Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Man-in-Black tolles Review! Vielen Dank dafür!
@maxblank "Immutable Snaphots" lassen sich auch in ActiveProtect in der DSM-Ansicht unter Replication erstellen, auch mit Zeitplan. Ein einfaches WORM ist sowohl für die Applicance wie auch den optionalen Vaults auf anderen Synology-Geräten...
Nicht ganz, das was einem als IT-Techniker wirklich hilft, ist eine detailierte Version von Sowas, damit der Einstieg in die Wiederherstellung schnell geht und die zugehörigen Systeme identifizierbar sind
Clients Server
| |
v v
+---------------------+
|...
Ja, aber dann muss auch Dokumentation für die Systeme da sein, damit auch wenn der "eine ITler" der Firma im Ulrlaub ist ... Wenn ein erkennbares Backupsystem (oder die Dikumentation) vorhanden ist, kann auch ein externer ITler dann etwas ausrichten
1743676655
Man hat als Vertriebs- und...
Mal schauen, wie sich das auswirkt, zumindest mit ABB habe ich eher festgestellt, dass ich die Übertragungsleistung von den PCs auf ~10MB/sek reduzieren musste, damit das Backup im Hintergrund nicht das Arbeiten der Mitarbeiter stört.
@MariaChio vorrangig geht es um die Software und die Sicherstellung, dass das Backupsystem pysisch von den aktiv benutzten Systemen getrennt läuft. Wenn ich bspw. eine virtuelle Maschine aufsetze, auf welche ich ein Backup-Control-System einrichte, welches ein Speicherziel wiederrum auf bspw...
Erstmal viel Spaß beim Testen.
@MariaChio der Hauptunterschied von einer Backupappliance und einem NAS ist der Umgang mit Daten. Ein NAS lässt sich von außen ansprechen, Daten verwalten/Ändern/Löschen und das für diverse Benutzer. Auch kann Active Backup for Business fast alles abbilden, was...
Da wäre ich mir bei den Angaben nicht so sicher - der SN2010 hat lauf Spezifikationen "Typical power with passive cables (ATIS): 66W" (kann aber mindestens 400W wenn benötigt) und der QSW-M7308R-4X "Max. Stromverbrauch 55,153W" und dass ein Switch, der neu mehr als das 10 fache kostet, selbst...
@janos66 MC-LAG ist dabei. Für Großprojekte stimme ich voll zu, aber im KMU-Umfeld habe ich diverse Setups wie diese mit den Netgear M4300 eingerichtet, welche auch jeweils nur ein Netzteil haben. RoCE wäre zwar schön zum Spielen, aber da die Port-Anzahl gering ist, würde ich auch den Mehrwert...
Liebe HardwareLuxx Community und Team,
der Hammer, dass hier ein solches System getestet werden kann! Vor zwei Wochen hatte mich ein befreundeter Kleinunternehmer gefragt, ob ich ihn dabei beraten kann, seine Backups für die Firma sauber aufzustellen.
Aber abseits davon bin ich als...
Du kannst auch, wenn dich zu recht die Einrichtung von Asterisk abschrekt, auch eine einfachere PBX-Lösung wählen.
In der Doku zu 3CX (Kostenfrei Selfhosted SMB) gibt es ausführliche Einrichtungsanleitungen für den Betrieb mit FritzBoxen inklusive der DECT Funktionalität der Fritzbox.
Im...
Liebe HardwareLuxx Community und Team,
das AVM FRITZ!Box 5690 Pro würde mir einige Umstellungen in der nahen Zukunft zu erstparen. Aktuell verwende ich eine FRITZ!Box 7490, welche nach vielen Jahren leider aus der Update-Schleife gefallen ist. Dazu erwartet mich im nächsten Jahr die Umstellung...