Aktueller Inhalt von Steggi

  1. Steggi

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    So sollte es bei Servern auch sein. Im Gegensatz zu SATA Platten warten SAS Platten eigentlich immer auf ein Startsignal. Bei SATA Platten hängt es davon ab, wie der Pin 11 der Stomversorgung der Platte beschaltet wird. Liegt an dem Pin Ground an, was typischerweise bei PC Netzteilen der Fall...
  2. Steggi

    SAS HDD Kaufempfehlung

    Das würde ich so nicht unterschreiben! Üblicherweise werden mehrere VMs gleichzeitig gesichert, deren Daten je nach Backupsoftware in verschiedene Files fließen. Dann machst du ja nicht jeden Tag ein Fullbackup, sondern differentiell, inkrementell oder Reverse-Inkrementell. Hinzukommt, dass...
  3. Steggi

    Wird eine CPU im höheren Lastbereich merklich langsamer/ineffizienter?

    Da geht mit "esxtop" sogar noch mehr. Logge dich per SSH auf dem Host ein, starte den Befehl "esxtop" und drücke anschließend den Buchstaben "p"
  4. Steggi

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ein Blick ins Nachbarland reicht oft schon, wenn du eh nicht mehr als 10G fährst, reicht auch ne Intel X520 für 13€--> https://www.ebay.de/itm/257020812666 Der Shop bietet auch eine Connect-X4 LX für 7€ an, allerdings als Mezzanine und Transceiver, die in beiden NICs funktioneren, werden einem...
  5. Steggi

    Mini PC mit austauschbarer 3,5" HDD gesucht

    Da kann er dann auch gleich einen belebigen Mini PC nehmen und die 3,5 Zoll Platte in ein USB Gehäuse packen
  6. Steggi

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Korrekt, 6.7 ist seit 2022 EOL und 7.0 hat auch nicht mehr so viel Zeit auf der Uhr. Siehe https://endoflife.date/esxi
  7. Steggi

    NVMe vs. SATA im Storage?

    Ich hatte mir damals 2019 oder 2020 zwei Micon 5210 ION angeschafft. Im direkten Vergleich nicht viel teurer als eine Samsung 8 TB QVO, aber eben mit Enterprise Features, deutlich mehr TBW (wobei man hier das Datasheet lesen sollte) und auch wenn die nur mit 360MB/s schreibt, tut sie das aber...
  8. Steggi

    Wechsel bzw. "Downgrade" von TrueNAS scale zu TrueNAS core

    Deine Pools kannst du auf jeden Fall importieren. Wie es mit der Config aussschaut, weiß ich grade nicht. Was ich aber weiß, ist das TrueNAS Core langfristig aufs Abstellgleis fährt --> https://bsdbox.de/en/blog/2024-03-24-truenas-core
  9. Steggi

    ThinkCentre M910 Festplatten Upgrade

    Das hängt davon ab, was du genau machen willst. Bisher wissen wir ja nur, dass du auf dem vorhandenen Gerät mehr Videos und Bilder speichern willst. Wenns nur darum geht, kannst du natürlich auch eine externe Festplatte an dein ThinkCentre anschließen. Wahlweise 2,5" oder 3,5" wenn du mehr...
  10. Steggi

    ThinkCentre M910 Festplatten Upgrade

    9,5mm war die typische Dicke für 2,5" HDDs. 15mm waren eher die 2,5" SAS Platten für Server. Wenn 9,5mm dein Maximum sind, dann ist bei 2TB HDDs schluss --> https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=13810_2000%7E14771_9.5%7E3772_2.5 Wenns keine HDD sein muss, nimm einfach ne SSD. 4TB ab 200€ -->...
  11. Steggi

    NVMe vs. SATA im Storage?

    Die Schnittstelle hat erstmal nichts mit der Professionalität der SSD zu tun. Du kannst durchaus auch heute noch neue Server von Dell, HP und Co. konfigurieren, die mit SATA SSDs ausgestattet sind. Für viele Workloads völlig ausreichend und selbst langsame SSDs wie eine Micron 5400 Pro, die...
  12. Steggi

    Letsencrypt Zertifikate lassen sich nicht mehr aktualisieren - Plesk

    Bitte der KI nicht stumpf alles glauben. Du brauchst keine Ports umbiegen. SSL / HTTPS läuft schon von Natur auf Port 443 Dann machs doch gleich ordentlich mit DNS Challenge. So schwer ist das echt nicht und arspart dir viel Bastelei und Troubleshooting. Hier hast du ne gute Anleitung, nach...
  13. Steggi

    Letsencrypt Zertifikate lassen sich nicht mehr aktualisieren - Plesk

    Gerne doch. Man beschäftigt sich halt zwangsläufig mit der Thematik, wenn man selber Let's Encrypt nutzt und vor der Herausforderung eines Wildcard Zertifikats steht. Da ist die DNS Challenge deine einzige Möglichkeit
  14. Steggi

    Letsencrypt Zertifikate lassen sich nicht mehr aktualisieren - Plesk

    Das du Port 80 brauchst, ist beim HTTP Challenge Typ schon immer so gewesen. Klingt, als hätte dein alter Server die DNS Challenge gemacht, Cloudflare bietet auch die nötige API, damit das Update automatisch erfolgen kann. -->...
  15. Steggi

    MikroTik hAP ax³ + PoE Stromversorgung

    Naja, du kannst das Teil entweder mit dem mitgeliefertem Netzteil betreiben, oder du schaffst dir einen Passive PoE Injector mit 24V an. MicroTik hat übrigens auch einen Wandler von PoE nach 802.3af auf Passive PoE -->...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh