Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WeTab-Forum - Die Fanseite der WeTab GmbH • Thema anzeigen - Ram-Erweiterung (mit Photos)
Wäre natürlich witzig, wenn der RAM der limitierende Faktor am Wetab wäre und nicht der Atom.
Ich hatte schon I-Ram, Acard und eine X25M im Einsatz und ohne jetzt konkrete Werte nennen zu können war eigentlich das i-Ram in Summe an letzter Stelle.
Preislich macht das I-Ram auch keinen Sinn mehr, da DDR1(!) und für das Geld kann man sich auch den DDR2 RAM des Systems deutlich erweitern...
2,5" SSDs sind ja nicht so teuer, weil die Miniaturisierung soviel kostet, sondern weil schlicht und einfach der Flash selbst wohl 90% der Kosten ausmacht.
Eine 5,25" SSD wäre also durch die Größe keinesfalls billiger zu produzieren, eher sogar teurer da der Markt für solche dicken Dinger...
Das GPUs wie moderne CPUs Chipteile schlafen legen können um Strom zu sparen, hab ich noch nie gehört.
Takt- und Spannungsabsenkung ist mittlerweile ja üblich und wir vom Fermi sogar ganz extrem praktiziert.
Wahrscheinlich wirds ja gerade an der minimal möglichen Spannung hapern, irgendwo auf den letzten Seiten hier war doch mal zu lesen, dass der Takt wohl ziemlich stark abgesenkt wird.
Beim Thema Tesselation darf man nie vergessen: Wir haben den Fermi noch nie in einem Spiel Tesselation nutzen sehen, das einzige was es dazu bisher gibt ist ein synthetischer Benchmark.
Und ich wage mal zu behaupten, dass der Vorsprung dur Tesselation in Spielen kleiner ausfällt als beim Unigen.
Heise bzw c´t ist eines der seriösesten Magazine wo gibt, da darf man eigentlich sicher davon ausgehen, dass das was sie veröffentlichen auch den Tatsachen entspricht.
Dh. also für die 480 500.- $ 250W 480 Shader und Performance knapp über HD5870, bei der 470 350.- $ 225W 448 Shader und knapp...