Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die seitlichen 140er drücken frische Luft ins Case und die 3 120er saugen die Abwärme der GPU oben aus dem Case.
Das Tape sorgt dafür das die ganze Luft durch den Kühler muss im Bereich wo kein PCB ist.
Operation gelungen.8-)
Da es in meiner Bude über den Nachmittag leider deutlich zu warm wurde sind die Ergebnisse leider nicht all zu gut vergleichbar.
Aber!
Trotz höherer Zimmertemperatur 80-100U/min weniger auf den Lüftern und -2-3K GPU Temp/Hotspot
Wenn du ein derart großes Case hast das du den fetten Radi oben rein bekommst nimm die mit AIO.
Ne bessere Möglichkeit die 600W Abwärme aus dem Case zu bekommen gibt es kaum.
Ansonsten halt die luftgekühlte.
Gamer Nexus hat es in "The Great NVIDIA Switcheroo | GPU Shrinkflation" echt gut aufgezeigt.
Die 5080 wäre nach den Maßstäben bis hin zur 30er Generation eben eher ne 5070.
@MS1988
Stimme dir zu.
Hab meine 4090 für 100€ unter meinem EK wieder verkauft bekommen und die 5090 jetzt für 2200€.
So "rechnet" sich das Upgrade auf 5090.
Für Neukauf sind mir >2k€ auch bei ner 5090 zu fett.
Ich hab für nächste Woche n spannenden kleinen Test auf dem Plan.
Hab das PCB meiner KFA 4090 für 1850€ verkauft und durfte den Kühler behalten.
Mit ein bisschen Glück passt der Kühler der 4090 auf meine KFA 4080.
Das PCB scheint, bis auf den Bereich um den Chip haargenau das gleiche zu sein...
Wenn ich nur daran denke die ganze Zeit nach unten zu Schauen bekomm ich schon Nackenschmerzen. :fresse:
Und ich häng als Konstrukteur locker 10h/Tag vor Monitoren.
Jupp, Restwelligkeiten auf der jeweiligen Leitung können wirklich nerven.
Rein optisch find ich es auch gut.
Mir wäre es aber lieber wenn auf der Rückseite vom MB dann verünftige Stecker zum Einsatz kämen, oder eben zwei um die Last auf den 12Pin zu Verringern.
Im Endeffekt wird doch nur der blöde 12Pin von der GPU auf die Rückseite vom Board verlagert.
Spricht es fackelt im Ernstfall nicht die GPU sondern das Board ab.
Und ansonsten ist es nur eine weitere Steckverbindung die die Signalqualitäz beeinflusst.