Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls noch wer auf den Thread stößt, ich hatte ein RMA mit einem 9700k.
Ich wurde nach Rechnung und einem Foto der CPU mit lesbarer Seriennummer gefragt. Außerdem wollten sie wissen ob die CPU übertaktet wurde.
Der Mailverkehr hat 3 Tage gedauert, dann sollte ich einen Abholungstermin mit UPS...
Gestern habe ich die Wasserkühlung zerlegt und den gpu-Block neu draufgesetzt. Ich Dödel habe doch tatsächlich zu dicke Wärmeleitpads verwendet (die 1.5mm von der Backplate statt 1.0mm).
Jetzt sind eine Temperaturen deutlich besser: Bei 35 °C Wasserhabe ich nun 48 °C GPU und 60 °C Hotspot...
Einmal 6800 non xt bei 30 °C und 35 °C Wasser mit Standard-TDP.
Ist meine erste Wasserkühlung. Wahrscheinlich hätte ich die Schrauben stärker anziehen können.
@user
Hersteller GPU
Hersteller Wasserblock
Backplate
Wärmeleitpaste
Verwendetes Wasser
Lesitung (Watt)
Durchfluss (l/h)
Wasser (°C)...
Ich hoffe das hier ist nicht der falsche Ort. Da ich noch keine Builds/Reviews etc. vom recht neuen Barrow Chameleon Fish Radiator gefunden habe, hier ein paar Bilder:
Den neuen Alphacool Eisbecher Aurora 150mm habe ich auch, falls wer dazu Fragen hat.
Kleines update zum EK-Classic Block: Heute ist beim Office-Betrieb die Abdeckung mit RGB-Streifen einfach abgefallen. Scheint mit einem doppelseitigem Tesa-/Klebeband auf das Plexi geklebt worden zu sein:fresse:
Gehört beim Biksky das Wärmeleitpad auf die Spulen, wie beim ersten Bild oben? Bei Alphacool und EK soll nur ein dünner Streifen auf die vrms.
Das würde einen zu geringen Anpressdruck in Richtung Slotblende erklären.
Ich kenne den Biksky nicht, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Hier ein Foto vom neuen EK-Classic auf einer rx 6800, bislang gibts ja nur Renderbilder. Ich habe leider nur ein eher schwaches Loop zum Testen der Temperaturen.
Optisch und haptisch macht er einen ordentlichen Eindruck(y)
Hier gibt den 5600x für 340,99 mit Ebay-Gutschein:
https://www.ebay.de/itm/AMD-Ryzen-5-5600X-CPU-BOX-Prozessor-6-Core-3-7GHz-Socket-AM4-100-100000065BOX/373378349246?epid=28042274729&hash=item56ef1578be%3Ag%3Aj3kAAOSwC4JfyiGV&LH_ItemCondition=3