Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke nochmals. Verstehen tue ich es nicht ganz weil mit einem 6 Jahre altem Netzteil hat der Rechner dann bei mir funktioniert (bis C3). Aber ich werde mir jetzt mal ein neues kaufen und auf das beste hoffen. :)
Ja das wäre eine gute Möglichkeit. Bezüglich meines früheren Netzteils welches die Probleme verursacht hat: denkst du das es eher defekt ist oder kann es einfach sein das es zufällig mit der verwendeten Hardware nicht will? :)
Sent from my Nexus 5X using Tapatalk
Es dürfte das Netzteil gewesen sein. Mit einem Ersatznetzteil läuft es ohne Probleme.
Da ich nun ein neues Netzteil brauche/möchte eine Frage:
Der PC braucht mit dem 300W Netzteil unter Vollast 80Watt. Wäre da ein PicoPSU von Vorteil und wen ja, welches?
Danke,
Stefan
Ja, neuestest Bios ist drauf.
Ich habe jetzt noch mal C1 und C2 probiert und hatte keine Probleme.
Bei C3 rebootet das System nach ca. einer minute im laufendem betrieb.
Bei C7, C8 sofort nach dem booten wenn ich die maus bewege.
Stefan
Ja, das System geht auf einen Schlag aus. Laut Hersteller sollte das Netzteil die Package C States können. http://www.silverstonetek.com/downloads/PSU/2013_H_CPU_support.pdf
Kann es trotzdem der Grund sein?
Danke,
Stefan
Hallo,
Ich habe mir einen Rechner in folgender Konfiguration zusammengestellt und habe ein Problem mit den Package C-States:
Intel Core i7-6700
MSI GAMING Z170I PRO AC
Samsung 850 EVO 500GB
Silverstone Strider SFX Netzteil, 80 Plus Bronze - 300Watt
Crucial 16GB DDR4
Windows 10
Sobald ich im...
Hallo,
Hab mir auch das selbe Board zugelegt. Ich habe bei mir das Problem das beim Einschalten weder am HDMI, noch am DVI port ein signal ausgegeben wird. Kann es sein dass dies erst im BIOS aktiviert werden muss?
Oder wie kann man sonst das ganze am Besten troubleshooten?
Danke,
Stefan
Bezüglich RAM würde mich interessieren ob man einen oder zwei Riegel verbauen sollte. Macht es vom Stromverbrauch oder von der Geschwindigkeit einen Unterschied?
Es braucht gar nicht mal so klein sein. Ich dachte mir nur was mach ich mit dem Platz (loch) im Gehäuse wo das ATX Netzteil sein sollte...
Oder ist das mit der pico psu eh nicht zwingend so wichtig für geringe idle werte?
Kannst du mir einige Vorschläge schicken? (1x SSD, 1x 2.5 Zoll HDD, 1 PCIe TV Karte, mini ITX)
Ich dachte mir ich nehme eine pico psu wegen dem guten wirkungsgrad im niedrigen energiebereich. Falls dies nicht zwingend nötig ist bin ich auch für andere Vorschläge offen.
Stefan
Hallo,
Gibt es eigentlich Mini ITX Gehäuse ohne der Auskerbung für das ATX Netzteil.
Ich würde gerne eine pico psu verbauen und einige 2,5 zoll geräte (sdd/hdd). Eventuell auch eine TV Karte.
Danke,
Stefan