Aktueller Inhalt von Fry12

  1. F

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Laut Website sind die Artikel wegen des EU-Vertriebsnetzes zollfrei.
  2. F

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Bei LambdaTek sind noch einige verfügbar. Lieferung kommt zwar aus UK und dauert daher etwas, aber hauptsache es kommt: https://www.lambda-tek.de/shop/?region=DE&searchString=GIGABYTE+C246M-WU4
  3. F

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Meine aktive Phase ist auch schon etwas her, aber soweit ich weiß gibt's für Sockel 1200 (also 10. und 11. Generation der i-CPUs) ECC nur bei den Xeons und dann ist man preislich eher bei 250-300€ aufwärts. Für Sockel 1700 (12. Generation) gibt's gar keine CPUs mit ECC. Natürlich können noch die...
  4. F

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Das Problem mit der neueren Generation ist denke ich der fehlende ECC Support. Den gibt's erst mit den Xeon-CPUs und die wären für meine Anforderungen wohl ein Overkill. Ich hab auch schon an mehreren Stellen gelesen, dass der Idle-Stromverbrauch bei der 8. und 9. Generation sehr gut sein soll...
  5. F

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Hallo zusammen, 2022 soll es endlich soweit sein - ich möchte mir einen NAS bzw. einen kleinen Homserver zulegen (perfekter Zeitpunkt: lange Lieferzeiten und teils exorbitante Preise). Anforderungen an die HW: Eigenbau, wo bleibt denn sonst der Spaß ;) stromsparend, aber insbesondere leise...
  6. F

    Grafikkarte für AMD Phenom X4 955

    Ich stand gerade vor der gleichen Entscheidung: Habe hier noch mein altes System mit einem Phenom II X4 955 und einer Radeon HD5770 im Einsatz (mit dem ich nebenbei bemerkt sehr zufrieden war; seit 2010 leistet mir der PC treue Dienste, die Anschaffung hat sich bisher mehr als gelohnt ;)). Jetzt...
  7. F

    Lenovo Thinkpad zu langsam?

    Hallo Community! Ich habe seit einiger Zeit ein Lenovo Thinkpad L440, das mir zu langsam zu laufen scheint. Zum Notebook selbst: Intel Core i3-4000M 4 GB RAM DDR3-1600 Crucial M500 Windows 8.1 Pro 64 Bit Es gibt immer wieder "Mikroruckler", d.h. der Mauszeiger bleibt während des Ladens von...
  8. F

    Schneller und leiser Office PC

    Wie ist das Gehäuse verarbeitet? Bei dem Preis darf man wohl kaum eine allzu hohe Qualität erwarten, aber ich möchte nicht, dass das Gehäuse vor sich hin vibriert und klappert, nur weil das Blech zu dünn ist. Hat man im Gehäuse genügend Platz, um alle Netzteilkabel sauber unterzubringen (auch...
  9. F

    Schneller und leiser Office PC

    Danke für deine Anregungen! Das Gehäuse sieht interessant aus. Bist du dir sicher, dass der Scythe Kühler in das Gehäuse passt? Auf Caseking ist nämlich davon die Rede, dass CPU-Kühler eine maximale Größe von 14 cm haben dürfen. Das dürfte etwas knapp werden. Was ist der Nachteil am Straight...
  10. F

    Schneller und leiser Office PC

    Hallo Forum! Ich möchte einen schnellen und leisen Office PC zusammenstellen, der hauptsächlich für Office und Multimedia, Video Transcoding (Blu-Rays) und ein bisschen Bildbearbeitung (Photoshop) verwendet werden soll. Dabei sollte der PC nicht gleich nach ca. zwei Jahren leistungsmäßig so...
  11. F

    [Business] Notebook für die Uni gesucht

    Eine größere M.2 SSD müsste ich wohl, wie bei dem ebay-Link von Alpha11, aus dem Ausland bestellen, inkl. Versandkosten bin ich dann bei fast dem gleichen Preis wie für eine 240GB Crucial M500. Ich werd wohl bei einer normalen SSD bleiben. Gibt's denn tatsächlich Probleme mit der Kombination...
  12. F

    [Business] Notebook für die Uni gesucht

    Danke für den Tipp! @Alpha: Interessanter Einwand; mein Plan war, alle Programme auf der SSD laufen zu lassen, so kann ich nur Windows und einige wenige Programme auf der SSD haben (ich habe bei meinem Desktop-PC Windows auf einer extra 50GB Partition, die ohne weitere Programme fast komplett...
  13. F

    [Business] Notebook für die Uni gesucht

    Genau diesen Gedanken hatte ich auch. Bei uns ist es auch alles andere als einheitlich mit den Beamern, aber man kann sich darauf verlassen, dass in 99,9% der Fälle ein VGA-Anschluss vorhanden ist. @coolnik: Danke für deinen Tipp! Aber die schlechtere Auflösung und der höhere Preis schließen...
  14. F

    [Business] Notebook für die Uni gesucht

    Ich kann auch auf 36 Monate gehen, 48 Monate wären ein bisschen viel, oder? Die würden auch dementsprechend knapp 150€ extra kosten, das ist schon happig.
  15. F

    [Business] Notebook für die Uni gesucht

    Was haltet ihr denn von dieser Kombination? Lenovo ThinkPad® University L440 von campuspoint.de (1600x900, Core i3-4000M, 4GB RAM) +Garantieerweiterung auf 24 Monate +Samsung SSD 840 EVO 250GB +externes Gehäuse für die ursprüngliche 500GB Platte
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh