Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ D€NNIS
ja, ich denke ich bin auf dem richtigen Pfad. Ist nur eine zähe Angelegenheit, wenn man noch nie so ein System geplant und gebaut hat. Aber man lernt nicht aus...und es macht Laune.
Und "bluesunset" haut mir ja immer kräftig in die bereits geplante Kerbe - ist auch gut so ;-)
Das ich...
Von dem Inter-Tech Gehäuse habe ich mich verabschiedet, und mir jetzt folgende Komponenten-Zusammenstellung überlegt.
Gehäuse:
Supermicro 826E16-R1200LPB schwarz, 2HE, 1200W redundant ~900€
High Performance SAS2/6GbS Expander
12 x 3,5" HDD Hot-Swap SAS / SATA Einschübe
Mini-i-pass (SFF-8088)...
Ich hab mich jetzt zu extrem auf die teuren 2,5'' Platten mit max. 900GB versteift. Die 3,5'' SAS-Platten mit 1TB Platz sind ja im Gegensatz dazu das reinste Schnäppchen:
Seagate Constellation ES 1000GB, SAS 6Gb/s (ST1000NM0001)
Dafür sind die mit 7200 rpm eben um einiges langsamer...komme...
OK...habe ich geschluckt. Ich will nicht am falschen Ende sparen, und werde mir die Chenbro Case's auch noch einmal zur Brust nehmen.
Bei einem RAID 10 würde ich von den 900GB SAS Platten 6 Stück benötigen (bei meiner angestrebten Kapazität). Wenn ich jetzt ein Case wähle mit 12 Einschüben...
OK...so langsam bekommt das neue Storage ein "Gesicht" bzw. bin ich auf meiner Komponenten-Jagd jetzt etwas schlauer.
Allerdings peile ich noch nicht alles bzw. bitte meine nachfolgenden Theorien/Fragen entsprechend korrigieren ("Neuland") :confused:
Gehäuse:
- Es wird (aus Kostengründen) wohl...
Servus,
und danke für die Infos!
@ Steggi
welches Storage Gehäuse wäre Deine Waffe der Wahl?
Erweiterbarkeit:
Das System sollte einfach noch Luft nach oben bieten bzw. wenn mir meine angepeilten 2TB irgendwann knapp werden, sollte ich noch weitere Platten in das Storage bauen können. Genauso...
Hallo zusammen,
wir möchten in unserem überschaubaren (KMU) Netzwerk eine Virtualisierungslösung integrieren - auf Basis des neuen Hyper-V 2012. Zwei bereits vorhandene Server dienen als Host für den Hyper-V Hypervisor. Was mir jetzt noch fehlt ist der File-Server "in der Mitte" bzw. sollen die...
[SOLVED]Install from Boot-CD ? | OpenELEC - The living room PC for everyone
????? - kein Plan ob es Dich weiterbringt...schon mal nen anderen Stick probiert bzw. eventuell ne Speicherkarte?
Danke....die MicroFX Lösung habe ich wieder aus dem Kopf verbannt, da zu teuer. Ich hab mir jetzt das Antec ISK 300-65 und das LC-Power 1360mi bestellt (wie bescheuert) - wenn ich die beiden Kisten hier habe, werde ich mich für eines entscheiden. Das Antec ist mittlerweile teuer, da nur noch...
@ Gidian
Du kannst Dich übers Netzwerk direkt mit den Samba-Freigaben des openelec HTPC verbinden (\\IP-Adresse). Es sind die wichtigen Shares per default freigegeben - perfekt. Wenn Du nun
in die Medien-Freigabe schaust, siehst Du unter anderem die lokalen Freigaben (Music, Video etc) und...
keine Laberei...deshalb "trifft" man sich ja im Forum - vielen Dank.
Lass mir das noch mal durch den Kopf gehen - bez. LC-Power 1360mi. Sind Dir da schon "aufgehübschte" Versionen begegnet bzw. welche die z.Bsp.die Plastik-Front gegen etwas hochwertigeres getauscht haben?
Grüße
Stimmt, ich bin ein Origen gewöhnt bzw. hab mir damals sogar ein Acryl-Glas inkl. Alpenföhn Lüfter eingefräst. Aber das ist mir mittlerweile alles zu groß und oversized....andere Geschichte.
Das E350 habe ich aufgrund der positiven Resonanzen bereits bestellt - ich brauche lediglich einen...
hmmm....OK, danke für die Tipps.
Was selber machen ist edel bzw. bin ich eigentlich ein alter Bastler. Wollte allerdings eine schnelle und saubere Lösung haben - mein edles OrigenAE (Ex-HTPC) wird zum Bürorechner.
Und von Antec bin ich eigentlich bisher überzeugt.
Die Front des Antec ISK...
ich brauche noch einmal einen kompetenten Ratschlag...
seit Tagen "schnitze" ich an meiner Hardware-Konstellation für meinen openelec-HTPC.
Ich habe jetzt mittlerweile folgende Komponenten bestellt:
ASRock E350M1/USB3, A50M
Samsung Spinpoint M8 320GB
Corsair ValueSelect DIMM 4GB PC3-10667U...