• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von passat3233

  1. P

    Steam muss Sex-Spiele entfernen: Die Richtlinien der Zahlungsdienstleister bestimmen das

    Das ist nicht in der EU angesiedelt, und hat auch rein gar nichts mit der EU zu tun! Das kommt aus den USA! Paypal, Visa, Mastercard, etc. sind US-Firmen! Visa Inc., gegründet 1958, Sitz Foster, Kalifornien, USA Mastercard Corporation, gegründet 1966, Sitz New York City, USA Paypal Inc...
  2. P

    Steam muss Sex-Spiele entfernen: Die Richtlinien der Zahlungsdienstleister bestimmen das

    Doppelmoral ist in den USA an der Tagesordnung, quasi Lebensmotto. Das fängt schon mit Alkohol in der Öffentlichkeit an. Eine Flasche Alkohol darf man nicht so einfach öffentlich zeigen, die muß man in einer Tüte verstecken. Oder geh mal an einen normalen Badestrand: Während Frauen mit der...
  3. P

    Unzureichende Altersverifikation: EU leitet Verfahren gegen große Porno-Plattformen ein

    Und das macht die Hürde zum Zugang doch nur um ein µ höher. Wählt sich der Minderjährige eben per VPN in ein Drittland ein, in dem es diese Altersverifkation nicht gibt und schaut über den Zugang die FSK18-Sachen. Selbst ein durchschnittlicher 12-Jähriger hat doch heute mehr Ahnung vom Internet...
  4. P

    Notebook ohne Bluetooth bluetooth-fähig machen?

    Ich würde dringend die Finger davon lassen, zu versuchen, die Sicherheitseinstellungen zu umgehen. Irgendwer wird sich dabei etwas gedacht haben. Ohne Zustimmung der Geschäftsleitung wird die IT die Hardware sicher nicht zunageln. Und der Versuch der Umgehung der Sicherheitseinstellungen kann...
  5. P

    Digitaler Alterscheck: EU-App startet in fünf Mitgliedstaaten in Testphase

    Da ist jemand unter 18 und hat einen Kumpel, der über 18 ist und für ihn die Altersverifikation macht. Schon hat der Minderjährige Zugang zu dem Kram. Das war schon vor dem Internet so. An Minderjährige wurde z.B. der Playboy nicht verkauft. Hat den eben der 18-jährige Kumpel gekauft und seinem...
  6. P

    Backup Server

    Backup-Server widerspricht schon diversen Anforderungen. Beispielsweise steuerrelevante Daten müssen 10 Jahre gespeichert werden, und zwar so, das die nicht verändert oder gelöscht werden können. Dann sollte ein Backup immer auf ein Offlinemedium gemacht werden, denn z.B. bei einer Überspannung...
  7. P

    Der Rechtschreibfehler-Thread

    Dafür, also Leerzeichen vor einem Satzzeichen, gibt es sogar einen Begriff: Plenken. Wenn man schreibt: Er plenkt, dann ist damit gemeint, das derjenige Leerzeichen vor ein Satzzeichen setzt. Satzzeichen sind: Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Ausrufezeichen, Fragezeichen, Klammern...
  8. P

    Western Digital: Externe 2,5-Zoll-HDDs mit 6 TB vorgestellt

    Das ist physikalisch bedingt. Eine Platte mit 2,5" hat nur etwas weniger als die Hälfte der Fläche einer Platte mit 3,5". Und die Bauhöhe von 2,5" HDDs ist auch deutlich kleiner als bei 3,5" HDDs. Selbst bei 15 mm Bauhöhe bekommt man nur die Hälfte der Platter wie in 3,5" rein. Ergo haben 2,5"...
  9. P

    [Ungelöst] Fehlermeldung: "Die Syntax des Dateinamens, Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist falsch" (Error 123) - Maximale Dateilänge

    BTRFS ist nicht das Problem. Das hat genauso wie ext4 eine max. Pfadlänge von 4096. Und beide haben wie NTFS eine max. Dateinamenlänge von 255. Problem könnte aber eine Verschlüsselung sein. Bei Verschlüsselung sinkt die max. Dateinamenlänge bei BTRFS und ext4 auf nur 143 Zeichen und die...
  10. P

    [Ungelöst] Fehlermeldung: "Die Syntax des Dateinamens, Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist falsch" (Error 123) - Maximale Dateilänge

    Eine Idee hätte ich noch: Windows 10 Home! Bei Windows 10 Home gehen einige Dinge, die bei Windows 10 Professional gehen, schlicht nicht, auch nicht nach setzen von Registrykeys.
  11. P

    [Ungelöst] Fehlermeldung: "Die Syntax des Dateinamens, Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist falsch" (Error 123) - Maximale Dateilänge

    Stimmt, das gibts ja auch noch. Ich frage mich schon lange, was diese Beschränkung der Pfadlänge soll. NTFS gibt es seit NT 3.1 von 1993 und NTFS unterstützt von Anfang an Pfadlängen bis zu 32.767 Zeichen. NTFS unterstützt übrigens auch Groß/Kleinschreibung, wird bis heute nicht vom Explorer und...
  12. P

    [Ungelöst] Fehlermeldung: "Die Syntax des Dateinamens, Verzeichnisnamens oder der Datenträgerbezeichnung ist falsch" (Error 123) - Maximale Dateilänge

    Hast du nach dem Setzen des Registrykeys den Rechner auch neu gestartet? Ansonsten gibt es noch den alten, bewährten Trick: Auf einer weiter unten liegenden Struktur eine Netzwerkfreigabe erstellen und die dann als Ziel der Kopieraktion nehmen. Beispielsweise auf dem Ziel hast du...
  13. P

    Nach Insolvenz: heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

    Wenn das so einfach wäre, dürfte kein Unternehmen in die Insolvenz gehen.
  14. P

    Nach Insolvenz: heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

    Super laufen heißt nicht wirtschaftlich arbeiten! Die meisten Billiganbieter können nur über die Masse überleben, denn wenn man Ware billig verkauft, hat man wenig Gewinn pro Stück. Um auf den für den Betrieb nötigen Gewinn zu kommen, muß man also sehr viele Artikel verkaufen. Und damit wird das...
  15. P

    SSD für Engima2 Receiver

    Es geht hier um einen SAT-Receiver! Bzgl. Geschwindigkeit bringt da eine SSD keinerlei Vorteil gegenüber einer HDD, da reichen selbst 100 MB/s schreibend locker aus. So eine TV-Sendung hat nicht einmal 10 MB/s an Datenrate. Der einzige Grund für eine SSD in einem SAT-Receiver ist das Geräusch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh