Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du bekommst vom Herrsteller maximal ein neues gleichwertiges Modul (meistens sogar nur einfach eine Finnazielle Entschädigung).
Aber niemals wird dir der Herrsteller die zusätzlichen Austauschkosten übernehmen.
Einzige Ausnahme wäre wenn dir dein Installateur so eine Garantie anbietet, Enpal...
Incl. Speicher hört sich der Preis schon relative gut an auf keinen Fall ist das eine Abzocke.
Die 16-17K€ nur für das Material hingegen empfinde ich hingegen als teuer kannst du das mal etwas aufschlüsselen.
Ich selber lag jetzt bei meinen letzen realisierten 10kWp Anlage bei 300€/kWp material...
Puh da bin ich meilenweit von entfernt (19,3kWp in SW/NO Ausrichtung und bei 40Grad Dachneigung).
Wenn man Einzeltage annimmt kommt das sogar hin auch im Januar habe ich 'sehr selten' Tage wo ich 25-30kWh Tagesproduktion was wirklich 1/4 des maximalen Tagesproduktion ist aber es gibt halt mehr...
Von den Dyness Junior habe ich bislang noch nichts gehört kann also nichts zu sagen.
Alternative gibt es für ca. 360€ den deutlich bekannteren Marstek B2500-D der mit 2,24kWh auch einen größeren Speicher hat.
Da braucht man aber schon einen richtig dicke PV um 220kWh im Januar zu haben.
Der Shop hat im meinen Augen keine besonders guten Preise zumindest bei den Produkten wo ich den Preis kenne.
Welches Produkt hast du denn genau im Auge?
Naja um Geld zu verdienen wurde die Anlage von mir selber genau so geplant.
So haben die 19,3kWp halt auch unter 11.000€ gekostet das war halt im Sep.2023 ein extrem guter Preis.
LAut der PVSol Software werden Stromgestehungskosten von 3,3ct und eine Jahres Renditen von knapp 15% für die...
Das muss sich jeder selbst ausrechnen meine 19,3kWp Anlage ist 01/2024 in betrieb gegangen und für mich wäre finnaziell eigentlich eine Volleinspeisung sinnvoller gewesen.
Alllerdings bedeutet Volleinspeiser auch einen zusätzlichen Zählerplatz was bei mir halt einen neuen Schaltschrank bedeutet...
Immer wieder intressant wie unterschiedlich die Erfahrungen sind, klar war/ist der Juli eher schlecht aber den März/April Ertrag habe ich jetzt schon überschritten.
Rechtlich ist die Ausrichtung der Module egal, es muss immer die installierte Modulleistung angegeben werden und nach der richten sich die Grenzen und auch wieviel pro kWh eingespeisten Strom du bekommst.
Und klar ist das ein bevorzugung der Südanlagen, aber so steht es halt im Gesetz.
Und...
Nur wenn dein lokaler Netzbetreiber mitspielt, bei den meisten wird ein BKW mit der vereinfachten Anmeldung entgeltfrei geführt was bedeutet der Anteil der Einspeisung der auf das BKW entfällt wird vor der Vergütung abgezogen.
Rechenbeispiel:
Du hast eine 10 kWp angemeldete PV die 8ct/kWh...
In der Regel lohnt sich kein zusätzliches (angemeldetes) BKW wenn bereits eine 'normale' PV auf den gleichen Zähler installiert ist.
Ein BKW mit der vereinfachten Anmeldung (also ohne Elektiker) ist halt Entgeltfrei und wenn der Netzbetreiber die gesetze richtig anwendet zieht er die Anteilige...
50 Grad innentemperatur bei 20 Grad Raumluft wäre mir ehrlich gesagt schon zuviel obwohl sie natürlich bei weitem noch nicht kritisch sind.
Da würde ich mir 1-2 (PC) Lüfter installieren auch die Effizens erhöht sich ja leicht je geringer die temperatur ist.