Aktueller Inhalt von Induktor

  1. Induktor

    Garantiefall!? Legion 7 Pro, RTX 5080, CPU Thermal Throttling in Cyberpunk

    Reg dich nicht auf. Ist halt übliches HWL-Gesülze, ohne Mehrwert. Jemand fragt im Kaufberatungs-Thread nach'm Gaming-Lappy und bekommt zu 80% immer die Antwort, dass man für das Geld ein viel besseren Desktop-Rechner bekommt und der so sowieso in jedem Belange besser ist, bla bla bla. Gibt halt...
  2. Induktor

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    MMn wird das 32er Kit etwas überhypt. Kann jetzt nur für 6000, 6200 und 6400 sprechen, aber selbst das beste G.Skill Kit kann nicht wirklich viel mehr als die üblichen Timings/ Profile, die man sonst immer so sieht. Nur bei Mem VDD (und vielleicht 8000+) ist das Kit etwas besser als die üblichen...
  3. Induktor

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Hatte mir damals das Kit zum Release geholt und kurze Zeit später wieder zurückgeschickt. Konnte jetzt nicht wirklich viel mehr als mein 100€ Billo-Kit, brauchte nur etwas weniger Spannung (ca. 0,050 - 0,030v weniger VDD). War nur doppelt so teuer + RGB Dünnschiss.
  4. Induktor

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich nutze folgende Profile mit meinem Billo-Kit: Wobei ich Mem VDD bei 6400 MT/s nie wirklich ausgelotet habe. Lohnt sich einfach nicht, weil ich für 6400 signifikant mehr VSOC brauche, wohingegen 6000 und 6200 mit vergleichsweise wenig VSOC läuft. Bei RCD-WR bin ich mir unsicher, welcher...
  5. Induktor

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    Hmm ok. Dachte, das wäre das normale Vorgehen hier im Luxx. FOMO und so.
  6. Induktor

    Chipsatztemperatur und Wärmeleit-Pads (-paste)

    Ähnliches habe ich (und auch viele andere) beim X570 Chipsatz feststellen können. Hier hatte beispielsweise Gigabyte selbst beim Master ein richtig mieses Pad aufn Chipsatz. Fraglich, ob es überhaupt wirklich ein Wärmeleitpad war, da es sich eher trockene Teichfolie angefühlt hat. Ein Repaste...
  7. Induktor

    MSI MAG B850M Mortar

    Hab den Anschluss auch an meinem X870E Carbon Wifi. Teilweise sind die Aussagen zu dem 8Pin unten etwas widersprüchlich. Soweit ich das verstanden habe, braucht man diesen Anschluss erst dann, wenn man alle PCIe Slots inkl. SSDs belegt (für bessere/ stabilere PCIe Power). Allerdings soll...
  8. Induktor

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Kommt auf persönliche Präferenzen an und ob dir das Hero die ~600€ wert ist bzw. der Aufpreis zu anderen Boards. Ich find's ganz interessant aufgrund des Nitropath Features. BIOS finde ich dagegen etwas überladen und teils sehr gewöhnungsbedürftig (z.B. Gear Down Mode ist bei Asus...
  9. Induktor

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Hab jetzt schon einige X870E Boards verbaut und damit rumgespielt. Das Nova ist für den Preispunkt schon ein sehr solides Board. Ich selbst würde damit aber nicht glücklich werden. Zum einen reichen mir zwei, höchstens drei m.2 PCIe SSDs völlig aus und zum anderen, wenn man gern im BIOS (RAM, UV...
  10. Induktor

    Bios MSI X870E Carbon WiFi

    Neues BIOS verfügbar: -Support-Seite-
  11. Induktor

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Zumindest wurde das so zu AM4-Zeiten seitens AMD kommuniziert. (AMD Folie zu PBO) Unabhängig davon, könnte man natürlich auch mal HWinfo anschmeißen und gucken wie sich Vcore und VDDCR_VDD verändert
  12. Induktor

    30 mm Dicke: Seasonic stellt die MAXFlow-120-mm-Lüfter vor

    Hatte damals bei nem Seasonic GX Netzteil auch einen klackernden Lüfter. War ein gammliger China-Lüfter auf'n 2Pin-Stecker, den ich später gegen einen Noctua NF-P12 Redux getauscht habe. Zumindest damals, waren in Seasonic Netzteilen nie Seasonic Lüfter verbaut (weiß nicht wie es jetzt ist)...
  13. Induktor

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Weiß nicht, ob ich das mittlerweile so noch bestätigen kann. Früher, zu AM4/ X570 Zeiten, war das auf jeden Fall so (Repaste Gigabyte X570 Master). Beim X870E Carbon Wifi hab ich vor kurzem einen Repaste (+ Kühlkörper Mod und Fan) gemacht. Verglichen, nur rein auf Repaste bezogen, war der...
  14. Induktor

    Wie Standard-Lüfter am CPU-Kühler fixieren?

    Beim Dark Rock Pro 4 sind zusätzliche Klammern im Zubehör, die länger sind, um "normale" Lüfter zu montieren.
  15. Induktor

    Repaste X870E Chipsatz + Mod

    Da ich mal wieder in Bastellaune war und noch ein Haufen an Putty, Wärmeleitpaste und Kühlkörper über hatte, habe ich mal den X870E Chipsatz gerepastet. Grundsätzlich hatte ich mit den Chipsatz-Temperaturen keine Probleme (teilweise auch dank offenem Aufbau), aber dennoch wollte ich wissen, wie...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh