• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von janf

  1. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Hallo, die Temperaturen steigen innerhalb von ca. 20 Minuten bis zur Runtertaktung. Ist eben komplett passiv!! Nach dem was ich so gelesen habe, ist eine Differenz (Wasser-Kerntemp.) von 36°C bei einem übertakteten System ganz normal. Hier: Test: Phobya UC-1 LT - hardwaremax.net ganz unten sind...
  2. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Ich habe heute endlich mal aussagekräftige Messungen durchgeführt Eigentlich wie ich es erwartet hatte:
  3. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Hallöchen, habe heute meine wassergekühlte GTS 250 aus dem alten Rechner in den Neuen eingebaut. Das Teil soll laut Datenblatt 105 W verheizen. Interessanter Weise passiert folgendes: Wenn ich Prime 95 und FurMark gleichzeitig laufen lasse, bleiben die Temperaturen ca. 10°C kühler, als wenn...
  4. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Der XSPC hat einen Lochabstand von 15 mm - passt also noch weniger. Der Koolance ist genau passend für mein Gehäuse. Habe auch keine Lust noch irgendwelche Adapter zu bauen.
  5. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Habe jetzt noch mal den Magicool genauer angeschaut. Leider fällt der raus, weil die Lochabstände nicht in mein Gehäuse passen. Die beiden inneren Lochabstände müssen einen Abstand von 20 mm haben. Der Magicool hat aber laut Datenblatt nur 16 mm :-( Dann wird es doch der Koolance.
  6. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Ja, der Magicool wäre eine gute Alternative: http://www.hardwareluxx.de/community/f137/size-matters-radis-fuer-140mm-luefter-update-22-08-11-nun-22-modelle-im-test-669248.html
  7. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Hi Flip, weil dieser Radi nur 3 cm hoch ist. Das Mainboard ist leider relativ weit oben im Gehäuse eingebaut. Ein höherer Radi +Lüfter würde nicht rein passen. Dieser Koolance hatte auch gute Kritiken im Netz.
  8. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Hallo Leute, mein Plan sieht nun so aus: Einbau eines 2x140 mm Radiators in die Gehäuse-Oberseite: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Radiator 2x140mm Copper (High Flow) Koolance Radiator, 2x140mm 30-FPI Copper 35236 Als Lüfter würde ich die verwenden: Aquatuning - Der...
  9. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Das sind zwei Öffnungen für 140er Lüfter. Es passt so ein entsprechender Radiator perfekt rein. Auf dem Foto kann man die Öffnungen einigermaßen erkennen... Müsste doch reichen um die zusätzliche Leistung von der Grafikkarte abzuführen, oder? Wie äußert sich die Korrosion genau? Schwimmt dann...
  10. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Ok, ihr habt meine Befürchtungen bestätigt. Die Idee mit der semipassiven Lösung ist spitze. Vor allem habe ich in dem Tower noch Platz dafür. Oben im Gehäuse sind zwei Öffnungen, die sich dafür anbieten. Korrosionstechnisch sehe ich da aber gar keine Probleme. Mein alter Dualcore-PC lief...
  11. J

    [Eigenbau] Passive Wakü - Temperaturen?

    Hallo Leute, ich habe kürzlich meinen wassergekühlten PC zusammen gebaut und brauche mal einen Rat zu den Temperaturen. Das ganze System ist passiv gekühlt (absolut lautlos). Also mit einem großen Radiator. Die Temperaturen sind deshalb relativ hoch. Hier sind mal die Daten vom System...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh