Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke der Stromverbrauch ergibt sich nicht nur rein durch die HW Konfiguration, sondern auch vor allem durch das betriebene Hostsystem.
Das kann natürlich auch nicht zaubern, wenn aber diese schlecht mit den Ressourcen umgeht, dann bringt die sparsamste HW nichts.
Zum Vergleich:
Mein...
Aktuell habe ich TrueNAS Core und das meiste ist NICHT als Plugin verfügbar. Syncthing und OpenSpeedTest sind nur vorhanden. Mit TrueNAS Scale sollte sich das ändern.
Ich hatte Jahrelang die VMs als Ubuntu oder in FreeBSD Jails in Betrieb.
Vor ein paar Wochen habe ich alle VMs als minimale...
Sorry, ich muss mich korrigieren. Ich habe die Antworten nicht von ChatGPT sondern von Gemini PRO bekommen :-P Macht es auch nicht besser :)
Meine erste Frage war: Welche AMD AM5 CPU eignet sich aktuell am besten für einen sparsamen Home-Server (NAS + einige virtuelle Maschinen)?
Frage: Ich...
Ein W680 Board sollte doch auf jeden Fall ein passendes MB sein. Und das ASUS Pro WS W680M-ACE SE gab es vor ein paar Tagen noch für unter 500€.
Stimmt das auch für TrueNAS und Proxmox zu? Meiner Meinung tut sich aktuell in der CPU Entwicklung nicht viel. Alle sind total bessessen von KI. Die...
Was denn nun? :) Schwachsinn oder gar nicht verkehrt?
Ich habe einen relativ detailierten und langen Chat mit ChatGPT geführt. Es hat mir immer wieder Anstöße in eine andere Richtung gegeben und versucht Hintergründe zu erklären. Vieles war auch einleuchtend.
War auf Zen 4 bezogen. Auf meine...
Hallo zusammen,
ich grabe mal meinen alten Beitrag wieder raus.
Ich bin mit meinem Home Server / NAS praktisch nicht wirklich weiter gekommen.
Der Fokus lag in den letzten Monaten auf dem HT-/Gaming-PC fürs Wohnzimmer und die letzten Wochen auf einem Upgrade meines Surround-Systems....
Meine...
So, ein kleines Update. Hat etwas gedauert, weil ich meine TV-Möbel noch etwas anpassen musste...
Der MRX 540 8k ist bestellt. Ich werde etwas berichten, sobald das Ding steht und ARC Genesis drübergelaufen ist.
Den MRX 710 habe ich heute für 650€ verkauft. Über den verhandelten Preis bin ich...
Guten Morgen zusammen,
bei der Suche nach dem günstigsten Preis des Anthem MRX 540 bin ich auf einen kleinen Händler bei uns in der Nähe gestoßen, er hat mich gleich am Telefon beraten und mich über die Vor- und Nachteile der Anthem AVRs "aufgeklärt". Die Nachteile empfinde ich aber nicht...
Du meinst vermutlich den oben erwähnten Onkyo TX-RZ50.
Der kommt aber preislich auch nach an den Anthem MRX 540 ran.
Im Schlafzimmer habe ich am TV einen miniPC mit OpenELEC, aber auch nur deswegen, weil der TV kein Smart Funktionen hat und DLNA nicht unterstützt. Der kann nur ein paar...
Für die Wiedergabe von 5.1 Videos (egal ob Streaming oder lokal) wird aktuell immer der TV verwendet, weil das einfach sehr bequem ist.
Und die ganzen Windows Apps für Streaming Dienst sind einfach miserabel.
Mein MRX 710, den ich 2014 gekauft habe hat auch über 2000k gekostet. Hab ihn damals...
Ich habe mich mal mit ChatGPT nochmals zu den technischen Details des FeinTech AX110, zu einem HDFury Arcane, meinem LG TV und dem Anthem MRX 710 "ausgetauscht". Für das, was ich benötige, gibt es keinen Adapter. Ich kann mir irgendwelche Bastellösungen einfallen lassen oder einen neuen AVR...
Also :wall:
nach vielem hin und her und Rumprobieren, habe ich den FeinTech AX110 zu laufen gebracht.
Zuvor wollte ich aber schon alles gegen die Wand schmeißen. 2h Lebenszeit vergeudet :)
Über den eARC HDMI Anschluss vom TV gibt er alle Formate, inkl. DTS sauber an den Anthem AVR weiter...
Das wäre eine Art Splitter. So etwas hat FeinTech auch im Verkauf, nur viel günstiger: VAX01202
https://feintech.eu/products/vax01202-hdmi-earc-audio-extractor-splitter
Ein Splitter würde mir leider nicht viel helfen, da mein TV Gerät für viele Wiedergaben die Quelle ist:
- Amazon Prime App...