Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Grafikkarte verbraucht auch Strom, wenn die VM aus ist. Habe aber Mal gelesen, dass vfio pci die Karte in eine Art Stromsparmodus versetzt und daher auch weniger Strom verbraucht.
Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Ich habe nur einen Monitor und habe daher meine igpu am Mini Display Port des Monitors und die Nvidia an dem Display Port Anschluss. Dann musst du halt bei starten der VM auf deinen entsprechenden Eingang am Monitor umschalten.
Bei mehreren Monitoren funktioniert das analog zu einem monitor...
hey,
ich vermute dein Ziel ist es, dass du deine nvidia gpu für deinen linux-host nutzt und "on-the-fly" die selbe Graka für deine VM nutzt. Ist bei der Graka nicht möglich... du brauchst zwei verschiedene Grakas. Ich nutze meine iGPU für meinen Linux Host und meine nvidia graka für die Windows...
mal kurz eine generelle Frage an die Fedora User:
Mein System läuft aktuell auf Fedora 27. Seit ca. einem Monat ist ja Fedora 28 draußen und ich überlegen, ob ich ein (schon) jetzt ein Update machen soll. Habe in anderen Foren gelesen, dass die aktuellen Versionen von Fedora in der Regel sehr...
@Beavis99
habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls einen neue Tastatur geholt. Hier ist meine Wahl auf die "das keyboard - prime 13" mit Cherry MX Brown Tastern. Erfüllt alle deine Anforderungen, bis auf Beleuchtung. Da bekommst du die Tastatur "nur" mit weißer LED Beleuchtung. Ist aber von der...
konnte das verhalten mittlerweile durch einen Workaround lösen. Habe dafür das Log Level von libvirtd auf Debug gestellt und konnte daraufhin auf folgenden Bug schließen.
libvirt Re: libvirt failed to spawn with namespace
Sobald ich den Workaround in der qemu.conf gesetzt hat, klappt es...
seit heute ist libvirt 3.0.0.1 in der Paketverwaltung von Arch verfügbar. Bekomme hierfür beim Start meiner VM nur noch folgenden Fehler.
"Fehler: Domain gamingvm konnte nicht gestartet werden
Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten, aber die Ursache ist unbekannt"
Laut meinen Logs unter...
musste mittlerweile wieder zurück auf die Version 2.6.0.1, da mein Sound in der VM bei 2.7 nicht lief. Komischerweise läuft das installierte Windows 10 auch mit 2.6.0.1 wieder. Anscheinend funzt es mit 2.6.0.1 nicht, wenn du eine Neuinstallation machst. Dann bekommst du halt die hübschen...
Habe den Fehler gefunden. Anscheinend hängt es mit der Qemu Version 2.6.0.1 zusammen. Nachdem ich mir 2.7.0 rc2 kompiliert habe und im Skript eingebunden habe, hat alles geklappt.
Grüße
:-)
Hallo zusammen,
nachdem meine VM jetzt ziemlich gut lief, habe ich nun doch ein erhebliches Problem.
Vorgeschichte:
Hatte meine Antergos Distri aufgesetzt und habe mich nach dem Tutorial hier gehalten um die VM aufzubauen. Hat wie gesagt alles bestens geklappt... nun wollte ich aber gestern...
Die Zusatzfrage konnte ich mir mittlerweile selbst herausfinden. Die CPU bieten 16 Lanes an, sodass dann beide im x8 Modus laufen, was wohl auch aus Sicht der Performance nur einen minimalen messbaren Unterschied macht. Aus diesem Grund macht es eigentlich auch keinen Unterschied, ob ich die...
Hallo zusammen,
habe aktuell auf meinem Maximus VIII Ranger eine Sapphire R9 390x und entsprechend von meinem i7 das Onboard VGA. Lasse es im Augenblick so laufen, dass ich alles über die Onboard VGA laufen lasse und die R9 390x per VGA Passthrough in meine Windows VM leiten lasse. Läuft auch...
hey,
danke für eure Rückmeldung. Habe mir mittlerweile schon anders geholfen, sodass dieser Thread zu kann.
Danke trotzdem für eure Hilfe.
Grüße
KingGoggel
danke für deine Rückmeldung.
Hatte ich auch das Gefühl, dass der XML Snippet nicht das zu sein scheint, was ich möchte. Da mein Board nur 2 USB Controller hat habe ich mir jetzt für knapp 16 € einen USB 3.0 PCIe Controller gekauft und werde dieses komplett an die VM durchreichen. Damit sollte...