Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie "H_M_Murdock" schon schrieb: Nicht nach dem dafür Fragen ...;)
Ich bin 1988 eingestiegen mit einem Olivetti 286er mit unglaublichen 2MB Speicher und 30 MB HD (Server) und zwei weiteren als Clients....
(Auf dem Server lief später testweise Linux in der Slackware Version 0.9 / 1.0)
- mit...
Moin Moin,
was wuggo schon schrieb: Hole Dir prof. Hilfe!
Bei bis zu 100 Mitarbeitern kannst Du schonmal an einen zweiten (redundanten) Server denken. Wenn Dein Server ausfällt ist das Geschrei groß - und keiner kann arbeiten (je nachStruktur).
Raid 10 kann ich Dir nur bedingt empfehlen. Ich...
@deepsilver
sehr auber aufgebaut. Der Zalmann sieht zwar nett aus - aber die Kühlleistung ist eher bescheiden(beim verwendeten Proz. allerdings kein Thema)
Viel Spass damit
It
das ist doch garnicht schlecht...??
Was erwartest Du? 80 Mb am "Anfang" der HD ist doch mehr als gut.
Die gesamte Performance der HD ist schon ok.
SATA I oder II - im Prinzip egal... keine HD schafft die theoretisch möglichen Übertragungsraten der Schnittstellen.
Es gibt Combostecker -...
auf externe USB-Platten würde ich eher verzichten (wenig zuverlässig im Dauerbetrieb, meistens schlechte Kühlung)
Ja - im Prinzip schon. Die Performance hängt sehr vom Arbeitsspeicher des "Wirtz-Rechers" ab.
Die IP's sind frei zu vergeben.
Empfehlenswert ist VM-Ware - jedoch nicht umsonst...
nö - die Software gibt es auf der Intelseite..
Damit ist es am einfachsten - aufwändiger ist es im "Bios" Menü von Intel.
Normalerweise / click and run
IT
Stimmt so nicht.
Lieferbar ist unter anderm das Supermicro X7DAL-E
Der Sound onBoard läuft bestens, der Rest auch....
Mein "Jubbel Thrad" ist leider etwas auf Missverständnisse gestoßen....
Bei mir läuft es als AVID - Workstation - bisher (3 Wochen) völlig Problemlos. Gute Lüftung ist...
Ich hätte noch einen "nagelneuen" S3A-D3I4-1114G von Coolermaster anzubieten....der ist übrig geblieben.
(ok - das hier ist ja nicht der Marktplatz...)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Originale mit anderem Lüfter die besseren Ergebnisse liefert (so um die 35° bei Vollsatst 5160 im...
Vorweg muss man erwähnen, dass das beschriebene System nicht "Standard" ist...
Nach langer Zeit der Ersatz-Heizung (D-Serie) freue ich mich doch nun ein System mit zwei 5160 Xeon zu betreiben.
(Originallüfter natürlich sofort entsorgt... bzw. andere Lüfter auf den Originalkühlkörper geschraubt)...