• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von G7831

  1. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Ich würde jedoch davon ausgehen, dass es in den 10 GBit/s Modus wechselt, wenn die Voraussetzungen für 20 GBit/s nicht gegeben sind. So wie es beim Ethernet der Fall ist. Das erst eine Aushandlung der Datenraten erfolgt, bis der Link genutzt werden kann. Außerdem funktionierten die 20 GBit/s...
  2. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Also ich dachte schon ich hätte 2 defekte Icybox 1916er Gehäuse erwischt :d. Ne, das liegt am 1 Meter USB 4 Kabel von Amazon. Erst ließen sich die Laufwerksbuchstaben nicht von Laufwerk E auf Z oder T umschreiben, 2 TB SSDs funktionierten auf Anhieb meist gar nicht, wurden sofort nicht erkannt...
  3. G

    Amazon versendet neue SSDs mit abgelaufener Garantie

    Festplatten würde ich sowie so nicht bei Amazon kaufen, die schmeißen die meist ohne Polsterung in riesige Kisten, so wie Digital River bei den RDNA2 Grafikkarten :D.
  4. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Nicht nur Mac hat Thunderbolt sondern dass haben diverse Intel Plattformen auch. Auch bei Z690 implementierten viele Hersteller bereits Thunderbolt Ports. Das Macbook habe ich lediglich gekauft, weil mir die (insbesondere die höher performanten mit dezidierter Grafikkarte) Windowslaptops total...
  5. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Und warum verwendet man als Fallbackchipsatz für USB-C nicht einen mit Gen3 2x2 und 20 statt statt 10 GBit/s? Finde es ziemlich peinlich, dass ein so teures Gehäuse nur 10 GBit/s bei USB-C supported.
  6. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Um zu schauen ob die BGA Verlötung defekt ist, müsste man ein Röntgengerät haben. So wirklich vorstellen kann ich es mir nicht. Leider werde ich es nie erfahren, warum die SSD gestorben ist. Bei mir ist noch nie eine gestorben. War ganz erschrocken als es passiert ist. Ja, der neue ASMedia Chip...
  7. G

    NVME Installation Razer Notebooks - unnützer Warnhinweis

    Technisch nicht nachvollziehbar. Das ist genauso als wenn du einen Lichtschalter ausschaltest und danach noch die Sicherung, um sicher am entsprechenden Stromkabel zu arbeiten. Razer verweist auch in seinen Anleitungen nicht darauf. Garantien können immer abgelehnt werden, da sie freiwillig vom...
  8. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Das TB3 Gehäuse welches ich bestellt habe ist wohl ein teures Relabeling von dem hier. Platine sieht leicht anders aus. Chipsätze mit großer Wahrscheinlichkeit überall die gleichen. Die USB 4 Kompatibilität ist bei allen ******. Nirgends wird ein USB 4 Chipsatz verbaut. Nur TB 3 welches bei...
  9. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Ich habe CDI ein paar Mal neugestartet und die Festplatte kochte im MS12 Gehäuse, wie gesagt das Gehäuse kann man kaum in der Hand halten, nur ein paar Sekunden lang bis es schmerzt. Die Temps stimmten also. Das mit dem F5 drücken wusste ich nicht. Danke dafür. Fürs nächste Mal erspart mit das...
  10. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Welches Gehäuse hast du? Man hätte die SSD in den Backofen bei 100 °C schieben können, vielleicht hätte das die BGA Beschädigung wieder revidiert :d.
  11. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Ich habe es heute eingesendet. Kann also nicht mehr testen. Geht denn bei dir die SSD schlafen bzw. kühlt sich ohne Last ab? Ich habe beim Raidsonic (Passives Modell) mit dem Chip auch von diesen Problemen mit der Überhitzung gelesen. Ich habe mir nun ein Gehäuse mit TB3/USB4 Chip bestellt...
  12. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    https://www.silverstonetek.com/de/product/info/storage/MS12/ (Neuste Firmware habe ich installiert) Die 2 TB 970 Evo ist single sided. Bei 10 GBit/s liegt die Temparatur bei max. 57 °C und sie ist immerhin bislang wieder auf 54 °C gesunken. Nach über einer viertel Stunde 1 °C auf 53 °C. Es...
  13. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Das Gehäuse ist vermutlich aus Alu, es ist nicht magnetisch. Ich denke nicht, dass es die SSD jemals runterkühlen wird, denn die Temparatur ändert sich auch nach Minuten max. um 1 °C. Der Chip scheint nicht den höchsten Powerstate herunterzustufen. Denn das Aufheizen passiert selbst ohne...
  14. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Das Gehäuse ist der letzte Müll: Der Benchmark ist lange durch und die Temparatur geht nicht runter, mit der 970 Evo sogar noch schlimmer als mit der WD SN850X. Kann man irgendwie auslesen was der Controller bzw. die Firmware des Gehäuses für einen Mist verzapft? Das die SN850X schnell...
  15. G

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Ich habe eine Western Digital SN850X (Produktionsdatum: August 2023; eine neuere Firmware sollte also bereits installiert sein) mit 4TB in ein Silverstone MS12 Gehäuse verbaut. Da diese nach kurzer Erwärmung (Read Sequenz der 4 Readbenchmarks) auf 500 MByte/s beim ersten Writebenchmark einbrach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh