Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte nach 2-3 TAgen rumproiberen mit x-kabel und ständigen blackscreens und so kein nerv mehr.
Händler war immerhin kulant oder scheint kulant - habe beides zurück geschickt und bin jetzt doch bei der simpel Lösung.
a) Notebook via DP an den monitoren
b) PC via HDMI / DVI an den Monitoren
c)...
Ohne Switch ... nur mit dem Hub gibts keine Probleme. Das ist aber leider nur interessant. Ohne Switch bringt das ganze ja nichts. Dann brauch auch den Hub nicht.
Tendiere so langsam dazu gefühlt 100 DP Kabel, hub und switch soweit möglich zurück zu geben und Doch 4 Monitorkabel (mit schlechtem...
@underclocker2k4 Habe inzwischen die Strecke vom NB-Dock zum Switch und vom Switch zum MST-Hub durch 0,5m DP-Kabel ersetzt. Und die Kabel vom MST-Hub zu den Monitoren durch zwei identische 1,8m (waren beim Switch im Lieferumfang).
Das scheint etwas besser aber insbesondere umschalten immer...
Also vom hub zu den beiden Monitoren definitiv zwei Identische Kabel meinst Du? Das ginge mit den mitgelieferten. Ansonsten hab ich noch zwei 0,5m bestellt. Für notebook-Dock an Switch ginge eins. Zur Not mit unter Tisch verschraubung vielleicht das andere zwischen switch und hub.
Edit: Die...
Habe erst nur hub getestet am Notebook Dock. Bin nicht mehr sicher aber denke das war erstmal ok. Danach dann Rest ergänzt.
Kabel Notebook zum Switch und switsch zum hub jeweils 1m (kürzer nicht gefunden mindestens eins davon würde auch mit 0,5m gehen)
Kabel pc zum Switch c.a. 2m
Kabel hub zu...
@underclocker2k4 Habe heute den Aten Switch und den Aten MST Hub in Betrieb genommen aus Beitrag #7. Leider diverse Schwierigkeiten mit dem Setup. Hast Du ideen?
Problem mit meinem PC:
- bootet jetzt unendlich langsam und zeigt auf den Monitoren erst etwas an wenn das Windows-Login irgendwann...
Ich werd das daheim dann nochmal probieren. Letztens hat jemand von der it mit einem Kollegen vieles probiert. Glaube auch das und es schien nicht zu gehen 2+1 schon aber nicht 3
Übrigens die Dienstnotebooks scheinen schlechter als das Dock. Mehr als zwei externe Monitore klappt da nicht (trotz Dock mit 4 Ausgängen und scheinbarer Unterstützung für 3 externe Monitore).
Der Aten Splitter ist nicht nur Splitter sondern umschaltbar - wenn ich mich nicht verguckt habe.
Aten macht tatsächlich guten Eindruck. Versuche es damit mal.
Hi Uncerclocker2k4,
vielen Dank für die bisherigen Tipps!
Bezüglich der maximalen Anzahl der Monitore am Dock sagt auch dessen (Dell WD19) Beiblatt etwas. Demnach muss man sich bei dessen vier Ausgängen (USB-C DP, 2x DP, 1x HDMI) zwischen USB-C oder HDMI Entscheiden bei der Verwendung von drei...
Hast Du den quad hinter einem kvm Switch?
2 dual klingt gut - um die Option darauf zu haben müsste es dann aber doch ein dual Monitor kvm Switch sein. Oder hab ich was übersehen?
Krass der ist sicher unbezahlbar - die geben ja nicht einmal einen Preis an...
KVM Switch hat in meinem konkreten Fall folgende Vorteile:
1.) Die HP Monitore sind zwar theorteisch flexibel (2x DVI IN, 1x DP, 1x HDMI) haben eine sehr langsame Input Umschaltung, der Automodus ist noch viel schlimmer, selbst bei abgeschaltetem "Autoscan" und fest aktiviertem Input zeigen die...
Hallo zusammen,
folgende Ausgangslage. Mein privater Rechner ist seit Jahre immer wieder geschraubt und upgegradet (aktueller Stand einiger Komponenten: Core i7-6800k, 32 GB-Ram, Geforce GTX 1650, M2 SSD).
An dem Rechner sind für Bildbearbeitung aber auch Homeoffice-Zwecke in Summe drei...