• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Nemetron

  1. Nemetron

    Module mit jeweils 64 GB: G.Skill bietet DDR5-6000/6400-Kits mit 128 und 256 GB an

    Das Problem mit der Verfügbarkeit ist, dass es kaum jemand kaufen wird. Entsprechend wird dann weniger nachgeliefert. Kaufen alle gefühlt die 16 GB und 24 GB Module, 1DPC+1R. Nichtmal die alten 32 GB Module sollten sich gut verkaufen, die 48 GB und diese neuen 64 GB dann folgerichtig auch nicht.
  2. Nemetron

    ARCTICs neues Premium-Lüftersegment P Pro-Serie: Effiziente Leistung bei hohem Luftwiderstand

    Wenn die neuen P12 Pro PST wirklich besser sind als die alten PWM PST, dann sind die auch gute CPU-Lüfter. Müsste man mal kaufen und die beim Thermalright Peerless Assasin austesten.
  3. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Cool, danke. Du meinst doch sicherlich diesen Home Assistant? Wie kann man sich eigentlich Home Assistant nennen. Die heißen doch alle so, aber gut ich mache mich mal schlau und lese mich ein. (y)
  4. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Ja es gibt Strommessdosen, Thermomat-Messdosen, nun diese Stromzähler-Messdose, alles per DECT-Standard. Leider dann auch nur DECT. Gibt meines Wissens keine Möglichkeit per Web auf die Daten zuzugreifen? Die kann man nicht in einen Prometheus-Docker exportieren und dann in Grafana darstellen...
  5. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Hoffentlich kommen Lesertests zu den Stücken. Schreibt mal AVM an, wie bei den FB 5690 Pro. :-) Würde sehr gerne eines davon testen und hier erneut berichten. Haben seit 2018 eine PV-Anlage, früher gab es nur den Eigenverbrauch mit Resteinspeisung, also eine Teileinspeisung. Ist ein...
  6. Nemetron

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    Die 24 GB Graka wäre schon gut. Allerdings darf man auf den Preis und die Leistungsaufnahme gespannt sein. Bei der 80 Ti wäre aber es ein deutlich teildeaktivierter Chip. Das würde nicht gefallen, da bei diesen die Energieeffizienz in der Regel schlecht ist.
  7. Nemetron

    Delta Mate: Ein erster Blick auf den Custom-Wasserkühler von Thermal Grizzly

    Die 500 EUR sind deutlich zu viel. Da bekommt man ja zwei Blöcke für, die Qualität wird es nicht aufwiegen. Daher schon ein Fail, schade.
  8. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja ich würde sie definitiv stützen und gar nicht drüber zweifeln. Genau, gefühlt liegt die Schwelle bei 1 kg. Aber auch grenzwertig mit 1,1 kg. Würde sie auch stützen.
  9. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wenn man hinten an der Karte hin- und herschiebst, merkt man, dass das ein Spiel ist und das darf nicht sein. Also die 5080 FE und 5090 FE unbedingt abstützen, am besten per Stift der sich dann nach oben schraubt. Die 5070 FE sollte ziemlich leicht sein, dort bräuchte es keine, aber habe sie mir...
  10. Nemetron

    Offset-Montage: Bis zu 3 °C niedrigere Temperaturen mit dem Noctua NH-D15 G

    1-3° sind schon sehr gut und häufig geben sich die Luftkühler und die Pasten auch nicht mehr. Das nimmt man schon gerne günstig mit. Erschreckend ist, dass die Standardversion so gut abschneidet. Das macht den ganzen Usecase HBC überflüssig.
  11. Nemetron

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Was gefällt dir am Tomahawk? Der LAN-Adapter und auch WiFi von Killer sagen mir nicht zu. Zu frickelig mit den Treibern auch über Linux. Würde das LiveMixer nehmen. Dort passt die sehr gute Ausstattung, vor allem an der Anschlussblende und es hat den bewährten 8125BG-Adapter...
  12. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ne, da kommt nichts mehr. 5090 FE, 5080 FE, 5070 FE, mehr nicht das wars. Bei Gen 40 gab es noch die 4060 Ti FE.
  13. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Genau mein Reden, die VRAM-Temps sind zu hoch bei den 5090 FE. Problem ist, dass das LM der 5090 FE besser ist als das PTM. Da wirst höhere Kern-Temps haben. Und die sind auch eher hoch mit ~80 °C. Mit dem PTM könntest ~83 °C bekommen leider.
  14. Nemetron

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Alternate bucht leider auch sofort ab. 30-Tage-später-bezahlen bei PP ist da praktisch Pflicht.
  15. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Komisch, bei mir geben die gar keine Geräusche ab. Sind auch die leisesten Netzgeräte und der große Auto-Lüfter mit großem Lufteinlass springt am spätesten unter der Last an, zumindest von den mir getesteten. Was hast du für ein Spulenjaulen gehabt? Spulen von der Graka/Mainboard oder selbst von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh