Aktueller Inhalt von digitalbath

  1. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Den Kühler habe ich montiert abgeholt. Ich weiß nicht wie das eigentliche Montagesystem funktioniert, aber man konnte schon sehen, dass das so nicht original ist. Die Klammer war so wie auf Bild 2 zu sehen, montiert worden. Genau falsch rum. Die Enden wurden mit den Schrauben des Retention...
  2. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Wie hast du die CPUs getestet? Manche machen einen simplen boot Test, ich schaue meist, dass es 32M stabil ist. Andere loten 24/7 Stabilität aus. Da sind leider Welten zwischen. Für mich sehen die Ergebnisse den Steppings entsprechend gut aus. Die xxxFA Barton CPUs takten von Haus aus schlechter...
  3. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ich persönlich würde das ganze Netzteil entsorgen. Samt den Elkos. Ich hatt einen ähnlichen Fall. Afaik waren die geretteten Bauteile am Ende auch im Sack.
  4. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    :bigok: Das mit dem Optokoppler habe ich auch gesehen. Keine Ahnung warum da ein anderer ist. Vielleicht ist BeQuiet eher konservativ an die Sache gegangen? Der Abschaltpunkt wird wohl höher wie die 32A liegen. Ich habe nicht nachgesehen, welche Netzteile BQ von dieser Reihe hatte, bei Tagan...
  5. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Die Platinen sehen haargenau wie bei meinem Tagan Netzteil aus. Naja kein Wunder weil gleicher OEM Hersteller Topower. Siehe #71 und #81. Eventuell kann dir das Kondensator technisch helfen. Ich habe das Netzteil zwei mal im Einsatz. Ich mag es. Irgendwann kommt bestimmt ein drittes. Wenn es...
  6. digitalbath

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Läuft die Batterie da aus, oder sieht es nur so aus? Ich sehe da Korrosionen. 🙈 Tantal Kondensatoren das gleiche. Mindestens einer ist im Sack. Schönes Stück Hardware!
  7. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Normalerweise mache ich die (größeren) SMD Elkos mit. Den einen 470uF Elko hätte ich mitmachen sollen. Beim Rest der kleinen gehe ich von GP Elkos aus. Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass die Stress machen. Ist das ein Einzelfall oder eher die Regel? Alle Mini Elkos zu tauschen artet in Arbeit...
  8. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Bei mir leben meine Sockel A Asrock boards [1xK7S8X, 1xK7S8XE+, 2xK7S41GX, 2xK7NF2-RAID]. Wie mein Vorredner geschrieben hat, müssen die Elkos getauscht werden. Alle boards aus der Zeit haben das Problem. Auch ASUS, Abit oder DFI! Deswegen sollte man die boards für die Dauernutzung auch mit...
  9. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Danke fürs messen! Ich habe bei mir genauso bestückt. Diese Elkos kommen in einigen Radeon 8500er Karten vor. Gestern erst mit @Strikeeagle1977 noch darüber unterhalten.
  10. digitalbath

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Im Notfall kann man da an den Einstellungen drehen. Dann geht das locker. Dann geht das auch mit einem K6 ;)
  11. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Durch den SIS sollte der PCI Bus recht schnell sein. Ich denke mal die Kombination mit der Voodoo3 sollte sinn machen. Eine Voodoo4 / 5 ist kaum bezahlbar. Eine Voodoo2 wäre auch machbar, aber je nach Spiel vielleicht zu wenig? Voodoo2 SLI wäre auch geil !
  12. digitalbath

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Liebend Dank @Strikeeagle1977 !! ❤️ Eine Sache konnte ich mir nicht verkneiffen. :d
  13. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Der Grauschleier sollten doch Fett Reste sein oder? Afaik wenn man mit IPA oberflächen säubert, bindet man das Fett auf der Oberfläche. Habe ich auch wenn ich Linsen säubere. Da bleibt oft ein grauer Schleier / Streifen. Diesen mache ich dann mit anhauchen (Wasserdampf) und Zigarettenpapier weg...
  14. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Ich habe leider keine Anleitung für den SI128, nur für den SI128SE. Evtl. hat wayback noch was. Edit. Leider sind die Links down...
  15. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Meiner Meinung nach dient das um den Anpressdruch zu erhöhen, bzw. um zu spannen. Soweit ich das verstehe, dreht man den Hebel so das beide Erhebunben übereinander sind und so der Druck am höchsten ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh