Aktueller Inhalt von Interesser

  1. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Garantiebestimmung Hallo! Danke vielmals für die Antwort, jetzt weiß ich schon mal , dass ich das Notebook garantiert einschicken muss,da es ne Onboardgraka hat ! Eine Frage zu den Garantiebestimmungen hab ich noch.... Wie gesagt hab ich das Notebook bei Studentbook(Deutschland) aus...
  2. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Grafikkarte-/Bildschirmdefekt? Garantie in Österreich Hallo! Ich müsste das Notebook in Österreich abholen lassen, letzens hat die reparatur/zustellen meiner festplatte 1 Monat gedauert, solange kann ich nicht auf mein ganzes Notebook verzichten! Deswegen wollte ich wissen, ob sich mein...
  3. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Vertikaler, transparenter, Streifen: Linker Bildschirmrand Hallo! Ich habe nun leider ein gröberes Problem mit meinem R560 Madril, möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen! Ich habe seit ca. einem Monat einen vertikalen Streifen am linken Bildschirmrand,der ungefähr 1/7 der Gesamtbreite...
  4. I

    ftp mit lokalen Ordner synchronisieren?

    Hallo! Allwaysync oder Allsync wären ebenfalls möglich. MfG
  5. I

    Kaspersky Internet Security 2010 : fälschliche Netzwerkangriffe

    Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit der Konfiguration von Kaspersky Internet Security 2010. Wenn ich mit Filezilla einen FTP Server Hoste und bloß mit einem Filezilla - Client von einem anderen Computer auf den Server connecte und Dateien austausche gibt es kein Problem. Wenn ich jedoch mit...
  6. I

    Mehrere AHCI Treiber integrieren?

    Vielen DANK ! :wink:
  7. I

    Mehrere AHCI Treiber integrieren?

    Hallo! Ist es möglich mehrer AHCI Treiber mit Nlite zu integrieren, sodass ich eine einzige funktionierende XP CD für Laptop und PC habe,oder bereitet dies dann Probleme? Via Google und Sufu konnte ich nichts passendes finden. Danke und MfG Interesser
  8. I

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Hallo! Das das Summen des Asus bei eingeschaltetem ASCR nicht vorhanden ist liegt , wie bereits gesagt schlicht daran, dass die helligkeit auf 100 %, oder sogar noch heller geschalten wird. Aber ohne Sonnebrille gibts dann kein entspanntes Arbeiten mehr.... Ich habe bisher eine...
  9. I

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Gigabyte Easy Energy Saver / Cool & Quiet Hallo! Ich habe ein Problem bzw. ein paar Fragen : Ich habe das UD5P BIOS Version 3FL. , Prozessor : AMD X3 720 BE Habe Cool&Quiet im BIOS aktiviert und den Treiber bereits installiert - deinstalliert und wieder installiert, im Betrieb scheint es...
  10. I

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Asus vw246h Hallo! Nach den durchaus positiven Berichten hier, habe ich mir den ASUS VW264H angeschafft .... Leider eine riesige Enttäuschung nur bis 90 Prozent fast lautlos , jedoch habe ich den Eindruck gehabt , dass noch immer ein nicht klar ausmachbarer sehr hoher Ton vorhanden war. Unter...
  11. I

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Hallo ! Bin leider auch sehr empfindlich was solche Störgeräusche angeht , mein Acer H223HQ brummt/surrt unter 86 % sehr deutlich, oberhalb nehme ich nichts wahr, jedoch ist er mir dann meist zu hell! System : Absolut Silent. Könnt ihr mir einen Full HD Monitor ab 19 " empfehlen?
  12. I

    HD 4850 : Anfänglich Ton abgeschnitten über HDMI

    Anscheinend dürfte sonst niemand dieses Problem haben oder denkt Ihr dass die HD 4850 Besitzer noch nicht HDMI nutzen ? Ich probiere nun die normale Soundschnittstelle mit den Koaxkabeln aus... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sonst kaum jemand HDMI nutzt, eher dass bei mir ein Defekt...
  13. I

    HD 4850 : Anfänglich Ton abgeschnitten über HDMI

    Hallo! Meine ATI HD 4850 ist via HDMI an meinen Acer Flatscreen mit integrierten Lautsprechern angeschlossen, jedoch hab ich folgendes Problem : Zum Beispiel ist vom Start- / Herunterfahr - Sound von Windows XP nur der Schluss zu hören, oder bei der Wiedergabe einer MP3 ist die 1. halbe Sekunde...
  14. I

    GA-MA790FX-UD5P ---> AHCI will nicht

    Also hab das Problem gelöst , anscheinend hat Gigabyte auf die beigelegt Treiber CD die falschen Treiber gepresst --> Lösung : Aktuellen AHCI Chipset Treiber von AMD Website holen! Hoffe ich kann anderen damit eine langwirrige Fehlersuche ersparen! MfG
  15. I

    2x2 GB OCZ Reaper DDR3 1333 (1066) - TIMINIGS

    OK Danke Dennis !
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh