Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    bekomme bei mir 115MB/s hin. Treiber-Datum: 29.09.2014 Treiber-Version: 12.12.80.19 Installiert mit Intel Proset 19.5.303.0
  2. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    nachdem Haswell-Refresh im T20 funktioniert (siehe 1. Seite E3-1231 V3), sollte es auch der 4790(K) tun. Mit meinem i7-4770 hat der Dell-Kühler-Lüfter bei Volllast aber schon mächtig zu tun. Und das selbst bei Video Encoding. Hier bin ich am überlegen einen anderen Kühler-Lüfter zu verwenden...
  3. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    oha, ich dachte immer gerade bei ZFS mit viel Speicher wäre ECC empfehlenswert?! Aber das wird dann auch schon wieder sehr off-topic.
  4. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    mehr oder weniger noch "vorhanden" gewesen. Bisher habe ich den T20 nicht wirklich genutzt und damit nur rumgespielt. Jetzt ist das mein 24/7 Server, welcher eben auch schnell Videos konvertieren kann. ECC habe ich ganz nett gefunden, aber wirklich brauchen? Den i7-4770 kann man ja auf der 1...
  5. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    noch sind 2x 4 GB ECC verbaut. Sprich das System läuft damit. Da aber der i7-4770 kein ECC unterstützt ist der "Vorteil" dahin und es wird wie normales non-ECC RAM angesprochen. Falls wer 2x 4 GB sucht (Elpida und Micron) sucht ...
  6. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    habe jetzt in den T20 einen i7-4770 eingebaut. Unter Prime komme ich auf ca. 100W Last. Temperatur mit den Serien-Dell-Lüfter liegt so bei 73-77 Grad. Hyperthreading aktiviert und Package State C6 wird erreicht (angeschlossener Monitor nicht im Standby).
  7. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    also das MSI Board ist ein B85-G41 PC Mate um es genau zu nehmen.
  8. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    jetzt habe ich hier eine MSI Z87-G45 Gaming Mainboard hier. Das kommt auch nur bis Package C3. Muss man nicht verstehen und gehört wohl auch nicht in diesen Thread.
  9. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    ja, wenige Post drüber (#685). Am Anfang habe ich aber auch nicht mehr als Package C3 geschafft. Auch alles probiert, sogar Win 10 - welches out-of-the-box schon sehr sparsam ist und aktuelle Treiber mitbringt. Dann hier auf die ASRock-Thematik bzgl. Package C6 gestoßen und einfach mal den...
  10. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Atom D425 Intel D425KT iGPU 1x2GB DDR3-800 Hitachi 2.5" 120GB LC-1340mi + LC-Power 75W NT 14,9W 18,0W -- Win8.1 64bit KD302 Logilink USB Funk Tastaur und Maus passiv - - - Updated - - - Pentium G3420 MSI 85M-G41 iGPU 1x4GB DDR3-1333 SanDisk 256GB Ultra Plus LC-1340mi + LC-Power 75W NT 13,7W...
  11. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    noch ein weiteres System: CPU: Intel Celeron G1620 Mainboard: Gigabyte GA-B75M-D3H GPU: iGP HD RAM: 1x2GB DDR3 1066 OZC HDD: SanDisk 256GB Ultra Plus Netzteil: Pico-Box Z3-ATX-200 mit Fujitsu Notebook Netzteil Betriebssystem: Win 8.1 64-bit alle Patches (Energieschema ausbalanciert) Messgerät...
  12. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    gleiches System, nur mit einem Pico-Box Z3 + Noname Notebook-Netzteil mit 60W Idle: 24,8W Somit 3,6W weniger Verbrauch.
  13. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Mein 4. System - c't Stromsparrechner: CPU: Intel Core i5-4570 Mainboard: Intel DH87RL GPU: iGP HD 4600 RAM: 2x8GB DDR3 1600 Crucial Ballistix Sport HDD: SanDisk 256GB Ultra Plus Netzteil: Enermax ETL300AWT Triathlor 80 Plus Bronze Betriebssystem: Win 8.1 64-bit alle Patches (Energieschema...
  14. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Mein 3. System: CPU: Intel Xeon E3-1245-V2 Mainboard: Asus P8Q77-M GPU: iGP HD 4400 RAM: 4x8GB DDR3 1600 Crucial Ballistix Sport HDD: SanDisk 256GB Ultra Plus Netzteil: be quiet! Straight P. BQT E6 500W ATX22 Betriebssystem: Win 8.1 64-bit alle Patches (Energieschema ausbalanciert) Messgerät...
  15. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Mein 2. System: CPU: Intel Xeon E3-1225-V3 Mainboard: Dell PowerEdge T20 GPU: iGP HD 4600 RAM: 4x4GB DDR3 1866 Elpida ECC HDD: SanDisk 256GB Ultra Plus Netzteil: HU290EM-01 290Watt Netzteil 80 PLUS Bronze Betriebssystem: Win 8.1 64-bit alle Patches (Energieschema ausbalanciert) Messgerät: KD302...
  16. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Hallo, das Thema gefällt mir hier auch sehr gut. Das führte dazu, dass ein paar Pico Box Netzteile auch bestellt wurden - im Endeffekt kann ich das vermutlich nie einsparen, aber was soll's. Macht ja auch Spaß! Mein 1. System: CPU: Intel i3-2100 Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3H-B3 (nicht gerade...
  17. S

    File-Server und separater "Backup"-Server - welches System?

    den 2. Teil der Frage habe ich mittlerweile mittels Stablebit Drivepool erfolgreich gelöst und die wichtigen Daten gleich vervielfältigt.
  18. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo, in meinem T20 sind jetzt 4x 4 GB RAM von Elpida (EBJ40EG8BFWB-JS-F) drin, welche auch auf der Startseite erwähnt werden. Diese stammen aus einem MacPro. MemTest verlief ohne Probleme.
  19. S

    File-Server und separater "Backup"-Server - welches System?

    Hallo, mein "Spielzeug" Poweredge T20 mit Xeon und 16 GB Ram wartet nun darauf richtig verwendet zu werden. Was habe ich vor? Ich möchte gerne einen File-Server betreiben, dort werden dann für mich wichtige Motorradvideos und (Urlaubs-) Bilder abgelegt. Weiterhin dient der File-Server dazu um...
  20. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo, mein T20 ist gestern angekommen, welcher am Wochenende bei cyberport bestellt wurde. Xeon Version mit 4GB RAM und 1 TB HDD. Verbaut war eine Seagate Baracuda Festplatte und Hynix RAM. Beides wurde ausgebaut. Stattdessen wurde eine 120 GB SSD und 16 GB RAM verbaut. Weiterhin wurde ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh