Aktueller Inhalt von Rumpelstilzkin

  1. R

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Vor der rx 480 (150w) hatte ich eine 300watt karte (ati 3xxx keine ahnung) und nur ein 500watt netzteil. daher empfinde ich mein 600w netzteil für ne 320watt karte als nicht besorgniserregend (zumal mein i5 13600kf nicht über 100w hinausgeht (darf er nicht, ich habe ihn undervolted damit die...
  2. R

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    in warzone:dmz bin ich in derselben gegend rumgelaufen und hab mir den wattverbrauch angeschaut und mit der 3070er verglichen: im schnitt schauts ungefähr so aus, 3070: ~150fps @ 220w 4080: ~190fps @ 180w im ingame benchmark geht die 4080 auf 250w max und die 3070 auf 235w deutlich ist...
  3. R

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    MSI Gaming X Trio 4080 wie etwas weiter oben beschrieben habe ich die 4080 nun mit dem alten netzteil getestet. pure power 11 600w (statt dem straight power 11 850w) und siehe, nein höre da: kein spulenfiepen!
  4. R

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    MSI Gaming X Trio 3070 und 4080, netzeile: be quiet pure power 11 600watt und straight power 13 850watt die 3070 hab ich nur in einem loadingscreen gehört (dayz custom server), sonst nie, das war das 600watt netzteil, mit dem 850watt netzteil ist die 3070 hörbar geworden und fiept...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh