Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
andersrum wird ein Schuh draus: der Hersteller gibt an, welche Modelle auf dem Board zugelassen sind. Findet sich dein 11900K nicht darunter, betreibst du ihn auf eigenes Risiko. Es steht dir frei das zu tun, aber jammer dann nicht, wenn das Brett vorzeitig den Geist aufgibt. Du hast vorher alle...
der 9500F macht halt sinn, wenn du ihn mit einer graka bündelt, weil du mehr gpu-leistung als die igp brauchst, aber nicht viel geld hast. dafür gibt es sicherlich genau so einen markt wie für eine RTX5060 oder 9060 XT. es gibt halt sehr viel platz zwischen absolutem highend und office-hardware...
ich bezweifel, dass es in der aktuellen fertigung viel ausschuß für sowas gibt, sonst hätte man längst quadcores der ryzen 7000 auf dem markt gesehen. der einzige mir bekannte quadcore der letzten drei generationen (wenn man denn die ryzen 8000 als eine gen zählen will) ist der R3 Pro 8300 und...
so ähnlich hat auch mal ein bekannter von mir gedacht mit einer anderen kombi aus highend-cpu und billo-brettern. alle paar monate hat er sich dann gewundert, dass das billo-brett mal wieder alle viere von sich gestreckt hatte. statt der vier billobretter hätte er besser einmal ein gescheites...
das bringt es trotzdem nur wenn man schon ein ordentliches mainboard hat, denn der alte i9 zieht ordentlich strom durch die leitung und das wäre für ein billo-board früher oder später der todesstoß. sry, aber ein 11900KF heute noch als refresh aufzulegen wäre eine schnappsidee. die paar leute...
was du in der folge beschreibst, ist ein sehr spezifischer einzelfall und selbst bei dem ist nicht garantiert, dass der kunde zu intel wechselt. die gefahr, dass derjenige mit einem 5950X3D die AM5-generation überspringt, weil er ausreichend leistung hat, ist da schon größer.
R3 X3D dürften...
ich hatte auch auf einen dritten großen player bei den grafikkarten gehofft und auf lange sicht vllt doch noch einen dritten cpu-hersteller namens nvidia. mehr wettbewerber = mehr innovation und somit mehrwert für uns endkunden. aber das klingt eher nach der gegenteiligen richtung. der größte...
ein 9500F ist keine office-cpu. ich zocke auf einem 13500 und meine kiddies daddeln auf meinen alten pc, darunter ein phenom II X6. nicht jeder braucht einen highend-gamingrechner um damit tagesaktuell jeden AAA-titel auf ultrasettings zocken zu können. bei uns laufen spiele wie minecraft. da...
und darum bekommt ja auch die AM4-plattform ihre F-modelle NACH der einführung. wo ist das problem? falsch wäre es erst, wenn ein F-modell eine aktive igp hätte. hat der 5600F meines wissens aber nicht, also alles richtig. wie würdest du das model denn nennen? ganz neue namen erfinden um noch...
ich bin mir nicht sicher, ob ein 11900kf stand heute noch interessant wäre. sein verbrauch ist sehr hoch und die leistung vergleichsweise niedrig. ein 5800X3D ist mit seinen 65 watt durchaus noch auf dem niveau aktueller prozessoren seiner leistungsklasse. und auch den hat AMD ja nicht umsonst...
mal abgesehen von der wortwahl, handelt es sich hier um zwei ganz verschiedene dinge: was @UrwaldWasserQuelle kritisiert ist, dass intel ein altes produkt unter neuem namen verkauft und damit die verbraucher täuscht. AMD hingegen verkauft zen3 nach wie vor als ryzen 5000 und auch jedes neue...
die F-cpus sind auch nicht für office-pc gedacht. das macht ohne igp wenig sinn, da eine extra graka die hauptkriterien kosten und verbrauch konterkarieren würde. das sind cpus für low-budget-gamingrechner und lösen sowas wie den 5700X ab. aktuell fährt AMD ja noch die strategie, dass AM4 das...
du betrachtest das aus dem falschen blickwinkel: produktpolitik wird aus sicht des unternehmens gemacht und damit im sinne des unternehmens. man kanibalisiert nicht einfach seine aktuellen produkte. ein 5900X3D würde das aber stand heute tun. in der leistungsklasse haben die alten...
wenn er denn kommen sollte, dann sicherlich zur überbrückung der zeit bis zen6, also recht spät um eine zeitlücke zu schließen.
1758111296
so wie intel mit dem KS-modell, dass immer später kommt als das ursprüngliche falgschiff x900k? oder AMD mit dem x800X3D?
mit dem argument könntest du aber...