Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nachdem Haswell-Refresh im T20 funktioniert (siehe 1. Seite E3-1231 V3), sollte es auch der 4790(K) tun.
Mit meinem i7-4770 hat der Dell-Kühler-Lüfter bei Volllast aber schon mächtig zu tun. Und das selbst bei Video Encoding.
Hier bin ich am überlegen einen anderen Kühler-Lüfter zu verwenden...
mehr oder weniger noch "vorhanden" gewesen. Bisher habe ich den T20 nicht wirklich genutzt und damit nur rumgespielt.
Jetzt ist das mein 24/7 Server, welcher eben auch schnell Videos konvertieren kann.
ECC habe ich ganz nett gefunden, aber wirklich brauchen?
Den i7-4770 kann man ja auf der 1...
noch sind 2x 4 GB ECC verbaut. Sprich das System läuft damit.
Da aber der i7-4770 kein ECC unterstützt ist der "Vorteil" dahin und es wird wie normales non-ECC RAM angesprochen.
Falls wer 2x 4 GB sucht (Elpida und Micron) sucht ...
habe jetzt in den T20 einen i7-4770 eingebaut.
Unter Prime komme ich auf ca. 100W Last. Temperatur mit den Serien-Dell-Lüfter liegt so bei 73-77 Grad.
Hyperthreading aktiviert und Package State C6 wird erreicht (angeschlossener Monitor nicht im Standby).
jetzt habe ich hier eine MSI Z87-G45 Gaming Mainboard hier. Das kommt auch nur bis Package C3.
Muss man nicht verstehen und gehört wohl auch nicht in diesen Thread.
ja, wenige Post drüber (#685).
Am Anfang habe ich aber auch nicht mehr als Package C3 geschafft. Auch alles probiert, sogar Win 10 - welches out-of-the-box schon sehr sparsam ist und aktuelle Treiber mitbringt.
Dann hier auf die ASRock-Thematik bzgl. Package C6 gestoßen und einfach mal den...