Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du möchtest eine alten PC bzw. ein Gerät abgeschirmt von Internet aber mir Zugriff auf das Netzwerk? Dann empfehle ich VLAN und Firewall mit entsprechenden Regeln. VLAN1 (neue HW + aktuelles OS) hat zugriff auf Internet und Zugriff auf VLAN2 (Alte HW) und VLAN2 hat nur Berechtigung mit Dienst X...
Du musst vorher die OMV-Extras installieren, dann das openmediavault-kernel Plugin und dann ZFS. Bei den Kernel-Plugin kannst du dann einstellen von welchen OMV booten soll. Da einfach im Standard den PVE Kernel setzen. Bei manchen Updates hatte er bei mir wieder auf den "normalen" Kernen...
Die Platten sind im Spindown von 22:30 bis 16:00Uhr. Paperless und immich sind von 22:30-16:00Uhr aus. Diese greifen sonst ständig auf die Platten zu und da ich sonst arbeiten bin, brauche ich sie nicht. Alle anderen Docker lassen die Platten in Ruhe, wenn ich nicht aktiv z.B. einen Download in...
Hier mal meine kleine Kiste.
Gehäuse: Jonsbo N4, Standardlüfter durch Arctic PWM-Lüfter ersetzt für HDD-Kühlung
Board: MJ11-EC1
RAM: 2x32GB Samsung
OS: OMV
Idle: 27W, Gemessen mit Tapo P110
Streaming: ca. 50W
Nutzungsszenario: immich Docker, diverse *arr Docker, Paperless NGX Docker, Nginx...
OMV läuft bei mir seit einigen Jahren mit ZFS.
Auf dem System laufen diverse Docker wie Immich, Jellyfin, eine gute *arr-Sammlung, Nginx Proxy Manager etc. pp. VMs hatte ich bis jetzt nur zum Test aber noch keine produktive. Das System läuft auch sehr stabil und ich hatte bis jetzt noch keine...
ps: Falls jemand noch 2 Rammodule á 32GB rumliegen hat und sie verkauft, wäre ich interessiert :D
Derzeit habe ich bei mir 1x Kingston KSM26ED8/32MF eingebaut. Der läuft ohne Probleme
Hatte einen Riegel heute mal länger einzeln im System. Wieder Fehlermeldungen. Hab jetzt wieder meinen "alten" 32GB Kingston drin. Der hat nie Probleme gemacht. Die beiden anderen waren 2Rx4 und der alte 2Rx8. Keine Ahnung ob das was zu sagen hat. Wenn ich noch mal Lust habe, mache ich ein Foto...
Einzeln ist mir kein Fehler ausgefallen. Hatte sie aber nicht so lange drin.
Im BMC:
ID: 193 Memory sensor of type memory logged a smi_handler : Correctable ECC / other correctable memory error was asserted
Wenn die Riegel so Probleme machen bei dem Board tausche ich sie auch gerne wieder aus...
Habe sie in den blauen slots. Der zweite Riegel wurde auch schon mal erkannt, aber nicht mit den Einstellungen im BIOS die ich jetzt verwende.
1755278285
Kann ich mal noch berichten. Teste es heute gleich mal.
Nachtrag:
Ich hatte einige Fehlermeldungen auf der CLI. Mache gerade Memtest86+...
Danke für deine Einstellungen. Damit laufen auch meine 2x32GB Kingston. Es wird zwar nur einer im BMC angezeigt aber im BIOS und auf der NAS sind 64GB Ram verfügbar. Damit kann ich aber leben.
Genutzt wird dieser RAM:
PS: Hier mal noch 2 Bilder von meinem kleinen NAS:
PPS.: Das Forum hier...
Ich freue mich schon auf die Ergebnisse von Idee1+2. Die 5W würde ich mir auch gerne sparen. Mein Server kann ich immer an einen Monitor hängen und bräuchte das BNC nicht.