChips M537 DMA33 Budget Bomber gleich wieder wie neu ;) Hatte ich letztes Jahr auch mal wieder auf dem Tisch, habe noch eine Jumperreihe eingelötet und konnte dann einen K6-300 per BF2 und dem richtigen Multi laufen lassen. ein Pentium MMX 266 (Tillamook)...
  3. the_patchelor

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Die Soundkarte finde ich viel besser! MX300!
  4. the_patchelor

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Angeblich Backofenreiniger Spray
  5. the_patchelor

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    hab ein paar recht kompatible ESS Audiodrive Karten (mit IDE Anschluss...)
  6. the_patchelor

    [Sammelthread] Der Homemade Pizza Thread

    letztens auch mal den Turtle 2.0 umgebaut ("dänische" Tülle abdrehen lassen Schneidring Verschraubung drauf, einfach und schnell per Schnellkupplung nutzbar) Pizzen waren paar Schnelle für meinen kleinen Neffen und Familie. Nix fancy...
  7. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Früher war alles besser, da gab man einen Preis an, schrieb VB dazu und ließ mit sich handeln. (paar Euro runter) Im besten Fall (für mich als Verkäufer) meldete sich einer direkt oder währenddessen und zahlte den Preis direkt so. Heute kannst du eigentlich bei nur „VB“ gleich die Finger von lassen.
  8. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Trotzdem eine nette Aufrüstmöglichkeit. Musst den Deckel nicht erst abnehmen um den Cache freizuschalten/umzulöten. Es gehen sicher 550Mhz noch easy. Es gibt auch ein paar 66/75Mhz Boards die den ersten K6-300 unterstützen bzw. 2,1-2,2V bereitstellen, dort hätte man mit gepatchtem BIOS ein...
  9. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    die Daten hat er bereinigt. er wird halt bei einer Lagerauflösung, Firmenauflösung etc. Glück gehabt haben und alles für "n Äppel und'n Ei" bekommen haben, bei der Menge sicher im niedrigen einstelligen Bereich je CPU (Vermuttung)
  10. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Jo passt. In anderem Forum auch schon getestet. Komme selbst erst am Wochenende dazu
  11. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Unglaublich und unglaublich das nicht alles Schrott ist… Musste bei jeder mindestens 2-5 Pins richten.
  12. the_patchelor

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Ich hab seit Sonntag auch eine Sendungsnummer aber noch nicht abgeliefert... EDIT: Die Sendung wurde von Hermes übernommen :coffee3:
  13. the_patchelor

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Klassisch, mal kein Intel HX Chipsatz aber sonst eines der besten Boards seiner Zeit. Herbst 1997, „pre SuperSockel7“ FIC PA-2007
  14. the_patchelor

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    Kann das alles einer bitte in den Bastel-oder Quatschthread verschieben?? Ich dachte hier geht es um fertige Systeme und nicht den 3. oder 4. parallelen Labberthread. Dankeschön!!!
  15. the_patchelor

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Das lief meiner Erinnerung nach auch schon gut auf einem ordentlichen 486er z.B. DX2-66. Jetzt mit von 60 auf 66 MHz Pentium aufgerüsteten Pferdchen sowie so butterweich ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh