Aktueller Inhalt von bbott

  1. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    985 MB/s sind sicher nicht drin, weil TCP/IP einen viel Größeren Overhead hat als PCIe: Real sind es eher ~700 (Win) -750MB/s (linux)
  2. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ja, aktuell hänge ich auch häufiger im PCIe 3.0 x1 Limit, das ist ärgerlich, aber mit knapp 7-7,5Gbit/s immer noch besser als 5 Gbit/s. Wirklich besser wird es wohl mit PCIe 4.0/ 5.0,
  3. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wart's nur, ab die Next Gen Audio Codecs braucht 10Gbit/s, mindestens :d
  4. B

    Apple iPhone 17 Pro Max im Test: Eine gute Kühlung sorgt für Geschwindigkeit

    Da nicht mehr viel mehr Kunden gewonnen werden können, müssen die Kunden mehr zahlen, um den Gewinn weiter steigern zu können, immer höherer Herstellkosten beschleunigen das ganze.
  5. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    @Zeitmangel „Ich denke, die Argumente sind ausgetauscht. Jeder kann sich selbst ein Bild machen, was langfristig sinnvoller ist. Für mich ist damit alles gesagt.“
  6. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Heute mag die Bandbreite noch reichen, aber in 5–10 Jahren wird das anders aussehen. Und genau da liegt der Knackpunkt: Glasfaser ist nichts, das man spontan bestellt und morgen angeschlossen bekommt. Ausbau dauert Jahre, Baukapazitäten sind begrenzt und die Kosten steigen mit den Löhnen weiter...
  7. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das liegt auch vorwiegend an den (deutschen/westlichen Kunden, die wollen WLAN (leider) und kein (2,5/5/10G) LAN. Getreu dem Motto, Bitte keine Funkstahlen, aber pfui auch keine Kabel.... :d Da wird erst bei Problemen über ein Upgrade nachgedacht, Hardware möglichst wenig investieren. Leiber ein...
  8. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe diese Module gekauft, müssten (fast) die gleichen sein: https://www.amazon.de/dp/B09SZC3N6M?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1 Sie laufen bei mir in einem MikroTik, einer Mellanox ConnectX-3 und einem Asus XG-C100 zuverlässig – auch über längere Zeiträume mit Transfers...
  9. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Eigentlich geht es nicht so, wie du es dir vorstellst: Der Onboard-SATA-Controller des MC12-LE0 liegt komplett in einer IOMMU-Gruppe. Einzelne Ports lassen sich nicht separat durchreichen – entweder alle oder keiner. Darum setzen viele auf einen HBA-Controller (z. B. LSI/Broadcom) im PCIe-Slot...
  10. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich meinte: kann ich für APC Kabel - APC Kabel auch ein UPC Modul nutzen? Ich hatte schon OS2 mit einem OM4 Modul genutzt weil noch noch keine OS2 Module hatte, das lief. Hoffe halt mechanisch keine Beschädigung davon getragen zu haben.
  11. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die unterschiedliche Farbcodierung bei Keystone Modulen ist dies auch mechanisch unterschiedlich oder kann man aus z. B. OS2 UPC mit APC mixen? Bzw. OM2-4 und OS2?
  12. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Danke, kenne ich bereits. AMD EPYC 3151 habe ich und ist zu schwach für Einsatzzeck (und Idle-, Teillastverbrauch höher). Ich brächte dann noch ein Adapter für das Gigabyte MC12-LE0 und die ganzen m2 Adapter. Ob das dann wirklich günstiger ist? Vorteile 10x PCIe Anbindung immerhin PCIe 3.0...
  13. B

    Umbau Netzwerk auf 10GB / 2,5GB

    Prinzipiell geht das mischen, habe bewusst auch schon gemixt und mit UPC Modulen APC getestet (um Funktionsfähigkeit der Leitung zu testen), aber es besteht wohl das Risiko von mechanischen Schäden. Daher würde ich es aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen bzw. machen.
  14. B

    Umbau Netzwerk auf 10GB / 2,5GB

    Neu verlegen würde ich definitiv nur noch OS2 Singlemode (auch bekannt als S-Faser). Ursprünglich hatte der Elektriker bei mir OM2 verlegt – ich wollte daher einheitlich beim Multimode-System bleiben und habe OM4 (Patchkabel) ergänzt. Da das aber OM2 nicht funktionierte, bin ich auf OS2...
  15. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hi, hat jemand schon folgendes getestet oder im betrieb...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh