Aktueller Inhalt von maati

  1. maati

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Oh ja stimmt das hatte ich überlesen... :rolleyes: Na dann... kA :wink:
  2. maati

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Naja vielleicht war er leer und über die Zeit dann richtig tiefentladen...
  3. maati

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Auf den Akku gibts nur 6 Monate Garantie :(. Wenn man den Akku zu lange nicht benutzt kanns sein, dass er nicht mehr geht. Und wenn wir schon beim Thema sind: Habe einen Hauptakku, einen MB Akku und eine Dockingstation zum Verkauf. Falls jemand interessiert ist, bitte PN an mich!
  4. maati

    [Sammelthread] ASRock 4Core1600Twins-P35/ WiFi /Wifi+ Sammelthread

    1) Ich denke nicht, aber überprüf doch mal in Windows (z.B. mit cpu-z), ob die Taktraten richtig sind. 2) Unter "IDE Settings" von AHCI auf RAID umstellen und dann das Intel Raid Utility starten, das nach dem POST kurz eingeblendet wird (Tastenkombination weiß ich jetzt nicht, evtl. Strg+P).
  5. maati

    Asus V1S - noch aktuell??

    Das Notebook ist noch voll aktuell! Es sind seitdem keine größeren Leistungssprünge oder neue Features gekommen, also ich würde auch jetzt noch ohne Bedenken das V1S kaufen, allerdings: Nimm lieber das V1Sn, denn beim V1S gab es ein paar Probleme, die bei vielen Usern auftraten. Beim V1Sn nicht...
  6. maati

    Displaytauglichkeit im Freien

    Asus V1S - in der prallen Sonne ohne Mühe lesbar.
  7. maati

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    4 Stunden Laufzeit sind auf jeden Fall drin mit dem MB-Akku. Die WSXGA+ Auflösung finde ich perfekt, weil man trotz des "kleinen" Displays sehr viel Platz hat und alles noch perfekt lesbar ist (habe jedenfalls nie die Vista-Zoomfunktion gebraucht). EDIT: lol, zu langsam, hab ne Seite übersehen ;)
  8. maati

    [Sammelthread] ASRock 4Core1600Twins-P35/ WiFi /Wifi+ Sammelthread

    Naja, du hast einen Quad, da kann man nicht allzu viel erwarten (es müssen ja alle vier Kerne die Taktsteigerung mitmachen). Andererseits denke ich, dass das Mainboard weniger zum Übertakten geeignet ist als andere, weil es sehr schnell solche Macken zeigt. 3GHz sind schon ein guter Wert für...
  9. maati

    [Sammelthread] ASRock 4Core1600Twins-P35/ WiFi /Wifi+ Sammelthread

    Also Schmerzgrenze kann man nicht so genau sagen. Bei Intel in den Processor Specs steht eine maximale Temperatur drin, ich glaube 85 Grad, bin mir aber nicht sicher, kannst ja nochmal nachschauen. 50 Grad ist aber eine annehmbare Temperatur für den Dauerbetrieb, wenns so in Richtung 70 Grad...
  10. maati

    [Sammelthread] ASRock 4Core1600Twins-P35/ WiFi /Wifi+ Sammelthread

    Ich habe das Board mit einem E2180, den ich stabil auf 3,2GHz bei FSB320 laufen habe. Den Ram-Teiler habe ich auf 4:5 gestellt, sodass der Ram dabei mit 400MHz (DDRII-800) läuft. Der Prozessor braucht dazu aber schon über 1,4V Vcore. Habe wohl einen schlechten erwischt. Trotzdem bleibt er unter...
  11. maati

    [Sammelthread] ASRock 4Core1600Twins-P35/ WiFi /Wifi+ Sammelthread

    Wie hoch lässt sich der FSB beim 4core1600 eigentlich (theoretisch) maximal einstellen? Ist bei FSB400 (1600) Schluss oder könnte man den theoretisch noch höher drehen? Hier im Thread hat ihn jedenfalls anscheinend noch keiner höher gedreht, jedenfalls hab ich beim Durchlesen nix dazu gefunden...
  12. maati

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Nein, in dem Fall verpasst du nichts. Es würde auch unter XP sowieso nicht laufen. Den Zustand ändern... ;)
  13. maati

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Microsoft sicher nicht. Windows Update hat damit nichts zu tun. Wenn es ein Software-Problem ist, dann der Bluetooth-Treiber oder ein anderer. Jedenfalls war deine Feststellung wohl eher Zufall. Bei mir gabs das Problem anfangs auch, mittlerweile habe ich es trotz oder wegen Windows Updates...
  14. maati

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Tu es nicht...
  15. maati

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hey, falls jemand aus den USA bestellt (@e19v16), ich bräuchte auch ne Dockingstation. Evtl. könnten wir uns den Versand dann teilen, kommt wahrscheinlich trotz Versand dann in Deutschland noch günstiger.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh