Aktueller Inhalt von Supermax2003

  1. Supermax2003

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Mit meinem bisherigen IPS DP 1.4 DSC Monitor konnte ich "GPU-Scaling" auswählen. Jetzt mit nem OLED (auch DP 1.4...) nicht mehr. Klassischer Nvidia-Flop. Die neuen Grakas haben DP 2.1 und die meisten Monitore 1.4. Und obwohl es eine Abwärtskompatibilität gibt, scheint es mit einigen Problemen...
  2. Supermax2003

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Mit meinem letzten Monitor hatte ich mit "GPU-scaling" keine Probs mehr. Jetzt mit nem MSI 321URX gibts diese Option natürlich nicht mehr und nen Blackscreen vor dem Login war auch schon wieder da, mit dem neusten Treiber. Standard. Muss man sich jetzt dran gewöhnen. Behoben wird da nix mehr.
  3. Supermax2003

    Gigabyte Aorus FO32U2P vs Dell AW3225QF vs ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM

    Hat denn einer von euch mal einen Unterschied zwischen DP 1.4 und DP 2.1 sehen können? Hört sich immer gut an, unkomprimiert. Aber es scheint optisch wirklich aktuell nahezu nichts zu bringen?! Der MSI soll weniger VRR-Geflacker haben, aber ob das stimmt? Alle 3 haben soweit ich weiß das gleiche...
  4. Supermax2003

    ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution

    Ach noja gut, schee. Du darfst dann auch berichten, wie dir der Monitor gefällt :)
  5. Supermax2003

    ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution

    Bei unter 1100 werd ich auch zuschlagen. Aber mit dem Blaustich wirst du ihn zurückschicken? Was ein Mist.
  6. Supermax2003

    OLED-Kauf, 27-32", ~1.000€ Budget, maximale Verwirrung

    Ich denke ohne MFG würde ich keinen 4k 240hz Monitor haben wollen. Noja man müsste es mal mit MFG und dem PG32UCDP testen. Aber wenn es kaum flackert und man sich gegen ein Zurücksenden entscheidet und dann nach einer gewissen Zeit treten die Probleme bei unterschiedlichen Spielen stärker auf...
  7. Supermax2003

    OLED-Kauf, 27-32", ~1.000€ Budget, maximale Verwirrung

    Gerade mit MFG hätte ich jetzt gesagt kriegt man die 200+ FPS sehr gut hin (in 4k), was für einen 240hz Oled optimal ist. Dann zur Not sauber limitieren und gut is?! Und was hat Nvidia da behoben oder verbessert? Ah und PG32UCDP mit WOLED und PG32UCDM mit QD-Oled. Und ähnlicher Preis....mhh
  8. Supermax2003

    OLED-Kauf, 27-32", ~1.000€ Budget, maximale Verwirrung

    Der PG32UCDM? Das ist aber ein QD-Oled. Ich würde theoretisch diesen oder den MSI MAG 321UPX gerne testen. Mir gehts hauptsächlich ums Gsync-Flackern. Eine grob stabile Framerate kann man schon hinbekommen, aber gerade beispielsweise in offenen Spielwelten ist das dennoch kaum möglich. Wenn ich...
  9. Supermax2003

    OLED-Kauf, 27-32", ~1.000€ Budget, maximale Verwirrung

    Und jetzt? Wie siehts aus? Wieder irgendwelche Probs gehabt oder passt alles? Und Lurtz scheint auch aufgegeben zu haben.
  10. Supermax2003

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Ich hatte über eine Woche nach dutzenden Kaltstarts keinerlei Probleme mehr. Ich habe nun ein neues stärkeres DP-Kabel verwendet (welches locker 4k@240hz unterstützen soll, wobei mein Monitor nur 144HZ hinkriegt) und es gab mal wieder ein Windows 11 Update. Schon hatte ich nach nem Kaltstart...
  11. Supermax2003

    [Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

    Mal sehen was der nächste Oled von Asus mit Anti-Flicker 2.0 bringen wird. Ich trau mich nicht ins Flackerland, noch nicht. Es muss zumindest soweit reduziert werden, dass man zu keiner Zeit ohne Gsync spielen möchte. Da scheints ja immernoch Extremszenarios und Extremfälle zu geben. Edit: Ok...
  12. Supermax2003

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Mhh ne guck lieber weiter oben was Kevin und hwk gepostet haben. In der Nvidia App am besten.
  13. Supermax2003

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Biosanzeige etc. muss gehen und dann beim Windows Anmeldebildschirm schwarz. Das Problem hatte ich unter PCIE 5.0, aber jetzt nicht mehr dank GPU-Skalierung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh