Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin!
Ich mach da jetzt schon seit Tagen rum und komme nicht weiter - nicht so richtig zumindest und könnte echt Hilfe gebrauchen.
Szenario:
1 FritzBox 7362 die bisher Internetzugang und Netzwerk bereitstellt
1 neuer Router welcher mit OpenWRT geflasht wurde. Verbunden über WAN an LAN der...
Schade, dass es lt. Hersteller zwar 2x 140er Lüfter unterstützt, aber keinen 280er Radiator.
Ist gerade für knapp € 60,- zu haben und ich fühle mich verlockt, es dennoch zu bestellen und testen ob ich meinen 280er dennoch rein bekomme.
Was meint ihr?
Danke @Xmd5a für den Bericht.
Ich werd Sie mir dennoch auch bestellen. Hatte bisher immer nur Rubberdome und war damit Jahrzehntelang auch zufrieden. Jetzt soll aber endlich das Kabel weg und nach etwas rum probieren im Ladengeschäft möcht ich auch mal mechanisch testen. Da passt das Modell zu...
Naja, wie beschrieben ist es wohl ganz normal, dass dynamische Mikrofone bauartbedingt empfindlich gegenüber gewissen Störfeldern sind. Zumindest hab ich das so recherchiert.
Und da mein Rechner eben an der Seite Glas statt Metall hat wird hier auch nichts abgeschirmt.
Ich hab jetzt das...
Hi Leute!
Kennt sich jemand von euch mit Abschirmung (elektromagnetischer[?]) Störfrequenzen aus?
Ich hab ein dynamisches Mikrofon, welches leider wohl bauartbedingt stark anfällig für Störfrequenzen/EMI ist.
Vermutlich weil mein PC-Gehäuse Glas statt Metall an den Seiten hat, würde ich gerne...
Moin Leute!
Ich hab jetzt schon einiges versucht (RAM OC PDF, DRAM Calculator for Ryzen, Werte aus C-Die Sammelthread) und bekomme keine Übertaktung hin.
Ist mein erstes AMD System seit langer Zeit und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht richtig an die Sache ran gehe.
Mein System...
Moin Leute!
Ich hab mir zuletzt eine neues Case mit zwei mal Echtglas links und rechts zugelegt (rechts schwarz hinterlegt) und nun die Problematik, dass sich mein Monitor nun darin spiegelt - was natürlich überaus irritierend ist!
Es handelt sich um das "Aurora" von Bitfenix.
Habe den Rechner...
Moin Leute!
Kann ich irgendwie eindeutig heraus finden, ob diese CPU verlötet ist?
Nach einiger Recherche bekomme ich kein eindeutiges Bild. Lese von "kleines Loch" bei verlöteter CPU; dass alle Sockel 1366 verlötet sind; etc.
Frage mit dem Hintergrund weil meiner bei 1,26Vcore und 4,1GHz beim...
Neee.... das ist doch noch im Originalzustand! Lediglich mit rotem Sleeve über die Schläuche.
Das muss noch anders. Die AIO Schläuche haben gerade mal 6mm ID und das merkt man schon - gerade beim Befüllen z.B.
Aber Danke fürs Kompliment ^^
Haha "Jugend forscht" - der war gut! xD
Anbei mal ein Bild von dem Teil.
Denke, dass ich wohl die Methodik "Schlauch in Schlauch" machen werde.
Habe gestern den zweiten Radiator verbaut und auch die GraKa unter Wasser gesetzt und nach kurzen Stresstest/Benchmark läuft das auch so schon gut. Da...
Ja, das hab ich auch schon nachgeschaut. Macht das Ganze halt unschöner. Ich überlege immer noch. Wenn ich die Anschlüsse mit Gefühl anziehe, müsste es eigentlich gehen. Je nach Wandstärke eben - und die ist unbekannt, bis ich auf mache.
Vielmehr Bedenken hab ich, ob darunter direkt ein...
Das war mir nicht bewusst. Hatte mich auch erst über die doch recht hohen Temps gewundert.
Das Einzige, was ich bisher gesehen hatte ist, dass der Schlauchdurchmesser ab einer gewissen Größe keinen Einfluss mehr hat - wovon ich auch ausging. Hab das dann wohl irgendwie auf die...
Hm ja, das mit der geringen Wandstärke klingt nachvollziehbar. Würde ich so auch unterschreiben, dass das nicht hält. Wie ist es denn dann bei anderen Alu-Radiatoren gelöst? Sind das eingepresste Gewindebuchsen? Das werd ich wohl nicht selbst machen können?!
Bzgl. Thematik gemischte Metalle...
Ich hab bereits einen weiteren 240er Radiator mit normalen G1/4" Anschlüssen bestellt.
Den jetzigen 240er hab ich fast geschenkt bekommen und deswegen als "Startschuss" überhaupt zum Bau der Wasserkühlung her genommen.
Aktuell wird damit ein Xeon E5649 @ 4.1 GHz sowie die Northbride des X58...