Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unter anderem den von dir erwähnten heise-Beitrag hatte ich gefunden. Da ich nicht wusste, welche box(en) du nutzt, fand ich das relevant. Eventuell hätte ja eine der beiden ein altes Modell sein können, das unter wg nicht sonderlich performt.
Welche Boxen mit einem aktuellen fOS lahm sind...
Nicht das ich Ahnung hätte, aber sind eventuell die virtuellen nic der vm auf 100mbit/s eingestellt? Falls sowas geht?
Nächste Idee wäre unpassende mtu oder tatsächlich wireguard unter Fritz - da lese ich was von "bis zu" 90 mbit/s in senderichtung.
Zu vielen Modellen gibt es auf der luxx Startseite auch Tests, wo unter anderem die Lautstärke gemessen wird. Da würde ich bei solch einem investment mal reinschauen.
Ob openvpn odee wireguard spielt keine Rolle, ipv4 oder ipv6 ist das Problem.
Wenn du aber in einem wifi bist, in dem vpn ports geblockt werden, dann würde ich das wifi verlassen. Wer weiss, wie der Betreiber sich noch in deine Kommunikation einmischen möchte, das wäre mir zu unsicher.
Bekomme ich die aktuellsten (optionalen) Treiber auch über den Adrenalin, oder muss ich den per Hand draufbraten? Habe ewig keine radeon mehr gehabt und muss mich noch zurechtfinden.
Andere Idee: für den Keller nen Server mit allen Vorteilen, die ein Server so hat. Als Client im Keller dann nen thin client, der per rdp auf einem Windows Client auf dem hyper-v arbeitet. Ich weiss ja nicht, wieviel Zeit du wirklich im Keller verbringst, wenn du doch nen potenten pc auf der...
Schon schlimm genug, dass man bei manchen Modellen RGB mitbezahlen muss - warum sie dann aber auch das Deaktivieren erschweren, erschließt sich mir nicht.