Aktueller Inhalt von KaerMorhen

  1. KaerMorhen

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Für gewöhnlich sind die Preise in den USA vor Steuer. Da kommt je nach Bundesstaat und oder County 3-12 % oben drauf. Selbst dann noch günstiger.
  2. KaerMorhen

    [Sammelthread] AMD Zen 4 (Ryzen 7000) OC- und Laberthread

    Der Mönch sagt nimm den 9800X3D 😅
  3. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Im Prinzip sollte eine Pumpe genügen. Die Frage ist auch, wie du das ganze ansteuern wirst. Ne D5 Pumpe als Beispiel, kannst du immer zu jeder Zeit dazu kaufen, Steuerung funktioniert via Mainboard, Aquasuit oder anderem ist gut machbar, Durchfluss siehe Sensor/ Messtechnik, gut zu...
  4. KaerMorhen

    [Sammelthread] Kaffee

    Glaube hier kann man nichts gross herausnehmen. Ist halt geschenkt, daher versuche ich das mal.
  5. KaerMorhen

    [Sammelthread] Kaffee

    Ich war nie ein Freund von Vollautomaten, nun jedoch möchte eine Freundin Ihre auf der Arbeit los werden. Kaum genutzt und Ihr war der Kaffee mit geringsten Kaffeemenge bereits zu stark. Da ich aber primär Espresso anstatt Dilterkaffee trinke, wären so ein starker Espresso Dopio zum kräftigen...
  6. KaerMorhen

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Nach GPU Treiber installationen immer weg der Dienst, bei Nvidia ganz besonders.
  7. KaerMorhen

    [Kaufberatung] Eingabegeräte

    Solang du dieselbe Höhe hast, sollte es den Sensor nicht stören und normal laufen. Ggf. was 3D drucken lassen, um die Maus unten zu schließen? (Sofern nicht ein Deckel vorhanden ist?) Ich würde aktuell nur noch Glasskates kaufen, halten ewig, aber besser als teure Glasunterlagen, die Kleben...
  8. KaerMorhen

    [Kaufberatung] Gehäuse - Quatschthread (Startpost bitte lesen)

    Dem PSU sollte das völlig egal sein.
  9. KaerMorhen

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    Ist ggf. so gewollt von Sapphire. Das hatte ich bei einer XFX 7800XT zum testen bekommen und ging kein RGB, ausser mit deren Software oder Aquasuit von Aquacomputer
  10. KaerMorhen

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Fettlöser benötigen in der Regel nicht lange, um dieses zu lösen. Notfalls zwei Durchgänge.
  11. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das vor allem war nur eine Ergänzung, das es mit dest. Wasser noch extremer ist.
  12. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Nein, das war schon immer so, nicht wegen des Beitrages/ Videos von Roman, vor allem bei Mischkomponenten böse. Soll ja auch Leute geben, welche Foggykrams nutzen und es ist 10 Jahre nichts passiert :rolleyes2: Zum spülen einfach Leistungswasser und dann banal für 2-5 Jahre DP Ultra, langt...
  13. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Der 360er ist auch für ne 7800x3d und 5090 gut, nutze selbst den 420er+ 360er..
  14. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Theoretisch langt den mit heißem Wasser durchzuspülen und über Nacht stehenzulassen, falls da doch irgendwas drin ist, aber bei dest. Wasser hast egtl. keine Reste wie durch andere Kühlmittel. Füllen, schütteln (mit Handschuhen, da schwer und scharfe Lamellen), dann leeren und an Loop dran...
  15. KaerMorhen

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Was ja theoretisch nicht gut ist. Sollte aber kein Thema sein. Falls du einen Testloop zusammenbauen kannst, einfach gut spülen, paar Tage bis ne Woche laufen lassen. Papiertücher drunter und Defekte siehst ja flott, denke aber nicht, dass da etwas sein wird. Die sind unverwüstlich.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh